Smartmeter - noch kein Standard im Neubau?

4,30 Stern(e) 4 Votes
Zuletzt aktualisiert 09.06.2023
Sie befinden sich auf der Seite 4 der Diskussion zum Thema: Smartmeter - noch kein Standard im Neubau?
>> Zum 1. Beitrag <<

K

Kati2022

Mal zurück zur Frage, dein Zähler ist eine moderne Messeinrichtung. Dieser kann sofern das dein Versorger schon anbietet zum intelligenten Messsystem (=Smartmeter) erweitert werden.
Du müsstest aber schon einen sehr hohen Verbrauch haben um durch Optimierung die Mehrkosten wieder rein zu holen...

In Zukunft steht mit intelligentem Messsystem wohl günstigere Tarife zur Verfügung, womit sich die Mehrkosten schneller wieder reinholen lassen.
Danke für die Antwort. Ich kann meine Stromverbrauch noch nicht abschätzen. 2+2 Personenhaushalt. Momentan verbrauchen wir in der Wohnung aber wenig - unter 2000kwh. Ich denke, im Haus werden es min 3500kwh + Luft-Wasser-Wärmepumpe (Kfw Haus 55). Unter 6000kwh werden wir sicher nicht sein.

Wie ist den euer Stromverbrauch für die Luft-Wasser-Wärmepumpe?
 
D

Daniel_93

Mit Luft-Wasser-Wärmepumpe kann es sich natürlich schneller rechnen. Ich würde aber auch hier zumindest aktuell einen Zwischenzähler bevorzugen, Kosten ca. 100€ plus Einbau und mit diversen Schnittstellen zur Auswertung. :)
 
M

motorradsilke

Danke für die Antwort. Ich kann meine Stromverbrauch noch nicht abschätzen. 2+2 Personenhaushalt. Momentan verbrauchen wir in der Wohnung aber wenig - unter 2000kwh. Ich denke, im Haus werden es min 3500kwh + Luft-Wasser-Wärmepumpe (Kfw Haus 55). Unter 6000kwh werden wir sicher nicht sein.

Wie ist den euer Stromverbrauch für die Luft-Wasser-Wärmepumpe?
Verbrauch für die WP bei 105 qm Wohnfläche
Bungalow ca. 1800 Kwh im Jahr.
 
Mahri23

Mahri23

im letzten Jahr zeigt unsere Luftwärmepumpe 1818 kWh für HZ und 441 kWh für WW an.

130 m² Bungalow
 
Zuletzt aktualisiert 09.06.2023
Im Forum Elektrik / Elektroplanung gibt es 719 Themen mit insgesamt 12405 Beiträgen

Ähnliche Themen
22.05.2017Neubau Bungalow - Luft-Wasser-Wärmepumpe, Photovoltaik und Solarthermie? Beiträge: 17
25.03.2019Stromverbrauch Luft-Wasser-Wärmepumpe Beiträge: 20
12.01.2021Bodenheizung Luft- Wasser- Wärmepumpe. Haus zu warm wenn Sonne scheint - Seite 72Beiträge: 690
04.01.2022Luft-Wasser-Wärmepumpe aktueller Verbrauch und Daten - Seite 210Beiträge: 1439
20.01.2021Luft-Wasser-Wärmepumpe Verbrauch bei 30kWh pro Tag - Seite 5Beiträge: 52
03.01.2020Stromverbrauch eurer Wärmepumpen - Vergleichswerte? Beiträge: 22
23.04.2023NIBE F730 Wärmepumpe - KFW55 Haus Erfahrungen - Seite 11Beiträge: 126
02.10.2015Vergleich Heizkostenstrom für Luft-Wasser-Wärmepumpe unterschiedliche Anbieter - Seite 2Beiträge: 24
10.01.2022Verbrauch Luft-Wasser-Wärmepumpe vom Gesamtstromverbrauch ermitteln - Seite 3Beiträge: 45
27.01.2020Luft-Wasser-Wärmepumpe mit FBH richtig einstellen - Seite 6Beiträge: 54

Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben