Sondertilgung oder KfW ablösen?

5,00 Stern(e) 3 Votes
H

HilfeHilfe

Zinsdifferenz zwischen Bankdarlehen und KFW ist marginal, deswegen Kfw tilgen. Anosnten immer die Faustregel immer das hochverzinsliche zuerst.

Einziger Nachteil den ich sehe, man parkt die Sondertilgung auf ein Tagesgeldkonto. In 5 Jahren geht das Auto kaputt und man verwendet dieses angesparte Geld um ein neues zu kaufen.

Ich sag immer " was weg ist , ist weg"

Dann lieber einen Bausparvertrag abschließen für die restschuld und/oder Kfw fragen ob man hier die Tilgung nicht höher setzen kann.
 
H

HilfeHilfe

Kannst du das begründen?
schreib der TE doch

Bankdarlehen 1,59 % , Kfw 1,4 %, sind 0,19 % Differenz. Also geringer gehts nimmer.

Als Vergleich zu meiner Baufinanzierung aus 2013 wo die "spreads" weiter waren. Bank = 3,25 % Kfw 1,7 %

Da stellt sich die Frage nicht wo ich sondertilge.

Ansonsten wie ich es schon sagte, da spekulieren die Banken drauf. Der Kunde neigt die geplante Sondertilgung nicht zu leisten. Sei es weil er Sie verjubelt oder zweckentfremdet.
 
Musketier

Musketier

Das die Zinsdifferenz gering ist, ist schon klar. Meine ist auch höher :)

Warum aber dann die Aussage, das Geld zurücklegen und dann irgendwann das KFW Darlehen zu tilgen, gerade mit dem von dir genannten Risiko, dass das Geld dann doch irgendwie verbraucht wird. Du widersprichst dir eigentlich selber.

Warum also nicht das höher verzinste Darlehen sofort tilgen?
 
A

Alex85

Weil nach 10J sonst 39.000 Euro Restschuld aus den KfW bedient werden wollen, für die es ansonsten keinen Plan gibt
 
M

mymomo

ok, wenn ich also zusammenfassen darf...

zieht man es wirklich durch mit dem Ansparen und gibt es nicht für was anderes aus, dann wäre die Ansparung für die KfW sinnvoller. Ansonsten ganz normale Sondertilgung beim Bankdarlehen - denn: was weg ist, ist weg... ?!

Meine größten Sorgen wären einfach, dass die Zinsschraube hoch geht und ich dann die Restschulden von 39k mit deutlich höheren Zinssatz abstottern müsste.

Klar, ne Glaskugel haben wir alle nicht. Aber viel tiefer als jetzt kann der Zinssatz ja nun einmal nicht werden.
 
Zuletzt aktualisiert 27.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3199 Themen mit insgesamt 70468 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Sondertilgung oder KfW ablösen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Sondertilgung nutzen oder sparen um kleinen Kredit ablösen? 14
2Zinsfestschreibung wie lange? - Seite 427
3Darlehen mit Zinssatz 2.51% - Tipps zur Finanzierung 22
4Gespartes tilgen o. sparen? + Zinssatz sichern - Seite 847
5Neue KfW-Bedingungen ab 04/2016 - Seite 1174
6Finazierungsangebot Sondertilgung jährlich möglich 14
7KfW 40 Haus finanzieren - Lokale Bank oder Sparkasse? - Seite 3189
8KfW Darlehen ok oder geht es günstiger? - Seite 210
9Sondertilgung, sparen oder Konsum? - Seite 56369
10Wie sicher ist Absicherung der Restschuld über Bausparvertrag? - Seite 217
11Anschlussfinanzierung 2030 Jetzt vorsorgen Bausparvertrag/Sondertilgung/Festgeld 64
12Bausparvertrag bei hoher Restschuld als Teilabsicherung sinnvoll? 17
13Bankdarlehen und Beleihungswert - Finanzierung tragbar? 11
14Massivhaus Kosten KFW 70 - Fertighaus - Seite 1065
15Finanzierungsbewertung Konditionen - Sondertilgung möglich 28
16Kfw 70 Kredit auflösen - Eigenheim wurde fertiggestellt 12
17Finanzierung mit KfW oder ohne? Aufpreis von KfW70 auf KfW40? - Seite 212
18Finanzierung KfW 124 Zins sichern - Seite 424
19600.000 wie finanzieren? Einkommen 600.000, Kombi mit KFW? 28
20Ist die Energieeinsparverordnung 2014 ein KfW Standard? 24

Oben