Platzsparen durch Deckenmontage?

4,30 Stern(e) 3 Votes
RFR

RFR

Hallo!

Wir planen eine Stadtvilla ohne Keller und knapp 130 m². Wir haben im EG einen kleinen HAR/Hauswirtschaftsraum (7.10 m²) eingeplant. Hier soll der Wärmetauscher der Nahwärme, die Gefriertruhe, ein Kühlschrank, die Waschmaschine, der Trockner und evtl. ein Regal rein. Die Kontrollierte-Wohnraumlüftung war eigentlich für den unausgebauten Speicher vorgesehen.

Nun heißt es, dass das nicht ohne weiteres geht, da der Speicher dann bis in die Spitze gedämmt werden muss (was ja logisch ist) und das kein Binderdach sondern eine teurere Variante verbaut werden müsste. Aus diesem Grund soll die Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit in die 7 m² HAR.

Weiß jemand, ob man mit einem Deckengerät so viel Platz sparen kann, das die o. g. Geräte im HAR/Hauswirtschaftsraum verbleiben können? Regal ist kein muss, da wir noch ne Speisekammer unter der Treppe haben. Hab keine Lust kpl. umzuplanen bzw. Kühlschrank und/oder Gefriertruhe in der Garage unterzubringen.

VG
 
B

Bauexperte

Hallo,

Nun heißt es, dass das nicht ohne weiteres geht, da der Speicher dann bis in die Spitze gedämmt werden muss (was ja logisch ist) und das kein Binderdach sondern eine teurere Variante verbaut werden müsste. Aus diesem Grund soll die Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit in die 7 m² HAR.
Nach Vertragsunterzeichnung, oder?

Weiß jemand, ob man mit einem Deckengerät so viel Platz sparen kann, das die o. g. Geräte im HAR/Hauswirtschaftsraum verbleiben können? Regal ist kein muss, da wir noch ne Speisekammer unter der Treppe haben. Hab keine Lust kpl. umzuplanen bzw. Kühlschrank und/oder Gefriertruhe in der Garage unterzubringen.
Was heißt denn "Deckengerät"?

Liebe Grüsse, Bauexperte
 
P

perlenmann

Hi RFR,

ich habe wie du, nach Unterschrift, mich doch für eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung entschieden. ABER mein Verkäufer hat sie mir ausgeredet. Ich habe mich dann im Rohbau doch wieder dafür entschieden. Ich habe dafür das Dach gedämmt. Abgesehen vom Stauraum den man im Dach hat (geplant war natürlich auch ein Kaltdach ohne Bodentreppe) war das nicht wirklich ein Problem das Dach Frostfrei zu dämmen. Ich kenne deine genannten Anlagen nicht, aber allein die Schalldämpfer und Rohre meiner Anlage verbrauchen doch eine Menge an Platz. Bin froh, wie wir es gemacht haben!
 
RFR

RFR

Hallo Perlenmann,

danke für Deine Antwort. Ich habe die Kontrollierte-Wohnraumlüftung vor Unterschrift auf dem Dachboden einplanen lassen. Die Dämmung der Spitze ist nicht das Problem. Das Problem ist das Binderdach, welches bei einem Zeltdach viele, viele, viele Streben hat. Und dadurch ist das DG nicht nutzbar und somit auch keine Kontrollierte-Wohnraumlüftung montierbar.

Gruß
RFR
 
B

Bauexperte

Hallo,

Das Problem ist das Binderdach, welches bei einem Zeltdach viele, viele, viele Streben hat. Und dadurch ist das DG nicht nutzbar und somit auch keine Kontrollierte-Wohnraumlüftung montierbar.
Das ist so nicht ganz richtig, auch bei einer Binderdachkonstruktion hast Du ziemlich mittig einen strebenfreien Raum

Liebe Grüsse, Bauexperte
 
P

perlenmann

Bin ja nur Voll-Laie, hab mal gegoogelt
Also auf den Bilder sieht es jetzt aber nicht so aus, als ob da nicht ne Anlage reinpassen würde.
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Wärmepumpen / Lüftungsanlagen gibt es 797 Themen mit insgesamt 11581 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Platzsparen durch Deckenmontage?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Position Kontrollierte-Wohnraumlüftung im unterirdischen Keller? 16
2Verlegung Kontrollierte-Wohnraumlüftung - in Decke oder außerhalb? 20
3Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung --- ein Verwirrspiel? 12
4Technik / Hauswirtschaftsraum im OG Meinungen? - Seite 327
5Gasheizung + Solar & Kontrollierte-Wohnraumlüftung oder Luft-Wasser-Wärmepumpe Energieeinsparverordnung 2016 26
6Schallschutztür im Hauswirtschaftsraum notwendig? Erfahrungen? 22
7Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Man hört jedes Wort im anderen Raum - Ist das Normal? 59
8Dach auf einmal zu klein für Kontrollierte-Wohnraumlüftung! - Seite 454
9offene Küche: Abluft oder Umluft bei Kontrollierte-Wohnraumlüftung & KfW55 - Seite 440
10Kontrollierte-Wohnraumlüftung auch im Flur? Haben wir nicht - stickig 11
11Einfamilienhaus mit KfW55/Kontrollierte-Wohnraumlüftung oder Energieeinsparverordnung-Standard - Erfahrungen-Meinungen? - Seite 322
12KfW40+ möglich, auch wenn Photovoltaik, Kontrollierte-Wohnraumlüftung schon für KfW40 nötig war? 15
13Grundriss 170m2 - Hauswirtschaftsraum zu klein? Verbesserungsvorschläge? 42
14Planung HAR/Hauswirtschaftsraum - Technikpläne unbekannt - Seite 212
15Hauswirtschaftsraum Raum ohne Fenster - Lüftungsanlage ausreichend? 26
16Kondensat/Pfützen an Leitungen - trotz Kontrollierte-Wohnraumlüftung und Entfeuchter - Seite 211
17Photovoltaik steht an - Optionen: 19 kwp, 25 kwp, 30kwp, Speicher? - Seite 330
18Split Klimaanlage und Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung - Seite 644
19 2 Vollgeschosse, Durchgang Garage, Hauswirtschaftsraum unter Treppe - Seite 325
20IKEA Boaxel Regal für die Speisekammer, Erfahrungen? - Seite 358

Oben