Risse in Trittstufen / Ursache

4,50 Stern(e) 4 Votes
C

Coletrickle_7808

Hallo, in unserem neuen Haus (Massivhaus) haben wir eine gerade Betontreppe.

Die Trittstufen bestehen aus 4cm starken Eichenholz, gebeizt. Die Setzstufen sind aus Birke.

Montiert wurden die Stufen Mitte März. Die Trittstufen bekommen immer mehr Risse. Aufgefallen ist mir das zu erst bei einer oberen Stufe. Hier ist eine Beule und auch der Riss. Seit heute hat auch die Unterste Stufe einen Riss.

Links und rechts ist jeweils Spiel, damit sich das Holz auch ausdehnen kann.

Habt ihr eine Idee woran das liegen kann?
risse-in-trittstufen-ursache-569452-1.jpeg

risse-in-trittstufen-ursache-569452-2.jpeg

risse-in-trittstufen-ursache-569452-3.jpeg
 
M

Myrna_Loy

Wie hoch ist die Luftfeuchtigkeit beim Einbau gewesen und wie hoch jetzt? Und wie sind die Stufen auf dem Beton befestigt? Und wie mit der Setzstufe?
 
C

Coletrickle_7808

Luftfeuchtigkeit ist jetzt nicht niedriger oder höher als zuvor und einfach normal.

Die Trittstufen sind mit einer Art Klebeschaum auf dem Beton befestigt. Darunter dann die Setzstufe und davor dann die nächste Trittstufe.
 
M

Myrna_Loy

Luftfeuchtigkeit ist jetzt nicht niedriger oder höher als zuvor und einfach normal.

Die Trittstufen sind mit einer Art Klebeschaum auf dem Beton befestigt. Darunter dann die Setzstufe und davor dann die nächste Trittstufe.
Ja, die Antwort könnte kaum schwammiger sein. Hast Du die Luftfeuchte gemessen? Wie nass war der Bau noch, als die Treppenstufen montiert wurden? Schon geheizt und alles seit Monaten fertig? Wurde das Holz vor Ort zwischengelagert? Wohnt und heizt ihr jetzt? Was ist die aktuelle Raumfeuchte? Wie wird gelüftet? Und sind die Setzstufen fest mit den Trittstufen verbunden oder liegen die nur auf?
 
C

Coletrickle_7808

Die Treppe wurde Mitte März, genau genommen am 17.03.22 eingesetzt und war so ziemlich das letzte was gemacht wurde. Sie ist also nicht mal 4 Wochen alt.
Es wurde bereits geheizt, die Wände waren komplett fertig…wie gesagt, dass letzte was mit gemacht wurde. Gelüftet wird, wie empfohlen, Stosslüften.

Wo die Stufen gelagert wurden Kanne ich nicht sagen, auch nichts bzgl. der Setzstufen.
 
M

Myrna_Loy

ok, du weißt also nicht, wie hoch eure Luftfeuchtigkeit ist. Dann empfehle ich, mal ein entsprechendes Messgerät anzuschaffen.
Ein Neubau gibt noch recht lange Restfeuchte ab, so dass die rF gerne auch im Winter bei über 65 % liegt. Wenn dann weiter geheizt wird, dann fällt fie rF gerne mal auf um die 35 %, dann reißt Holz an den (natürlichen) Schwachstellen. Bei Leimholz zwar weniger, aber wenn die Feuchtewerte nicht passen, dann kann es auch da reißen.
Wenn das Holz vor dem Einbau auch nicht richtig gelagert wurde, kann das auch zu Schäden führen. Wenn dann noch nicht perfekt verklebt wurde, dann entstehen auch Schäden, die so aussehen können. Viele Ursachen, viele Verursacher.
 
Zuletzt aktualisiert 01.08.2025
Im Forum Holzbau / Schreiner gibt es 481 Themen mit insgesamt 4486 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Risse in Trittstufen / Ursache
Nr.ErgebnisBeiträge
1Betontreppe mit Holz verkleiden | Erfahrungen & Kosten - Seite 423
2Belag Betontreppe innen -> Holz, Vinyl, Naturstein? 29
3Fertighaus aus Beton mit Satteldach(optik) 53
4Holz Sichtschutz-Zaun - Planung übertrieben? Alternativen? 114
5Reicht Holz für ein Gartenhaus ? 11
6Entwurf Einfamilienhaus mit ca. 168m² Feedback - Seite 737
7Holz-Terrasse - Welche Holzart wählen, oder WPC Dielen? - Seite 431
8Fensterbänke innen - Holz, Naturstein oder welches Material? 21
9Terrassen Unterkonstruktion auf Holz Witterung - Seite 211
10Carport in Eigenleistung aus Holz bauen - Wer hat Erfahrungen? - Seite 312
11Eine Kelleraußenwand als Dübelholzkonstruktion (Holz+Beton) - Seite 313
12Holz für Dachstuhl selber schlagen - Feuchtigkeit - Zeitplan - Seite 633
13Verkleidung Dachüberstand Holz oder Kunststoff-Paneele? 30
14Fensterarten: Kunststoff, Holz oder Aluminium? Empfehlungen/Erfahrungen? 43
15Preisunterschiede Holz-Aluminium vs Kunststofffenster? - Seite 217
16Holz-Aluminium-Fenster worauf achten 17
17Kunststoff- UND Holz-Aluminium-fenster - Wertigkeit erkennen - Seite 213
18Holz-Bodenplatte mit Stroh dämmen - Seite 320
19Holz-Aluminium-Fenster vs. Kunststoff-Fenster 22
20Ist das ein Beton Carport? Oder Holz /Aluminium? 40

Oben