Stauraum und Heizungsproblem...

4,30 Stern(e) 3 Votes
Y

ypg

Schade, dass meine Fragen aus #4 nicht beantwortet wurden :(

Jedenfalls wollte ich noch sagen, dass die Garage mit ihren 4 Metern Breite ziemlich viel Platz für Schrank und Regal hat, wo zumindest Flohmarktkisten und Skibedarf ihren Platz finden.



Grüsse
 
sirhc

sirhc

In der Praxis normalerweise kein Problem, aber wenn man einen "netten" Nachbarn hat dem nicht gefällt, was so alles in der Garage steht, dann hat man ein Problem. Das meiste, was man da üblicherweise reinsteckt, ist nämlich streng genommen nicht erlaubt.
 
AOLNCM

AOLNCM

Ist solange kein Problem, bis man einen Versicherungsschaden hat, z.B. Brandschaden. Dann wird einem die Definition einer Garage erläutert (in DE was ganz anderes als in CH), anschließend, dass man (grob) fahrlässig gehandelt hat, leider die AGBs der Versicherung verstoßen hat und bedauerlicherweise die letzten Jahre für die Katz eingezahlt hat.
 
M

Mygstylzz

Hallo :)
Ich kann leider die Maße schlecht lesen - ist das Haus wirklich nur 9,30 im Quadrat?
Ich halte einen Keller nicht unbedingt für notwendig, das sind ja auch Kosten.... allerdings könnte hier und da ein halber Meter mehr ganz gut tun.
https://www.hausbau-forum.de/threads/macht-ein-keller-in-bawue-immer-sinn-wegen-hohem-Grundstück-qm-preis.16782/
https://www.hausbau-forum.de/threads/keller-ja-oder-nein-bei-grossem-baufenster.18055/



Beim Hobby: welches Hobby? die Planung eines Hobbyraumes sollte man vor der Planung eines Hauses wie Kinderzimmer mit berücksichtigen. Ansonsten kann man das Büro zum Nähen, das Sofa zum Surfen, den DB für die Eisenbahn und das WZ für Sport nutzen. Ein Finessgerät steht zum Verstauben herum, da sollte man auf Fitnessclub oder Laufen zurückgreifen ;)
Flohmarktkisten stehen bei uns im Regal in der Garage, Urlaubserinnerungen finden bei uns in der Gewürzschublade oder Regal ihren Platz.

Bei Euch fehlt tatsächlich etwas Stauraum. Und definitiv die Garderobe!!! Dafür könnte aber der Hauswirtschaftsraum etwas kleiner. Dort im Hauswirtschaftsraum unbedingt eine Wand frei planen, damit Ihr dort eine Schrankzeile machen könnt. Das kann das ganze Dekogedöns, Werkzeug, Putzsachen und Vorräte beherbergen.
Eure Speis finde ich überflüssig, die Tür stört auch für eine vernünftige Möblierung der Küche. ich würde die Tür Rtg Flur machen und dort unter der Treppe die Garderobe mit den unzähligen Jacken und Schuhen von Euch machen.
Hauswirtschaftsraum hat in der Mitte vergeudeten Raum... dafür kann man vor dem WC noch einen Einbauschrank setzen.
Oben ist die Ankleide zu schmal und auch der Slalomweg ist nicht durchdacht. Das Fenster dort weg und eine kleine begehbare quadratische Kleiderkammer wäre besser in der Nutzung. Aber hier sehe ich Potential, wenn das Haus 50cm in der Weite wächst.
Der Luftraum ist natürlich auch vergeudeter Raum, hat kaum Nutzen, ausser das es dort nach oben ziehen kann. Aber stehen und die tolle Aussicht nach unten geniessen wird dort keiner. - ich würde daraus noch einen Abstellraum machen.

Planerisch ist es jetzt nicht gerade klug, die Toilette im OG über das WZ zu setzen. Warum sind die Kinderzimmer nicht nebeneinander? Warum ist das Bad nicht über dem Hauswirtschaftsraum und Gäste-WC? Bitte füll den Link aus, den kbt09 Dir gepostet hat :)
Da gibt es noch einiges an Potential... für den Architekten!

Dürftet Ihr größer bauen oder verbietet es Euer Grundflächenzahl??? Ein Kostenthema wird es wohl weniger werden als ein Keller?! ;)

Warte mal ab, was Kerstin (@kbt09 ) für Dich an Ideen hat. Die Kritik sollte allerdings ähnlich ausfallen :oops:

VG Yvonne
Danke für die vielen Hilfen.sind grade am besprechen wie wir vorgehen werden. Lg
 
Zuletzt aktualisiert 07.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5035 Themen mit insgesamt 100224 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Stauraum und Heizungsproblem...
Nr.ErgebnisBeiträge
1Garage direkt an Einfamilienhaus. Fundament ausreichend? 20
2Hausfinanzierung - Haus, Garage und Bodenplatte ca. 290.000 EUR 11
3Technikraum in Garage einbauen? Ist dies möglich? 35
4Beheizung Garage. Was ist die beste / günstigste Lösung? 10
5Wo stellen wir Haus und Garage hin? 10
6Kostenschätzung Einfamilienhaus mit Garage 11
7Bungalow mit 140qm und Garage im Grundriss 13
8Erstes Angebot, 157m2 mit Keller, KFW 70, Garage 14
9Grundrissentwurf eines Passivhauses 170m² mit Garage - Seite 218
10Garage: Gestaltungsmöglichkeit des Daches, Erscheinungsbild 14
11Hausausrichtung / Hauseingang und Garage - Seite 214
12Begehbare Garage (Terrasse) 11
13Planung optimale Anordnung Haus, Garage und Einfahrt 13
14Grundriss mit Garage auf Grundstück realisierbar? 29
15Entwurf Einfamilienhaus mit Garage/Carport - bitte um Bewertung 22
16Wo günstige Garage beziehen? - Seite 211
17Regenspeicher in der Garage? 11
18Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung & Garage 14
19Garage - Bauantrag - Verwirrung - Seite 636
20Haus ohne Garage und Keller? Ausbau Dachboden? Fresswarze? - Seite 585

Oben