Pelletheizung Baubewilligung

4,70 Stern(e) 3 Votes
F

Frutig-1

Hallo
Braucht es für den Einbau einer Pelletheizung eine Baubewilligung?
Unser Nachbar hätte gerne von uns eine Zustimmungserklärung .
ich frage mich was das für uns bedeutet?
Danke für Antworten
 
H

Hubertus-1

Man benötigt für eine Heizung, gleich welcher Art, keine Baubewilligung. Warum möchte der Nachbar die Zustimmungserklärung, schon nachgefragt?
 
M

MODERATOR

Hallo Frutig,

für Heizungen benötigt man keine Baubewilligung; ein Gesuch ist aber dann nötig, wenn man eine Förderung beantragt. Holzfeuerungen mit Zentralheizungsfunktion werden von verschiedenen Gemeinden gefördert, dafür gibt es Gesuchsformulare, die aber nichts mit einer Baubewilligung zu tun haben.
Da aber im Bauwesen die Gemeinden das Sagen haben, kann man im Zweifel einfach kurz auf der Gemeinde anrufen und nachfragen.
 
K

Kurt1985-1

Hallo,
Genau das war bei uns genau so. Unsere Heizung wurde auch auf Pellets umgestellt und ich brauchte keine Baugenehmigung. Aber es gab Geld von der Gemeinde und hier hatte ich einen Antrag gestellt. Das lief alles wunderbar.
 
S

seiler-1

Mir kommt das ja Spanisch vor, warum der Nachbar eine Bewilligung sehen möchte. Die Holzheizungen liegen ja im Trend und ich werde meine Heizung auch umbauen lassen. Ich habe mich erkundigt und ich benötige auch keine Baugenehmigung.
 
R

Robert-1

Das wäre für mich auch neu. Der Nachbar ist bestimmt neugierig und weiß nicht, wie er den Antrag auf Förderung stellen soll. Bei den Gemeinden gibt es Gesuchsformulare und diese müssen vollständig ausgefüllt werden. Diese werden auch dort abgegeben.
 
Zuletzt aktualisiert 23.07.2025
Im Forum Haustechnik / Ökologisches Bauen gibt es 925 Themen mit insgesamt 12065 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Pelletheizung Baubewilligung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Förderung NRW.Bank Antrag Abwicklung Erfahrungen? - Seite 31225
2Bafa Förderung für Wärmepumpen wird zum 31.12.2020 eingestellt. - Seite 17510
3Endspurt - Heizung, Photovoltaik, KNX; alles unter einen Hut bringen - Seite 1057
4Photovoiltalkanlage Batteriespeicher Förderung Einspeisevergütung? - Seite 244
5Die Qual der Wahl bei der Heizung 16
6Smarthome Förderung Neu 02/2020 103
7Neubau mit Einliegerwohnung - GU schränkt Vermietung und KfW Förderung ein 51
8Klima-Anlage nachrüsten --> KFW Förderung weg? 82
9Mögliche Förderungen bei Ersetzung einer alten Öl-Heizung? - Seite 316
10Welche Heizung für Mehrfamilienhaus, Wärmepumpe nicht förderfähig? 23
11Förderung Schallschutzfenster 11
12BAFA Förderung Luft-Wasser-Wärmepumpe bei Neubau - Wie läuft das ab? 30
13Neue BAFA-Förderung - Luft-Wasser-Wärmepumpe doch mit Solarthermie - Seite 339
14BAFA - Förderung: Hausvertrag vor Antragstellung? 10
15BAFA-Förderung für Wärmepumpe (Luft-Wasser-Wärmepumpe) bei Bau mit Bauträger 25
16Ausschluss Förderung / Kaufvertrag unterschrieben vor KFW Zuschuss 10
17BEG Förderung des Effizienzhaus 55 im Neubau wird eingestellt 66
18KfW55 Förderung noch beantragen? 24
19KfW BEG Förderung gestoppt 261, 262, 263, 264, 461, 463, 464 - Seite 161239
20KfW Förderung Klimafreundliches Wohngebäude ab März 2023 - Seite 23152

Oben