Positionierung Kran: Straße/Nachbar/Bahnmast

4,50 Stern(e) 4 Votes
Zuletzt aktualisiert 06.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Positionierung Kran: Straße/Nachbar/Bahnmast
>> Zum 1. Beitrag <<

Musketier

Musketier

Irgendwie stand bei uns im Baugebiet mit ca. 50 Häusern nur dann kleinere Kräne, wenn Betondecken oder der Dachstuhl geliefert wurde. Ansonsten wurde alles direkt vom Lkw ins OG geladen. Ich glaube daher kaum, dass es nicht ohne Kran geht oder es teurer wäre ohne Kran zu bauen.
 
sirhc

sirhc

Ich hoffe, ihr habt recht. Habe momentan zwei Aussagen dazu.

BU: Ohne geht nicht wegen Keller
Planer: Ohne dauert länger und wird teurer

Wir wünschen uns natürlich eine Lösung ohne den ganzen Praragraphenmist.
 
B

Bauexperte

@ sirhc

Du hast Dir je nen lustigen BU ausgesucht ...

Auch Keller geht ohne _großen_ Kran, so unhandlich sind die einzelnen Sandwichteile des KG nun auch nicht. Er muss halt umladen. Kann das KG Gemauert werden, erst Recht kein Problem. Hat sich denn Niemand Dein Grundstück vorher angesehen?

Einzig die Filigrandecken müssen _konventionell_ geschalten Decken weichen, bedeutet natürlich Aufpreis beim Innenputz.

Wenn irgend möglich, würde ich mir das Gezockere mit Ordnungsamt und Nachbarschaft nicht antun.

Just my 2 Coins


Liebe Grüsse, Bauexperte von unterwegs
Bauexperte
 
sirhc

sirhc

Der Keller und die Decken werden gegossen, es gibt keine Sandwichteile, Keller wird nicht gemauert. Filigrandecken sagt mir so nichts. Mir ist auch noch nicht so ganz klar, warum die beiden so am Kran hängen, wenn es doch ohne geht.

Grüße
 
B

Bauexperte

Also werden die Betonteile grundsätzlich geschalt? Dann braucht Dein BU doch eher eine Betonpumpe und weniger einen Kran?




Liebe Grüsse, Bauexperte von unterwegs
Bauexperte
 
sirhc

sirhc

Das kann ich so leider nicht beantworten. Ich weiß nur "gegossen", keine Fertigteile. Wie ist denn die Alternative zu geschalt? Ist das dann, was du Filigrandecke nennst? Braucht es dafür denn einen Kran?
 
Zuletzt aktualisiert 06.07.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3143 Themen mit insgesamt 42576 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Positionierung Kran: Straße/Nachbar/Bahnmast
Nr.ErgebnisBeiträge
1Keller ursprünglich zum teil in Beton, nun ggf. komplett gemauert - Seite 528
2Trainingsgeräte in den Keller (Neubau) bekommen? 14
3Kran vom Nachbarn auf meinem Grundstück - Seite 367
4Grundrissoptimierung Einfamilienhaus mit Keller auf kleinem Grundstück - Seite 29178
5Einfamilienhaus (2Etagen+Wohn-Keller+ausgebautes Dach) etwa 200qm -Änderungen - Seite 5162
6Grundrissplanung Einfamilienhaus mit 165qm mit Keller und Lichtgraben - Seite 420
7Baustellen-Kran aufstellen - Aber es gibt keinen Platz? 27
8Kran Schwenkbereich in sehr dicht bebauutem Wohngebiet 25
9Kosten Garagen mit Kran setzen 20
10Haus mit oder ohne Keller? - Erfahrungen 20
11Keller aus Hochlochziegeln oder Beton? - Seite 211
12Massivhaus mit Keller. Reicht unser Budget? 11
13Baukosten KFW70 Haus mit Keller Schlüsselfertig 15
14Position Kontrollierte-Wohnraumlüftung im unterirdischen Keller? 16
15Außenliegende Perimeterdämmung Bodenplatte, Schimmelrisiko Keller 11
16Kosten Erdarbeiten ohne Keller 15
17Budget für Bau eines Einfamilienhaus mit WU-Beton Keller 27
18Kosteneinschätzung: Fertighaus, Keller, Carport, Einzelgarage 10
19Zusätzliche Dämmung im Ytong-Keller (36er) ?? 14
20Durchschnittliche Bauzeit Doppelhaushälfte mit Keller - Seite 211

Oben