Schlechte Isolierung = Schimmel!

4,40 Stern(e) 5 Votes
Zuletzt aktualisiert 09.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 3 der Diskussion zum Thema: Schlechte Isolierung = Schimmel!
>> Zum 1. Beitrag <<

D

Durran

Ich kenne jetzt deine Bauausführung nicht. Das macht eine Bewertung schwierig.

Die Pilzsporen sind im Erdreich oder auch im Mauerwerk zu finden. Bei entsprechenden Bedingungen, hier Feuchtigkeit greift er das Holz an.
Befallenes Holz ist nicht zu retten.

Auf den Bildern sieht man ja dass die Nässe von unten hochsteigt. Die Fußleiste und die Bretter sind unten tropfnass dunkel verfärbt.
Lehm bringt da gar nichts. Der speichert nur die Feuchtigkeit. Ich habe eine Scheune mit Lehmboden. Wenn ich da Bretter oder Balken auf den Boden lege wo wenig Luft hinkommt sehen die schnell genauso aus wie auf deinem Bild. Weil da auch die Bodenfeuchte hoch zieht.

Ein Holzbrett kann Feuchtigkeit bis zu 2 m Tiefe aus dem Boden ziehen. Das kann man nicht glauben wieviel Wasser da hochkommt, auch wenn es trocken aussieht. In alten Häusern hat man früher Bodendielen oder Türschwellen aus Holz in den Boden gelegt. Dort ging der Hausschwamm rein. Der Hausschwamm geht dann ins Mauerwerk und zerstört auch dieses. Daher ist er Meldepflichtig. Wenn die Behörde das mitbekommt dann muss saniert werden. Das ist meist so teuer und schwierig dass nicht selten ein Abriss die einzigste Alternative ist.

Ich kenne Leute die hatten im Flur oder an einer Hauswand Brennholz gelagert. Ohne Belüftung. Dort ging der Hausschwamm mit riesigen Schäden rein. Einer musste mal den ganzen Vorbau abreissen.

Bei dir muss es natürlich kein Hausschwamm sein, es gibt auch andere Holzpilze. Schimmel ist ja auch ein Pilz.



Aber wenn es dann so aussieht ist es schon zu spät.

Mach die Wand auf und lege von unten trocken.
 
Zuletzt aktualisiert 09.07.2025
Im Forum Dämmung / Isolation gibt es 1036 Themen mit insgesamt 7846 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Schlechte Isolierung = Schimmel!
Nr.ErgebnisBeiträge
1Feuchtigkeit in Außenwand bei 300 Jahre alten Haus - Seite 219
2Meiste Feuchtigkeit durch Estrich? - Seite 325
3Holz oder Stein rund um den Pool? - Seite 215
4Feuchtigkeit Hauswand außen und Innen 21
5Reicht Holz für ein Gartenhaus ? 11
6Sanierung Bestandsimmobilie - unser Weg zum Haus - Seite 11172
7Neubau - Keller Fliesen sofort verlegen ratsam? (Feuchtigkeit) 14
8Feuchtigkeit zieht durch die bodentiefen Fenster im Neubau - Seite 334
9Feuchtigkeit in der Immobilie - Seite 230
10Feuchtigkeit im Waschkeller - Lüften oder Entfeuchter? 21
11Feuchtigkeit aus Rohbau bekommen - wie lüften und weitere Themen 18
12Fußbodenheizung undicht? Zieht Feuchtigkeit die Wand hoch? 12
13(Aufsteigende?) Feuchtigkeit Sockel / Außenwand 11
14Feuchtigkeit im Schlafzimmer an Außenwand - Woher kommt die? 10
15Feuchtigkeit in Souterrainwohnung - Seite 371
16Zu viel Feuchtigkeit im Einfamilienhaus nach Estrich-Einbau? Schimmelgefahr? - Seite 749
17Feuchtigkeit Badezimmerdecke + mangelhafte Isolation 44
18Welche Cat-Kabel an der Fassade verlegen. Probleme mit Feuchtigkeit? 29
19Feuchtigkeit/Schimmel im Keller 10
20Bodenplatte Und Haus mit Noppenfolie gegen Feuchtigkeit geschützt? Erfahrungen? - Seite 433

Oben