Porenbeton 42,5 lambda 0,08 oder 0,09

4,00 Stern(e) 6 Votes
Zuletzt aktualisiert 05.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 3 der Diskussion zum Thema: Porenbeton 42,5 lambda 0,08 oder 0,09
>> Zum 1. Beitrag <<

B

Bookstar

Wir haben auch 11er und 17er Porotoninnenwände, da hört man nichts durch... wer weiß was bei dem Nachbarn schief gegangen ist.
Also Lumpi jetzt mal ehrlich, bei einer 11er Porotonwand hörst du alles durch. Wenn im Nachbarzimmer jemand Pupst, dann bekommste das mit! ist bei uns auch so, aber nur bei den 11er wänden, 17er ist schon deutlich besser.
 
M

matte

Finde 11er Poroton auch ziemlich hellhörig. Zu hellhörig für unseren Geschmack. Ärgert mich bisschen, aber was soll man machen. Der Zug ist abgefahren....
 
L

Lumpi_LE

Also Lumpi jetzt mal ehrlich, bei einer 11er Porotonwand hörst du alles durch. Wenn im Nachbarzimmer jemand Pupst, dann bekommste das mit! ist bei uns auch so, aber nur bei den 11er wänden, 17er ist schon deutlich besser.
Nein 100% nicht. Ich hab ein Heimkino, die Wand zum Flur ist eine 11er. Da kann man ordentlich aufdrehen ohne dass man es draußen besonders hört.
 
M

mini_g!

Interessantes Thema hier. Was wäre denn die konkrete bessere Alternative zu den nichttragenden Innenwänden 11,5 und 17,5 in Poroton? Kalksandstein?

Viele Grüsse! mini
 
L

Lumpi_LE

Kalksandstein ist klar besser als Poroton oder Porenbeton beim Thema Schallschutz.
Aber man sollte sich versuchen selbst ein Bild zu machen. Ich kann wie gesagt nicht bestätigen, dass Poroton so hellhörig ist als hätte man keine Wand.
Man darf auch nicht vergessen, dass idr jeder Raum eine Tür hat, die am ehesten die Schwachstelle darstellt.
 
Zuletzt aktualisiert 05.07.2025
Im Forum Maurer / Maler / Gipser gibt es 1478 Themen mit insgesamt 13054 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Porenbeton 42,5 lambda 0,08 oder 0,09
Nr.ErgebnisBeiträge
1Porenbeton oder Poroton oder Kalksandstein? 10
2Innenwände aus Poroton oder Kalksandstein? 18
3Poroton oder Ytong - Dämmwerte usw? - Seite 220
4Massivhaus: Welcher Stein? Poroton, Liapor / Blähton, Ytong? 25
5Poroton oder Kalk Sand Stein 43
6Welche Bauträger bauen mit POROTON in SH - Seite 455
7Thermoziegel / Poroton und Isolierklinker - Ist das optimal? - Seite 221
8Poroton T14 oder Porenbeton Klimanorm PP2 11
9Poroton S9 oder T9 Erfahrungen 24
1017,5 Poroton + 16 WDVS oder 36,5 Porenbeton 19
11Kfw70 mit poroton und brauchwasserWP + Gas + dezentr. Lüftung 13
12Poroton Ziegel gefüllt oder ungefüllt? 18
13T8 Poroton nur wesentlich besser als T12 bei Heizkosten? 14
14Poroton Ziegelwände oder Liaporwände FCN 15
15Einfamilienhaus - Richtige Wahl Poroton? 39
16Porenbeton oder Poroton für Einfamilienhaus 19
17Poroton T12 Steine Außenwand 18
18Poroton (36,5 cm) versus Blähtonmassivwand (41 cm) 74
19Außenwände Mauern 24cm Hochlochziegel: wdvs oder poroton T7? 29
20Wandaufbau 36,5 Poroton T8 inkl. Klinker - Seite 232

Oben