
rick2018
Eigentlich hast du alle benötigten Infos.
Bei den 60° Spots hast du einen max. Abstand von ca. 2 Meter.
In den Laufwegen mittig anordnen (berücksichtigen falls seitlich möbel stehen).
In den anderen Zimmern beginnst du in den Bereichen wo du das Licht benötigst und gehst dann nach Außen. Aber bitte kein Raster über die gesamte Decke ;)
Wie schon oben mal angemerkt auch die mögliche Blendung wie z.B. am Kopfteil am Bett bedenken.
Es gibt im Internet einige Beispiele wie man das anordnen kann und Vorschläge mit Mustern.
Bei diesen günstigen Spots würde ich überall die gleichen verbauen. Wir reden hier über Mehrkosten im Keller von vielleicht 150€. Dazu zwei Stück in Reserve (ca. 70€).
Somit ist es egal wo mal einer kaputt geht und du hast dann nicht das Problem mit unterschiedlichen Lichtfarben, Ausleuchtung usw....
Schreib doch mal ne Mail an Voltus. Eventuell machen sie dir ne kleine Planung...
Bei den 60° Spots hast du einen max. Abstand von ca. 2 Meter.
In den Laufwegen mittig anordnen (berücksichtigen falls seitlich möbel stehen).
In den anderen Zimmern beginnst du in den Bereichen wo du das Licht benötigst und gehst dann nach Außen. Aber bitte kein Raster über die gesamte Decke ;)
Wie schon oben mal angemerkt auch die mögliche Blendung wie z.B. am Kopfteil am Bett bedenken.
Es gibt im Internet einige Beispiele wie man das anordnen kann und Vorschläge mit Mustern.
Bei diesen günstigen Spots würde ich überall die gleichen verbauen. Wir reden hier über Mehrkosten im Keller von vielleicht 150€. Dazu zwei Stück in Reserve (ca. 70€).
Somit ist es egal wo mal einer kaputt geht und du hast dann nicht das Problem mit unterschiedlichen Lichtfarben, Ausleuchtung usw....
Schreib doch mal ne Mail an Voltus. Eventuell machen sie dir ne kleine Planung...