Zuletzt aktualisiert 16.07.2025 Sie befinden sich auf der Seite 4 der Diskussion zum Thema: Positionierung des Hauses auf Nordgrundstück >> Zum 1. Beitrag <<
Wenn das mit der Garage an der Baulinie durchgeht, würde ich das Haus eher an die Nord-West-Seite des Grundstücks setzen, Haus drehen und spiegeln und Eingang da, wo jetzt Hauswirtschaftsraum ist. Dann hättest du im Allraum den ganzen Tag Sonne (falls du im WZ auch Fenster Richtung Straße (=Süd-West hast). Von der Küche und dem Essplatz aus hast du einen schönen Blick nach Nord-Ost und vom WZ aus kannst du auf deinen rechten Nachbarn runterschauen, statt zum linken rauf. Terrasse dann nach Süd-Ost vor Wohnen-Essen = Blick frei nach Nord-Ost. Den aufgeschütteten Nachbar siehst du dann quasi gar nicht mehr. Und eine schöne Abendsonnenterrasse lässt sich ja noch zusätzlich an geeigneter Stelle des Grundstücks anlegen.
Die Idee sagt mir tatsächlich zu und sollte definitiv in Betracht gezogen werden.
ist es normal, dass man das Haus alle 2 Tage woanders sieht und man dementsprechend den Grundriss des Öfteren ändern muss? Kriege schon ein schlechtes Gewissen
Ich hätte noch eine Frage
Was passiert mit der Baulinie, wenn ich das Haus auf die Grenze meiner beiden Grundstücke setze? Also quasi in die Mitte. Zählt die dann weiterhin? Fällt sie weg?