B
Bauexperte
Hallo,
Schau mal hier:
www.hausbau-forum.de
Zu einem Nachlass beim Verkaufspreis solltest Du Dir keine Hoffnung machen. Wenn Dein Anbieter Dir entgegenkommen möchte, wird das eher über "Bonbons" in Sachen besserer Ausstattung laufen ... aber auch hier keine großen Sprünge erwarten!
Freundliche Grüße
Das liest sich zunächst einmal alles schlüssig; Preis und Hinweis auf evtl. zusätzliche Kosten in Sachen Kfw 70 sind i.O....
Preis: 249.000 € nach Bauleistungsbeschreibung (die ich leider nur als Ausdruck und nicht elektronisch habe)
...
Wir haben nun noch folgende Erweiterungen/Änderungen im Angebot:
Erweiterung auf KfW70:
1. Heizanlage
...
2. zusätzliche Dämmung:
Als Anmerkung steht drin, das damit nach deren Erfahrung der Effizienzhaus 70 Standard erreicht wird, der Nachweis aber noch zu führen wäre.
Von dieser Summe solltest Du Dich imho ganz schnell verabschieden; die typischen Baunebenkosten bewegen sich - ohne Gründungsmehrkosten infolge schwieriger Bodenverhältnisse - im Rahmen TEUR 35-40 - ohne Malerarbeiten, Bodenbeläge, Außenanlagen, Garage oder Rücklage für Extra´s.Baunebenkosten (Geometerkosten, Genehmigung und Abnahme, Anschlussgebühren, Erdarbeiten) werden mit ca. 19.000 € angegeben
Garage und Gartenarbeiten sind nicht aufgeführt, werden in Eigenleistung erfolgen.
Schau mal hier:
ᐅ Bausumme beim Hausbau - Alles was Sie wissen müssen
Ohne Finanzierung, d.h. Baukredit bei einer Bank, wird kaum jemand sein Traumhaus verwirklichen können. Eigenkapital ist meist erforderlich und generell zu empfehlen, den Rest leiht man sich. „Den Rest“ – Rest von was? Wie erfahre ich denn die zu finanzierende Summe? Kann ich nicht einfach zur...
Dazu wird sicher €uro etwas zu schreiben; eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung solltest Du imho bei der aktuell (dichten) Bauweise immer verbauen lassenHierzu habe ich nun eine Menge Fragen:
1. Heiztechnik - sinnvoll ? Wie idealerweise mit einer Kontrollierte-Wohnraumlüftung zu verbinden (Kosten?) ?
Als Grundlage des Angebotes: "ja". Weitere Maßnahmen - sofern erforderlich - ergeben sich erst nach genauer Berechnung; hier spielt auch die Lage des Grundstücks zur Sonne eine Rolle. Darauf hat Dich Dein Anbieter ja im Angebot aufmerksam gemacht.2. Dämmung und KfW70 realistisch ?
Wenn die BB keine größeren Sünden beinhaltet und für Dich als Bauherren ebenfalls entsprechende Sicherheiten berücksichtigt sind, sind die Kosten der Doppelhaushälfte realistisch. Das Thema Baunebenkosten habe ich ja bereits angesprochen.3. Gesamtkosten realistisch oder kann/soll man da noch was machen ?
Zu einem Nachlass beim Verkaufspreis solltest Du Dir keine Hoffnung machen. Wenn Dein Anbieter Dir entgegenkommen möchte, wird das eher über "Bonbons" in Sachen besserer Ausstattung laufen ... aber auch hier keine großen Sprünge erwarten!
Freundliche Grüße
Zuletzt bearbeitet: