Positionierung des Hauses auf Nordgrundstück

5,00 Stern(e) 6 Votes
N

Naturliebhaber

Das wäre natürlich schön. Und ja tatsächlich ist das Gebäude im Westen alles, aber nicht 5m eingerückt. auch südöstlich ist nur das eine Haus genau an dieser Linie, das nächste Haus steht ca. 10m versetzt nach hinten.

Vielleicht gibt es ja noch jemanden hier, der sich mit solchen Grenzfällen auskennt und da ggf. noch eine Meinung dazu hat.
 
N

Naturliebhaber

Mir ist noch eine andere Idee gekommen.

ist es möglich, da es sich ja um zwei Grundstücke handelt, die Grenzen zu verschieben durch erneute Vermessung? Und was würde so ein Spaß ca. kosten? Kann da jemand was zu sagen?
 
N

Naturliebhaber

Danke...

demnach: „(2) Durch die Teilung eines Grundstücks im Geltungsbereich eines Bebauungsplan dürfen keine Verhältnisse entstehen, die den Festsetzungen des Bebauungsplan widersprechen.“

dann ja eher keine Teilung möglich, weil wir dadurch die Baulinie aushebeln würden. Oder verstehe ich das falsch?! Aber eine Verschiebung, sodass ein Grundstück größer und das andere kleiner wird, sollte doch trotzdem gehen?

puh, echt kompliziert alles
 
E

Escroda

weil wir dadurch die Baulinie aushebeln würden.
Hab' mir schon gedacht, dass das nach wie vor Dein Ziel ist, daher habe ich die §§ erwähnt. Wenn Du allerdings nicht bei Deinem Plan aus #1 bleibst, kannst Du die neue Grenze so ziehen, dass noch ein sinnvoll zu bebauendes Baugrundstück übrig bleibt. Damit stünde die Teilung den Festsetzungen nicht entgegen. Dass Du nicht vor hast, dass Grundstück jemals zu bebauen, muss jetzt ja keiner wissen. Gut, nach §176 Baugesetzbuch könnte die Gemeinde ein Baugebot anordnen, halte ich aber für sehr unwahrscheinlich.

Bevor Du aber zu tricksen anfängst, solltest Du die Genehmigungsbehörde fragen, was es mit dieser vollkommen unsinnigen Baulinie auf sich hat. Oder Du fragst Deinen bauvorlageberechtigten Entwurfsverfasser, was er von Deinen Plänen hält und ob eine Bauvoranfrage vielleicht sinnvoll ist.
 
N

Naturliebhaber

Vielen Dank...

haben schon Kontakt aufgenommen und hoffen auf zeitnahe Erkenntnisse. Ggf. ist die Baulinie nicht so entscheidend, so klang es zumindest durch. Also es kam durch, dass wir da schon ne Chance haben. Wäre natürlich schön.
 
Zuletzt aktualisiert 18.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2488 Themen mit insgesamt 86560 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Positionierung des Hauses auf Nordgrundstück
Nr.ErgebnisBeiträge
1Befreiung § 31 Baugesetzbuch: Dachneigung, Dachform, Dachaufbauten 15
2Öffentlicher Parkplatz neben Grundstück kaufen. - Seite 317
3Bauen auf dem Grundstück der Eltern - Seite 212
4Wasserzuleitung vom Nachbarn über Grundstück 11
5Grundstück komplett verkaufen oder Teilverkauf mit Investition? - Seite 5183
6Hauskauf und Teilung mit mehreren Parteien 13
7Grundstück richtig teilen für Einfamilienhaus + Doppelhaus 15
8Lage Stadtvilla oder Einfamilienhaus auf 500 m2 Grundstück-Rechteck - Seite 7586
9Haus auf Grundstück der Eltern - Erbschaftsprobleme? - Seite 5161
10Teilung eines Doppelhauses entlang der Dachfirst 18
11Bau auf fremdem Grundstück mit anschließendem Kauf - Seite 955
12Ein Grundstück auf 2 für Doppelhaushälfte teilen - Vorgehen? - Seite 214
13Grundstück mit Altbestand, Neubau nicht möglich 11
14Kosten einer Real-Teilung und anschließender Erschließung? - Seite 224
15Hausbau auf schmalen Grundstück? 3-Familienhaus besteht schon - Seite 456
16Bebauungsplan, Baulinie, Baugrenze, Baufenster 14
17Ausrichtung des Hauses auf dem Grundstück - weniger Stützmauern? 21
18Fragen zur Auslegung § 34 Baugesetzbuch - Seite 659
19Einfamilienhaus (10x8,8qm²) auf 437qm² Grundstück in München 48
20Bungalow - macht das auf einem solchen Grundstück Sinn? - Seite 221

Oben