Planung Mehrfamilienhaus 1200 €/m²

5,00 Stern(e) 12 Votes
hanghaus2000

hanghaus2000

Wie gross ist denn das groesste Haus in der Umgebung? Davon solltest ausgehen.

Im 34 steht halt:"Innerhalb der im Zusammenhang bebauten Ortsteile ist ein Vorhaben zulässig, wenn es sich nach Art und Maß der baulichen Nutzung, der Bauweise und der Grundstücksfläche, die überbaut werden soll, in die Eigenart der näheren Umgebung einfügt und die Erschließung gesichert ist. Die Anforderungen an gesunde Wohn- und Arbeitsverhältnisse müssen gewahrt bleiben; das Ortsbild darf nicht beeinträchtigt werden. "

Das mit den Stellplaetzen hat Dir ja @icandoit schon vorausgesagt. Bei 6 Wohneinheiten sind das immerhin schon 12 SP. Gibt es eine Stellplatz Satzung im Ort (Abloese?)
 
Zuletzt bearbeitet:
H

hegi___

Also das blaue Haus hat doch 3 VG, auch das grüne und gelbe würde ich als 3 VG erkennen (auch wenn das Mansardendach es optisch "entschärft").

Das schreiben der Gemeinde geht nach meinem Gefühl eher in Richtung geringere Flächennutzung zur Erhaltung einer offeneren Bauweise. Ich würde daher versuchen zuerst die Geschossflächenzahl zu reduzieren.
Der vorherigen Beschreibung entnehme ich, dass kein Keller geplant ist. Vielleicht ja ein Konzept mit einer großen WHG im EG (4 Zi mit Garten), 2-3 kleineren WHG im OG (2 Zimmer) und nochmals eine 4 Zimmer WHG im DG, evtl. als Staffelgeschoss (Penthouse), oder 2x 2 Zimmer.
Das ist ein gutes Argument.

Ich denke wenn ich verkleinern muss, dann muss ich zumindest auch Teilunterkellern um Abstellraum zu schaffen.

3 Zimmer Wohnungen sind ja in letzter Zeit eher keine Familien WHG mehr, sondern Wohnungen für gutverdienende Pärchen. Die ziehen dann vielleicht doch eher in die nächste Stadt. Familien mit Bezug zum Ort bzw. geringer verdienende Singles mit Arbeitsplatz im Ort wären deine Kundschaft für die 4 Zimmer und 2 Zimmer Wohnungen. Das würde mit der Argumentation dann 7 Stellplätze bedeuten.
Sehe ich auch so.

P.S.: Schöner Porsche ;-)
Wenn man für 1200€/m² baut bleibt halt noch was für anderes zeug übrig ;-)


Wie gross ist denn das groesste Haus in der Umgebung? Davon solltest ausgehen.
Also die Häuser auf der anderen Straßenseite sind ja wie RomeoZwo schon geschrieben hat die größten. Ungünstigerweise sind auf der anderenseite ( auf dem ersten Bild seite 1) dann auch eingeschossige Häuser.

Im 34 steht halt:"Innerhalb der im Zusammenhang bebauten Ortsteile ist ein Vorhaben zulässig, wenn es sich nach Art und Maß der baulichen Nutzung, der Bauweise und der Grundstücksfläche, die überbaut werden soll, in die Eigenart der näheren Umgebung einfügt und die Erschließung gesichert ist. Die Anforderungen an gesunde Wohn- und Arbeitsverhältnisse müssen gewahrt bleiben; das Ortsbild darf nicht beeinträchtigt werden. "

Das mit den Stellplaetzen hat Dir ja @icandoit schon vorausgesagt. Bei 6 Wohneinheiten sind as immerhin schon 12 SP. Gibt es eine Stellplatz Satzung im Ort (Abloese?)
Ja das sollte aber kein Problem sein. Will pro Geschoss 2 Single Wohnung und eine größere. Wenn das Haus kleiner wird ergibt sich ja auch mehr Stellfläche auf dem Grundstück.
 
hanghaus2000

hanghaus2000

Bei den Abmessungen geht es eben auch um Länge / Breite. Wie werden die Grundstück ausgenutzt? Die Baubehörde sieht doch im Geoportal auch die umgebende Bebauung mit Abmessungen. Du doch auch.
 
11ant

11ant

Ich schließe mich im Wesentlichen @RomeoZwo an. Ich übersetze das Behördensprech mal von Zickig nach Deutsch, dann steht da: die Größe ist okay, aber schaffe mehr Parkplätze; das Flachdach ist okay, aber lasse das dritte Geschoss ab einer Pseudotraufe an der Oberkante der Geschossdecke des zweiten Geschosses schräg zurückspringen, d.h. optisch den unteren Teil eines Mansarddaches nachbilden. In diesem Mansardpenthouse möchte die Zicke vom Bauamt eine Wohnung haben - wenn sie alleinstehend ist, sollte diese Wohnung nicht zu groß sein, je nach Rang wird sie vermutlich maximal A11 haben. Nenn´ mich Frauenversteher ;-)
 
H

hegi___

Ich schließe mich im Wesentlichen @RomeoZwo an. Ich übersetze das Behördensprech mal von Zickig nach Deutsch, dann steht da: die Größe ist okay, aber schaffe mehr Parkplätze; das Flachdach ist okay, aber lasse das dritte Geschoss ab einer Pseudotraufe an der Oberkante der Geschossdecke des zweiten Geschosses schräg zurückspringen, d.h. optisch den unteren Teil eines Mansarddaches nachbilden. In diesem Mansardpenthouse möchte die Zicke vom Bauamt eine Wohnung haben - wenn sie alleinstehend ist, sollte diese Wohnung nicht zu groß sein, je nach Rang wird sie vermutlich maximal A11 haben. Nenn´ mich Frauenversteher ;-)
Wie schließt du auf "Größe Okay" nach :
- Umgebung überwiegend 1-Zweifamilienhaus
- Fügt sich aufgrund Kubatur nicht ein
- Mündlich hatte die Gemeinde schon die 20m läng bemängelt.

Bei den Abmessungen geht es eben auch um Laenge / Breite. Wie werden die Grundstück ausgenutzt? Die Baubehörde sieht doch im Geoportal auch die umgebende Bebauung mit Abmessungen. Du doch auch.
Also für mich sieht die Bebauung gerade im Bereich der Straße als sehr dicht aus. Und die Reihenhäuser haben auch eine große Kubatur.

planung-mehrfamilienhaus-1200-m-500105-1.png
 
Zuletzt aktualisiert 02.08.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5046 Themen mit insgesamt 100380 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Planung Mehrfamilienhaus 1200 €/m²
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundstück von Vater kaufen - Hausbau ja oder nein? 11
2Plan: Grundstück kaufen, in 10 Jahren bauen? 10
3Grundstück jetzt kaufen, und in 3 bis 5 Jahren bauen? - Seite 752
4Zwangsversteigerung - Grundstück-Forderungen von zwei Parteien - Seite 211
5Grundstück als Eigenkapital? Lebenshaltungskosten mit Kindern? 19
6Grundstück an Bundesstraße, Lärm? - Seite 212
7Kleines Grundstück - passt uns das? 11
8Erst Wohnung, dann Haus Bauen? 17
9Haus und Grundstück 284.000€ finanzierbar? - Seite 757
10Grundriss Zweifamilienhaus Wohnung EG und DG 25
11Beratung und Meinungen zum Grundstück 32
12Mit den Eltern ein Grundstück kaufen - Kommt das gut? 22
13Bauen Landflucht zurück in die Heimat Stadt oder Land Grundstück 62
14Umbau bestehende EG Wohnung - zus. Büro - Seite 549
15Kaufpreisermittlung Grundstück m. altem Hausbestand - Seite 226
16Kauf Wohnung, anschließend Kauf/Tausch Haus - Tipps 23
17Bauen auf dem Grundstück der Schwiegereltern - Seite 648
18Zusage Grundstück und wie geht es weiter - Seite 353
19Was können wir uns leisten / finanzieren? Haus / Grundstück 13
20Geplante Finanzierung Grundstück + Einfamilienhaus 2022/2023 - Rahmenbedingungen passend? 28

Oben