Planung eines Einfamilienhaus / Angebote

4,40 Stern(e) 5 Votes
A

alex87

Hallo,

wir sind derzeit in der Planung eines Einfamilienhaus - Grundstück ist vorhanden.

Nun würden wir mal gern mehr wissen über die vorgehensweise... Der "Vorabplan" wurde von uns skizziert
und wir sind uns klar wie wir es haben wollen.

Derzeit spielen wir mit dem Gedanken das Haus über einen Bauträger bauen zu lassen. Da wir uns gerne mehrere Angebote einholen lassen wollen, ist meine Frage wie man da am besten vorgeht - da z.B. der Plan ja bis jetzt nur von uns (Handskizziert) existiert... BT müsste diesen ja von einem Architekten erstellen lassen - und da bereits sicherlich kosten anfallen? ( Bei Ablehnung des Angebots )?

Über ein paar Erfahrungen wäre ich dankbar!
 
A

alexm86

Da das Grundstück schon in deinem Besitz ist meinst du sicherlich einen GU/GÜ. Am besten einen freien Architekten suchen, den dann alles planen lassen bis zum Bauantrag incl. Ausführungsplanung und dann mit den Unterlagen mehrere GU nach Angeboten fragen.
 
P

Peanuts74

Bei uns die Bauträger machen Dir auch einen bzw. mehrere Grundrisspläne kostenlos. Dabei handelt es sich aber noch nicht um fertige Pläne, die man beim Bauamt einreichen kann, sondern eben nur mit einem Programm erstellte Pläne, in denen auch weitestgehend alles berücksichtigt ist, damit man das Haus so bauen kann. Erst wenn der Vertrag unterschrieben ist, werden die Unterlagen für den Bauantrag erstellt.
 
A

alex87

Danke für die Antworten.

Also der beste weg wird sein mit den Wunschvorstellungen zum Architekten und der soll alles zu Papier bringen und mit diesem dann
bei den Baufirmen anfragen?

Kümmert sich der Architekt um alles, also auch um Statik etc. oder muss man dann noch einen Statiker aufsuchen? (z.B. Wenn man einen in der Familie hat ;-) )
 
MaJu2016

MaJu2016

Kümmert sich der Architekt um alles, also auch um Statik etc. oder muss man dann noch einen Statiker aufsuchen? (z.B. Wenn man einen in der Familie hat ;-) )
Es gibt auch Architekten die die Statik mitmachen, in der Regel haben sie aber einen Statiker mit denen sie zusammenarbeiten.
Wenn du einen in der Familie hast, kann er das natürlich übernehmen.
 
MarcWen

MarcWen

Es gibt auch Architekten die die Statik mitmachen, in der Regel haben sie aber einen Statiker mit denen sie zusammenarbeiten.
Wenn du einen in der Familie hast, kann er das natürlich übernehmen.
So ist es bei uns auch. Architektin hat alles an der Hand, Vermesser, Statiker, Bodengutachter, Baufirmen... aber wir haben immer das letzte Wort, wenn wir wen selbst einbringen möchten oder gewisse Firmen mit in die Ausschreibung.
 
Zuletzt aktualisiert 14.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5036 Themen mit insgesamt 100259 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Planung eines Einfamilienhaus / Angebote
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundstück reserviert, Baufinanzierung Plan, Architekt/Bauantrag 21
2Kostenplanung Einfamilienhaus inkl. Grundstück, Nebenkosten, Architekten 32
3Bauantrag stellen bevor das Grundstück bezahlt ist? 11
4Hauskauf, Fertighaus vom Bauträger mit Grundstück - Seite 210
5Mindest-Leistungsumfang Architekt + Statiker evtl. Eigenleistung? 10
6Statiker und KfW55-Zertifizierung 12
7Neubau Rohbau Auswahl: Unternehmen oder Architekten nehmen? 52
8Fragen/vernachlässigtes Grundstück/Wiese, Baumaßnahmen eruieren - Seite 644
9Neubau mit Bauträger / Bauzeichnungen Unterlagen 23
10Preise Hausbau Architekt vs. Bauträger 10
11Bauträger oder freier Architekt 26
12Vorschläge vom Architekten enttäuschend - Wie weiter? - Seite 232
13Erstes Gespräch mit Bauträger - erste Zahlen... 64
14Was wird beim Bauantrag in Stein gemeißelt - Seite 210
15Architekten-Leistungsphase 1-4 - Welche Unterlagen müssen sein? 33
16Einfamilienhaus ~200qm mit Doppelgarage auf trapezförmigem Grundstück - Seite 1170
17Planung durch GU oder freien Architekten? 22
18Muss Bauträger auf enorme Böschungshöhe/Kosten hinweisen? 12
19Vorgehensweise bis zum ersten Spatenstich 10
20Statiker Kosten - Was kostet ein Statiker oder Architekt? 17

Oben