Porenbeton 42,5 lambda 0,08 oder 0,09

4,00 Stern(e) 6 Votes
Zuletzt aktualisiert 08.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 4 der Diskussion zum Thema: Porenbeton 42,5 lambda 0,08 oder 0,09
>> Zum 1. Beitrag <<

P

pffreestyler

Die Aussage meines Maurers vor zwei Monaten war, dass die sich vom Materialpreis nichts nehmen. Kalksandstein könnte bei den Lohnkosten aber höher sein, da schwieriger zu verarbeiten.

Wir haben auch nur 11,5er Ytong. Ist jetzt kein Beinbruch, aber man hört schon etwas. Gut, bei uns grenzt das Wohnzimmer aber auch in der einen Ecke ans Schlafzimmer. Da muss ich abends schon bissl Rücksicht nehmen, wenn die Anlage an ist und ich einen Actionfilm schaue. Würde jetzt wohl auch Kalksandstein nehmen. Haben Rohbau aber selbst gemacht, da bietet sich Ytong einfach an. Ist einfacher als Kalksandstein
 
Zuletzt bearbeitet:
RFR

RFR

Also ich finde unser Poroton Haus inkl. 11er und 17er Innenwänden sehr hellhörig...

...wenn ich nochmals bauen sollte: Definitiv kein Poroton.
 
Zuletzt bearbeitet:
M

mini_g!

OK Danke für das Feedback bzgl. Der Innenwände.

An den Threadstarter @eddy8118
Unser Architekt hat klar von gefülltem Poroton abgeraten. Wäre in der Verarbeitung nicht ideal und schwierig, da es trotz Abdecken der Mauerkronen immer nass werden würde. Wir werden wohl einen ungefüllten T8 in 36,5 nutzen.

Viele Grüsse! mini
 
B

Bookstar

OK Danke für das Feedback bzgl. Der Innenwände.

An den Threadstarter @eddy8118
Unser Architekt hat klar von gefülltem Poroton abgeraten. Wäre in der Verarbeitung nicht ideal und schwierig, da es trotz Abdecken der Mauerkronen immer nass werden würde. Wir werden wohl einen ungefüllten T8 in 36,5 nutzen.

Viele Grüsse! mini
Ja macht ruhig den Fehler und nehmt T8 in 36,5 cm. Haben viele vor euch gemacht, und es werden viele nach euch tun. Bei eurem 2. Haus werdet ihr dann ganz sicher auch einen anderen Stein nehmen, versprochen!
 
L

ludwig88sta

Ja macht ruhig den Fehler und nehmt T8 in 36,5 cm. Haben viele vor euch gemacht, und es werden viele nach euch tun. Bei eurem 2. Haus werdet ihr dann ganz sicher auch einen anderen Stein nehmen, versprochen!
Wieso ist es ein Fehler?

Gibt es überhaupt einen ungefüllten T8? Wenn ich nach "T8 Ziegel" suche komm ich nen Perlit gefüllten Ziegel der Marke POROTON.

**Edit: wenn ihr von nem 11er oder 18er Poroton für Innenwände sprecht, dann ist dieser logischerweise immer ungefüllt (ohne Perlit) oder? Poroton ist also nur die Marke.
 
M

mini_g!

Ja macht ruhig den Fehler und nehmt T8 in 36,5 cm. Haben viele vor euch gemacht, und es werden viele nach euch tun. Bei eurem 2. Haus werdet ihr dann ganz sicher auch einen anderen Stein nehmen, versprochen!
D. h. Du bist pro Porenbeton für die Außenwand und Kalksandstein innen?

Gibt es überhaupt einen ungefüllten T8? Wenn ich nach "T8 Ziegel" suche komm ich nen Perlit gefüllten Ziegel der Marke POROTON.
Mein Fehler, Bezeichnungswirrwar. Es handelt sich um einen ungefüllten Hochlochziegel den das lokale ZIegelwerk als Klimatherm PL8 bezeichnet. Wärmeleitfähigkeit 0,08.
Das wäre dann der Schlagmann Poroton Planziegel-U8, gehe davon aus die sind identisch.

Viele Grüsse! mini
 
Zuletzt aktualisiert 08.07.2025
Im Forum Maurer / Maler / Gipser gibt es 1479 Themen mit insgesamt 13064 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Porenbeton 42,5 lambda 0,08 oder 0,09
Nr.ErgebnisBeiträge
1Porenbeton oder Poroton oder Kalksandstein? 10
2Außenwand Ziegel + Innenwände Kalksandstein 10
3Welche Bauträger bauen mit POROTON in SH - Seite 455
4Innenwände aus Poroton oder Kalksandstein? - Seite 318
5Kalksandstein + WDVS, Ytong oder Kalksandstein 2 Schalig - Seite 214
6Poroton oder Ytong - Dämmwerte usw? - Seite 320
7Poroton S9 oder T9 Erfahrungen - Seite 224
8Massivhaus: Welcher Stein? Poroton, Liapor / Blähton, Ytong? 25
9Thermoziegel / Poroton und Isolierklinker - Ist das optimal? - Seite 321
10Außenmauerwerk Porenbeton und Innenwände aus Ziegel? - Seite 316
11Poroton Ziegel gefüllt oder ungefüllt? 18
12Baustoffauswahl: Ziegel oder Porenbeton - Schallgutachten im Thema - Seite 326
13Poroton Ziegel Innenwand hat schwarze Flecken - Schimmel / Brand? - Seite 210
14Dämmung sinnvoll bei Poroton Ziegel? 19
15Garage aus Kalksandstein oder Ytong - Seite 332
16KfW 55 Einfamilienhaus - Ziegel oder Ytong? 14
17Poroton T14 oder Porenbeton Klimanorm PP2 - Seite 211
18Keller und Ytong - funktioniert das?! 25
19Außenwände Mauern 24cm Hochlochziegel: wdvs oder poroton T7? - Seite 429
20Wandaufbau 36,5 Poroton T8 inkl. Klinker - Seite 532

Oben