Polygonalplatten auf vorhandene Terrasse (Betonplatten) verlegen?

5,00 Stern(e) 5 Votes
G

Gatho

Hi!

2017 haben wir unser neu gebautes Haus bezogen. Im Kaufpreis inkludiert war die typische Betonplatten-Terrasse (siehe Foto).
polygonalplatten-auf-vorhandene-terrasse-betonplatten-verlegen-392681-1.jpeg
Größe 4 x 9 m + Abgang zur Garage um die Ecke (+ ca. 5 m2).

Verlegt sind die Platten auf einem Kiesbett (s. Foto von „damals“).
polygonalplatten-auf-vorhandene-terrasse-betonplatten-verlegen-392681-2.jpeg


Da wir eh eine hohe Einstiegskante zum Haus haben (ca.19 cm) und wir die Terrasse nun im mediterranen Stil durch Polygonalplatten verschönern wollen stellt sich uns die Frage ob wir die Platten als Grundlage nehmen können? Das Gefälle ist bereits optimal und unser Gedanke war dieser das die Betonplatten eine solide Grundlage für unser Vorhaben sind.
Ist das soweit machbar und muss man dabei etwas „besonderes“ aufgrund unserer Situation beachten?


VG & besten Dank!
 
S

Steven

Hallo Gatho

Randsteine auf Höhe setzen (die "Alten" können bleiben). 2% Gefälle beachten. Split darauf, sauber abziehen und die Platten legen. Wird ewig halten. Den Unterbau hast du schon.

Steven
 
G

Gatho

Hi!

@hampshire & @Steven -> danke für die Rückmeldung!

Ich hatte eigentlich gedacht ich würde es so wie in diesem Video machen:

Steven hatte jetzt noch mal von Split gesprochen. Ist aber doch eigentlich nicht nötig wenn ich auf meine vorhandenen Betonplatten direkt Zementhaftschlämme und darauf den Kleber gebe und darauf die Platten verlege? Also so wie im Video eigentlich.

Viele Grüße & danke!
 
Zuletzt aktualisiert 25.07.2025
Im Forum Gartenbau / Gartengestaltung gibt es 1450 Themen mit insgesamt 20354 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Polygonalplatten auf vorhandene Terrasse (Betonplatten) verlegen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Terrasse mit Platten über Eck (L-Form). Realisierung Gefälle 12
2Terrasse anlegen - Probleme mit dem Gefälle 18
3Welches Gefälle für Terrasse bei Westausrichtung 14
4Terrasse ebenerdig, Gefälle planen Erfahrungen? 35
5Gefälle Terrasse richtig herstellen 12
6Terrassenplanung mit umlaufendem Weg und leichtem Gefälle - Seite 218
7Bau einer ebenerdigen, überdachten Terrasse direkt ans Haus 10
8Neu verlegte Terrasse mit Betonsteinplatten -> ist das normal? - Seite 211
9Terrasse auf Flachdach - Aufbau - Belag 12
10Fundament/Untergrund WPC Terrasse 36
11Abstand Terrasse zur Grundstücksgrenze 55
12Garagennebentür öffnet nicht bei ebenerdiger Terrasse 31
13Terrasse ohne Entwässerung bestmöglich umsetzen 11
14Lose verlegte Terrassenplatten "wasserdicht" verfugen 10
15Aufbau der Einfahrt mit Schotter, Split und Pflaster? 18
16Hausanbau Split-Level - Der erste Entwurf 20
17Heizungskonzept für Einfamilienhaus Neubau ca. 190m²:Split Wärmepumpe vs. Sole 13
18Kombination aus Split-Klimaanlage, Gas, Solar 12
19Split Klimaanlage und Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung 44
20Aufstellung Außeneinheit aroTHERM SPLIT VWL 75/5 AS - Seite 213

Oben