Perfekter Grundriss für unser Einfamilienhaus gesucht - Danke für Ideen

4,50 Stern(e) 4 Votes
C

chrisw81

Die Grundrisse von Viebrockhaus finde ich auch toll! Falls ihr noch ein Gästezimmer im EG haben wollt, schaut euch mal das 330 an.
Ich finde auch das 610 sehr schön, im EG und OG super Ideen drin. Ist aber etwas größer...
 
11ant

11ant

Die Grundrisse von Viebrockhaus finde ich auch toll! Falls ihr noch ein Gästezimmer im EG haben wollt, schaut euch mal das 330 an.
Wer bei Viebrockhaus nicht seinen idealen Mustergrundriss gefunden hat, findet bei Gussek Haus fast denselben Stil.

Ich empfehle aber jedem, der denkt, "nur" eine Spiegelung und/oder Maßänderung, und schon passe ihm der Mustergrundriss, von einem regional ansässigen Bauunternehmer ein Gegenangebot einzuholen.

Es war einmal ein Land, da hatte man bis auf wenige Ausnahmen nur die Wahl zwischen Trabant und Wartburg. Heute wollen viele Leute nur zwischen Flair und Jette wählen, das verstehe wer will ...
 
Golfi90

Golfi90

Wir werden nicht mit Viebrockhaus bauen. Wir werden uns einen Ortsansässigen Generalunternehmer suchen und das Haus von unserem Architekten planen lassen. Es ging erst mal nur darum einmal ein Livebild zu einem Grundrissplan zu haben um uns alles besser vorstellen zu können.

Theoretisch würde ich unserem Architekten die Pläne von dem Haus geben und sagen "mach mal, so soll es werden und so stellen wir uns das vor"...
 
11ant

11ant

Theoretisch würde ich unserem Architekten die Pläne von dem Haus geben und sagen "mach mal, so soll es werden und so stellen wir uns das vor"...
Praktisch halte ich genau das für den besten Weg. Auch mit ortsansässigem Bauunternehmer immer am besten mit eigenem Architekten. Das Grundstück gibt ja auch noch seinen Senf dazu, und am Ende "wird ein Schuh draus"
 
Y

ypg

Es sind keine Kinder da. Und es ist ungewiss ob 1 oder 2 Kinder kommen "sollen" oder ob überhaupt...
Ich kenn das Haus von innen von einigen Nachbarn - es wurde bei uns mehrfach gebaut.
Das Ehepaar, welches keine Kinder hat, hat schon festgestellt, dass die beiden Zimmer oben überflüssig sind, statt dessen unten eher ein Zimmer könnte...

Der Ausblick der Kinderzimmer wäre auch so keinesfalls schlecht! Bitte nicht falsch verstehen. Das Haus wäre komplett freistehend ohne direkte Nachbarn.
Und wozu bitte einen supertollen Ausblick im Schlafzimmer? Dann doch eher im oberen Gäste/Büro (wenn nicht Kinderzimmern, oder später Kinderzimmer), wo man ihn auch tagsüber genießen kann .
 
Zuletzt aktualisiert 05.08.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2492 Themen mit insgesamt 86675 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Perfekter Grundriss für unser Einfamilienhaus gesucht - Danke für Ideen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Viebrockhaus Erfahrungen? Viebrockhaus Preise? - Seite 368
2Passender Baupartner - Viebrockhaus, Kern, weitere? - Seite 226
3Massivhaus Anbieter in Hamburg Alternative zu Viebrockhaus? - Seite 319
4Viebrockhaus Erfahrungswerte? 18
5Viebrockhaus - Photovoltaikanlage 11
6Kontrollierte-Wohnraumlüftung bei Viebrockhaus, Heiztechnik 25
7Batteriespeichersystem von Viebrockhaus, lohnt es sich kaufen? 16
8Viebrockhaus Lüftungsanlage / Nibe Wärmepumpe? 16
9Neues Viebrockhaus V5 zum Einführungspreis 11
10Wärmepumpe Nibe 735G Viebrockhaus Stromverbrauch zu Hoch 11
11Holz oder Stein-auf-Stein? Weberhaus oder Viebrockhaus? 105
12Architekten oder Fertighaus Kostenkalkulation und weitere Schritte - Seite 227
13Massivhaus vom Architekten, ungefähre Kosten? 16
14Kosten Umbauter Raum. Erstentwurf mit Architekten besprochen 27
15Angebot vom Architekten komplett ? Ist der Preis angemessen ? - Seite 454
16Bauunternehmer will Rechnung für Planungsleistungen stellen - Seite 960
17ProHaus Erfahrungen und Preise? 19
18Hausbau im Raum Köln/Bonn 14
19Meinungen zum Grundriss von 195qm Wohnfläche erwünscht 28
20Scanhaus Marlow Erfahrungen, Preise? - Seite 236

Oben