Regelung zu Nebenkostenpauschale des Architekten

5,00 Stern(e) 3 Votes
A

Alfista

Hallo zusammen,

wir sind gerade in den letzten Zügen des Baues unseres Einfamilienhaus. Dieses haben wir mit Architekt gebaut, wozu er mit den Leistungsphasen 1-8 nach „HOAI 2013 §35, Abs. 1 Gebäude“ beauftragt wurde.

Nun hätte ich eine Frage zu den Nebenkosten des Architekten.

Damals haben wir vom Architekten ein Angebot bekommen, in welchem alle Honorare nach Leistungsphase aufgelistet waren. Bezüglich Nebenkosten stand nichts im Angebot. Nun wird in den Honorarabrechnungen eine Nebenkostenpauschale von 5% gefordert. Laut Architekt werden diese immer angesetzt und müssen nicht im Angebot genannt werden. Die Aussage vom Architekten kann ich so nicht wirklich glauben. Durch googeln konnte ich hierzu leider noch keine eindeutige Aussage finden.

Könnt Ihr mir sagen, ob Nebenkosten (sowie deren Höhe) im Angebot des Architekten genannt werden müssen oder ob immer 5% vom Architekten angesetzt werden dürfen.

Vielen Dank vorab und ein schönes Wochenende.

Gruß
Alfista
 
Z

Zaba12

Bin ich froh ohne Architekt gebaut zu haben
Unser Architekt ist ganz nett, kompetent und fair! @HilfeHilfe das war bestimmt deine Rechtschreiberkennung :p

Der erste Architekt hat die Nebenkostenpauschale von 5% erwähnt und ins Angebot geschrieben.

Hat der Architekt sich nicht auf ne Pauschale eingelassen oder warum zahlst du nach Honorarverordung? Wenn du das freiwillig machst dann sollst du auch die üblichen 5% haben. Den diese darf er Dir in Rechnung stellen.
 
A

Alfista

Es ist schon ein Pauschalangebot bzw. wird es so abgerechnet -> Fixe Beträge gem. dem Angebot, unabhängig von den realen Baukosten. Nur sollen auf einmal noch 5% Nebenkosten hinzu kommen.

Das Angebot an sich wurde damals auf Basis der HOAI und den zu erwartenden Baukosten gemacht.
 
Z

Zaba12

Habt ihr dem Architekten auf Basis des Angebots den Auftrag schriftlich erteilt, also das Angebot ohne NBK unterschrieben?

Das wäre aus meiner Sicht dann bindend und er wäre selbst schuld, wenn er vorher die NBK vergessen hätte! Aber wie gesagt NBK sind üblich. Unsere erste Architektin wollte nach HOAI zzgl. 5% NBK abrechnen. Das stand dann im Angebot Leistungsphase 1-4, ca. 12k€.

Der Architekt denn wir dann genommen haben wollte 4,5k€ Pauschal für Leistungsphase 1-4 und hat auch sehr sehr gute Arbeit geleistet.
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Architekt / Architektur gibt es 347 Themen mit insgesamt 3943 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Regelung zu Nebenkostenpauschale des Architekten
Nr.ErgebnisBeiträge
1HOAI oder warum Architekten kein Interesse haben..... - Seite 238
2Architekten-Leistungsphase 1-4 - Welche Unterlagen müssen sein? - Seite 333
3Angebot vom Architekten komplett ? Ist der Preis angemessen ? 54
4Leistungsphase 1-3 mit Architekt und Pauschalangebot irgendwie nachteilig? 19
5Architekten oder Fertighaus Kostenkalkulation und weitere Schritte - Seite 527
6Kataloghaus oder freie Planung mit Architekten - Seite 312
7Entwurfsplanung über den Architekten und dann Ausschreiben? - Seite 216
8Architekt - Pauschales Angebot statt HOAI für Einfamilienhaus 12
9Grundlage für anrechenbare Gesamtbaukosten 26
10Vorplanung mit dem Architekten - eigener Grundriss sinnvoll? - Seite 318
11Baukosten in Süddeutschland - Erste grobe Kostenabschätzung 15
12Massivhaus vom Architekten, ungefähre Kosten? 16
13Kosten Umbauter Raum. Erstentwurf mit Architekten besprochen 27
14Stress mit dem Architekten - Vorvertrag blauäugig unterschrieben 17
15Architekten / Bauingenieur Leistung, Ausführungsplan, Umfang 26
16Zuständigkeit des Architekten bei KfW-Interesse und weiteres - Seite 14148
17250000€ Baukosten Brutto für Einfamilienhaus im südlichen BW 15
18Honorar eines Architekten - Erfahrungen 10
19Architekt, Vertrag nach HOAI 2013 - verweigert Leistungserbringung 36
20Kosten Hausbau mit Architekten - Seite 434

Oben