Proxon Lüftungsheizung - Leben in geschlossenen Räumen?

4,30 Stern(e) 4 Votes
J

JH-CADArchitekt

Von luftwärmepumpe würde ich Abraten! Unter -5°C kannst du sonst gleich rein elektrisch heizen, da die Wärmepumpe dann nicht mehr effizient arbeitet!

Kamin ist mit Wohnraumlüftung wegen der Unterdrucksteuerung sehr teuer, aber machbar!

Die Fenster kannst Du nachts auch mit WRL geöffnet haben! Warum nicht? Es ist nur nicht mehr sinnvoll!

Die Fußbodenheizung macht in einem gut gedämmten Gebäude keine warmen Füße mehr, da sie mit so niedrigen Vorlauftemperatur. fährt, dass man sie im Verhältnis zu gut gedämmten Fußboden nicht mehr wahrnehmen kann! Im gut gedämmten Haus würde ich davon abraten! Zu teuer...
...wenn du sowieso ein Befuerworter der Luftwärmepumpe bist, ist eine Proxon Luftheizung eine super Alternative! Funktioniert aber nur mit hohen Luftmengen (zu trockene Luft im Winter!!!) oder bei einem Passivhaus mit wenig Wärmebedarf!

Mein Tipp:
Lass die Finger vom Kamin/Wärmepumpe/Fußbodenheizung! Teuerstes System überhaupt im Neubau! Nimm das Geld lieber zum Passivhausniveau dämmen und bessere Fenster, und lass Dir eine Luftheizung einbauen! Die Mehrkosten durch Stromheizung kompensierst du mit niedrigerem Verbrauch!
 

€uro

Von luftwärmepumpe würde ich Abraten! Unter -5°C kannst du sonst gleich rein elektrisch heizen, da die Wärmepumpe dann nicht mehr effizient arbeitet!
So pauschal betrachtet, ist die Aussage falsch! Der Anteil dieser Jahresstunden ist bis zur Heizgrenze, natürlich je nach Klimaregion, gering. Bei gut geplanten Anlagen beträgt der Anteil des "bösen" Heizstabes gerade einmal 0,2..Max 2% der Jahresheizarbeit. Bei Murksanlagen kann das jedoch zu einer E-Direktheizung mutieren.
...Nimm das Geld lieber zum Passivhausniveau dämmen und bessere Fenster, und lass Dir eine Luftheizung einbauen!
Dann aber nur mit einer Heizlastberechnung nach 12831 und nicht nach PHPP.

v.g.
 
Zuletzt aktualisiert 25.07.2025
Im Forum Proxon (Zimmermann Lüftungs- und Wärmesysteme) gibt es 20 Themen mit insgesamt 296 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Proxon Lüftungsheizung - Leben in geschlossenen Räumen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Luftwärmepumpe mit Kamin, wasserführender Ofen, Warmwassererhitzung 26
2Fertighaus-Heizung: Gas / Luftwärmepumpe / Fußbodenheizung 22
3Luftwärmepumpe und Wasserführender Kamin - Erfahrungen 12
4Luftwärmepumpe in Kombination mit wasserführendem Kamin 18
5Gasbrennwert-Therme oder LW Wärmepumpe zum wasserführenden Kamin? 18
6Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Solarthermie und Kamin? Kosten/Nutzen/Sinn - Seite 234
7Strom Fußbodenheizung austauschen/Alternative gesucht - Seite 321
8Luftwärmepumpe oder Gas und Solar nutzen? - Seite 6300
92-Familienhaus KFW70 Heizung mit luftwärmepumpe Be/Entlüftung. 14
10Fußbodenheizung oder nicht? 20
11Kombination aus Luftwärme-Pumpe und wasserführenden Kamin 14
12Hausplanung final: Heizungskomponenten, was sinnvoll - kein Luftwärmepumpe 20
13Gas oder Luftwärmepumpe Erfahrungen? - Seite 244
14Luftwärmepumpe vs Geothermie Neubau 400m2 33
15Fußbodenheizung im Bad nicht möglich - Kann das sein? - Seite 211
16Probleme mit Proxon Luftwärmepumpe von Zimmermann - Erfahrungen? - Seite 540
17Luft-luftwärmepumpe vs Luft-Wasser-Wärmepumpe vs Ringgrabenkollektor - Unterschiede 50
18Fußbodenheizung im Altbau, nachträgliche Ausführung 15
19ETW kaufen mit Elektrische Fußbodenheizung 15
20Kamin mit Wärmerückgewinnung 10

Oben