Rohbaukosten 180m² KfW55 im Emsland

4,80 Stern(e) 5 Votes
M

mkerensky

Moin.

Wir wollen im südlichen Emsland ein Einfamilienhaus im Kfw55 Standard bauen (als Richtwert, ohne KfW-Förderung). Dazu soll eine Baufirma nur den Rohbau errichten, die anderen Gewerke werden von uns vergeben und teilweise durch Eigenleistung erledigt.

Die Details zum Vorhaben:
180m² ohne Keller
klassischer Klinkerbau mit ein wenig optischem Schnickschnack (Lisenen, Friese, Zwerchgiebel)
45° Satteldach (Innenausbau & Dämmung in Eigenleistung)
Grundstück in Familienbesitz, Baunebenkosten geklärt.

Für die Gewerke im Inneren haben wir bereits berücksichtigungswerte Angebote, allerdings gestaltet es sich recht schwierig ne Baufirma zu finden die uns den Rohbau dorthin setzt. Die Auftragslage in der Region ist offensichtlich sehr gut, es gab schon Baufirmen die uns weit in die zweite Hälfte des Jahres vertrösten wollten oder ganz abgesagt haben weil die Bücher voll sind.
Wir haben hierzu bereits zwei Angebote erhalten, die beide gut 160.000 allein für den Rohbau verlangen. Veranschlagt haben wir im schlechtesten Fall (der Standard soll bei der Quadratmetermenge im Emsland bei 115.000 liegen)

Das erscheint mir mit knapp 890€ für jeden Quadratmeter arg teuer. Vor allem da ich im Freundeskreis Bauprojekte mitbekommen habe, bei denen (von denselben Firmen) der Rohbau für deutlich weniger hochgezogen wurde.

Also, meine Frage an die Spezialisten und Kenner hier ist: lagen wir mit 120.000 für den Rohbau vollkommen falsch?
 
M

mkerensky

Im Rohbauangebot enthalten: Bodenplatte/Fundamente, Mauern, Dach, Schornstein

Fenster, Türen, Innenputz etc. nicht.
Außenputz gibt es nicht, da Klinkerverblender.
 
Zuletzt aktualisiert 29.07.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 865 Themen mit insgesamt 29280 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Rohbaukosten 180m² KfW55 im Emsland
Nr.ErgebnisBeiträge
1Welche Eigenleistung beim Hausbau lohnt sich? 39
2Einschätzung Kosten für Rohbau und Gesamtkosten (Putz, Estrich) 17
3Mögliche Einsparung bei Eigenleistung Rohbau - Seite 337
4Fenster, Vorbaurollladen, Außenputz 10
5Rohbau noch dieses Jahr 15
6Rohbau kaufen und Fertigstellen inkl Finanzierung 15
7Kosten m3 umbauter Raum Rohbau - Seite 214
8Rohbau kaufen - Erfahrungen 21
9Innenwände Mauern oder Trockenbau? - Seite 317
10Kosten für Rohbau eines Bürogebäudes 16
11Wasser im inneren Rahmen: Baupfusch? (Rohbau) - Seite 215
12Angebot Rohbau Einfamilienhaus 170qm - Preis marktgerecht? - Seite 657
13Eigenleistung bei Finanzierung Einfamilienhaus 11
14Welcher Kredit Betrag für Hausbau realistisch? - Seite 6190
15Schimmel am Holz/Rohbau, Abzug der Abschlagsrechnung möglich ? 28
16Einfamilienhaus, Hanglage, Untergeschoss halb Wohn/Nutzfläche-teurer Rohbau? 15
17Schallproblem: Lärm kommt durch Mauerwerk - durch den Außenputz? 20
18Windfang nachträglich an Rohbau anbauen 17
19Ab wann muss der Rohbau trocken bzw. dicht sein? 16
20Rohbau Angebot - was meint ihr? 10

Oben