Standard Einfamilienhaus ~145qm, Kritik erwünscht

4,30 Stern(e) 4 Votes
S

Stefan001

Schon mal vielen Dank für die Rückmeldungen.
Bei der Küche sind wir uns auch noch nicht sicher. Reichen wird sie (müssen), die aktuelle möblierung ist aber nicht korrekt. Wir werden definitiv keine Barzeile haben, so dass insgesamt mehr Platz zur Verfügung steht und wir überlegen die Tür zur Küche so weit nach links zu versetzen, dass man auf der rechten Seite noch eine Regalzeile stellen kann. Oder alternativ die Wand zum Arbeitszimmer um die Tiefe eines Regals versetzen.

Die Anregung oben mit der Ankleide müssen wir uns noch mal im Detail anschauen! Ich kann allen Varianten etwas abgewinnen

Zum Grundstück:
Bei giebelständiger Bauweise würden nur ca. 7m zwischen Hauswand und Grundstücksgrenze auf der Westseite übrig bleiben. Zudem ist der Nachbar auf Grund seines Baufensters mehr oder weniger dazu gezwungen, sein Carport dann genau auf der Höhe unserer Terrasse anzulegen. Da würde ich mich glaube ich zu sehr eingeengt fühlen. Im Süden verläuft ja der Stichweg und dahinter kommt erst noch der Vorgarten der anderen Nachbarn. Das kommt dann deutlich luftiger.
Da ich absolut kein Fan von Sonne bin, ist das aber definitiv ein Punkt den ich auch sehe. Unsere aktuelle Überlegung sieht vor das wir im Garten einen Baum pflanzen der dann irgendwann mal die Beschattung der Terrasse übernehmen kann.
standard-efh-145qm-kritik-erwuenscht-401834-1.png
 
S

saralina87

Schon mal vielen Dank für die Rückmeldungen.
Bei der Küche sind wir uns auch noch nicht sicher. Reichen wird sie (müssen), die aktuelle Möblierung ist aber nicht korrekt. Wir werden definitiv keine Barzeile haben, so dass insgesamt mehr Platz zur Verfügung steht und wir überlegen die Tür zur Küche so weit nach links zu versetzen, dass man auf der rechten Seite noch eine Regalzeile stellen kann. Oder alternativ die Wand zum Arbeitszimmer um die Tiefe eines Regals versetzen.

[...]

Da ich absolut kein Fan von Sonne bin, ist das aber definitiv ein Punkt den ich auch sehe. Unsere aktuelle Überlegung sieht vor das wir im Garten einen Baum pflanzen der dann irgendwann mal die Beschattung der Terrasse übernehmen kann.
Die Küche würde ich wirklich mal durchplanen. Ikea bietet da eine gute Möglichkeit. Und dann einfach eine Liste machen, wie viele Schubläden und/oder Hochschränke es braucht...
Ich würde vermutlich die Tür nach links versetzen und an die rechte Wand eine komplette Hochschrank-Wand setzen, links dann eine L-Küche. Aber das nur als Idee.

Die Idee mit dem Baum ist natürlich einleuchtend, aber wenig effektiv im Hochsommer. Sobald die Luft eine gewisse Temperatur hat bringt ein Baum nichts mehr. Im Süden schon gleich gar nicht. Ihr hättet doch theoretisch die Möglichkeit zwei Terrassen zu machen, wenn man das Haus weiter Richtung Süden setzt, oder? Darüber würde ich vielleicht noch nachdenken.
 
E

exto1791

Finde den Grundriss irgendwie echt interessant, allerdings würde mich persönlich stören, dass ich zwingend durch die Küche laufen muss um in den Wohn/Essbereich zu kommen.
 
W

Würfel*

Kleine Küchen können funktionieren, aber meistens steht viel rum, so dass es nicht sonderlich aufgeräumt wirkt. Ich würde daher Essen und Küche tauschen, dafür Arbeitszimmer und WZ nen Tick kleiner machen. Außerdem Fenster ändern und das Sofa nicht vors Fenster stellen. Lieber Austritt Richtung Norden und da noch ne kleine Terrasse vor die Hecke. Eine Idee dazu hier im Anhang.

Im OG würde ich das Schlafzimmer und/oder das Bad nen Tick kleiner machen und die Ankleide größer. So könnt ihr kaum was stellen.

standard-efh-145qm-kritik-erwuenscht-405794-1.jpg
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2489 Themen mit insgesamt 86562 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Standard Einfamilienhaus ~145qm, Kritik erwünscht
Nr.ErgebnisBeiträge
1OG Stadtville optimieren. Fenster Bodentief - Seite 16104
2Einfamilienhaus, ~160m², Bauhausstil; Erster Entwurf nach unseren Wünschen - Seite 58420
3Schalter für Rollläden am Fenster oder an der Tür? 38
4Grundriss Einfamilienhaus mit Doppelgarage und Terrasse - Seite 219
5 Küchenplanung mit tiefen Fenster 43
6Grundrissfrage, Treppe, Fenster, Ausrichtung 12
7Fenster / Türen / Garderobe 13
8Grundriss Einfamilienhaus - Problemfall Küche 20
9Planungsbeginn neue Küche - Seite 222
10Unsere neue erste Ikea Küche - Planung und Vorbereitung - Seite 369
11Winkelbungalow, Terrasse ganz oder halb überdachen? - Seite 457
12Küche: geschlossen oder offen? Welche Raumaufteilung? - Seite 1086
13Grundriss Neubau Einfamilienhaus: Fenster/Türen/Innenwände Größe/Anordnung ok? - Seite 220
14Neubau einer ca. 8x11 Doppelhaushälfte, Einschätzung Grundriss und Fenster - Seite 235
15Bungalow 135qm: Grundriss + Fenster - Seite 10104
16Heizung in Küche "notwendig"? - Seite 435
17Erstentwurf Nolte Küche - Meinungen und Verbesserungsvorschläge - Seite 430
18Offene Küche bereut oder doch das Non plus Ultra? - Seite 18104
19Nicht-bodentiefe Fenster im Wohnzimmer unmodern? Welche Vorhänge? - Seite 217
20Grundriss Einfamilienhaus geplant, Fenster gefallen uns - Seite 543

Oben