Rücktritt vom Werkvertrag innerhalb Rücktrittsfrist

4,50 Stern(e) 4 Votes
S

Scout

Jetzt den Zweitwohnsitz anmelden und im März 2020 verkaufen erfüllt die Dreijaresregel. Dazu eine Zwischenfinanzierung...
 
H

HilfeHilfe

Vielen Dank für die schnelle Antwort - ich werde den Vertrag noch einmal einsehen und dann nachberichten. Bislang bin ich davon ausgegangen, dass es innerhalb der 14 Tage eben kostenfrei bleibt (da ja keine Leistungen erbracht wurden).



Auch hier vielen DAnk für die schnelle Antwort! Kein Steuerberater konsultiert - sonst wäre es sicherlich nicht zu dieser Misere gekommen. Aber bei zwei Bankterminen und einem freien Termin auch nicht auf diesen Fallstrick hingewiesen worden. Jetzt (natürlich NACH Unterzeichnung) darüber gestolpert.

Der Freibetrag Großelternteil - Enkel liegt übrigens bei 200.000,- Euro. Da ist man hier im Süden sofort weit drüber. Pro Jahr entfallen dann je 10% Steuer bis zur Nullgrenze nach 10 Jahren.

Und wie so oft - Steuerberater des Vertrauens momentan im Urlaub :D Ist ja klar.
Naja ... die Bankberater sind keine Steuerberater ;) deswegen finde ich wichtig das wir im Forum auf solche fallstricke hinweisen wenn mal wieder nach „ kann ich mir das leisten „ geschrien wird . Ich würde euch dennoch raten die Sache vom fundierten Steuerberater der auch auf Erbrecht spezialisiert ist zu sprechen. Evtl kann man was beim Finanzamt verhandeln. Wieviel fehlt aktuell zum Bauvorhaben an Geld ? Man muss dann natürlich Abwegen Forderung Finanzamt versus Forderung Bauträger . Glaub nicht das der Bauträger zu 0 € euch raus lässt
 
E

Egberto

Es gibt keinen entgangenen Gewinn beim Widerruf, den gibt es bei einer Kündigung. Das Widerrufsrecht ist im Prinzip das selbe wie beim Online-Kauf, es soll den Verbraucher schützen. Was geschuldet ist, ist Wertersatz für bereits erbrachte Leistungen, §§ 650l, 355, 357d Baugesetzbuch.
 
Zuletzt aktualisiert 04.08.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3146 Themen mit insgesamt 42684 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Rücktritt vom Werkvertrag innerhalb Rücktrittsfrist
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grunderwerbsteuer/worauf gilt Steuer? welcher Bauträger MUSS? - Seite 430
2Keine Auszahlung der Finanzierung - Finanzamt trödelt - Seite 644
3Baubeschreibung von unserem Bauträger - Seite 213
4Fragebogen Finanzamt zur Bemessung der Grunderwerbsteuer 11
5Grunderwerbssteuer - Bauträger und Baufirma selbe Person - Seite 211
6Grundsteuer Forderung vom Grundstücksverkäufer 10
7Finanzamt möchte wissen wie wir unser Bauvorhaben finanzieren 50
8Erbpacht mit Eigenkapital - Forderung vom Erbpachtgeber 20
9Bauträger sagt: Nicht noch mehr dämmen! 12
10Bauträger oder doch Architekt? 15
11Fliesen andere Hersteller finden / Bauträger Bemustern 13
12Angebot Bauträger für Einfamilienhaus - Sind die Baukosten in Ordnung? 16
13Bauträger "gliedert" Leistungen mit Festpreis an Subfirmen aus - Seite 212
14Vertragsergänzung zu Bauvertrag durch Bauträger 36
15Bauträger - Rücktritt vom Kaufvertrag möglich? 11
16Massive Probleme mit Bauträger - Vertragsauflösung möglich? - Seite 233
17Bauträger lässt sich Umplanung teuer bezahlen - gerechtfertigt? 12
18Wie sucht ihr nach passendem Bauträger? - Seite 230
19Bauvorhaben mit Bauträger ohne offiziellen Bauplan anzahlen? 12
20Bauträger baut nicht nach Plan 14

Oben