Parador Vinylboden Basic 30 Erfahrungen

4,00 Stern(e) 4 Votes
A

Adriano 88

Wir bauen ein neues Haus. Für den OG und KG sowie die Treppe planen wir diese mit Vinyl zu verlegen. Das Vinyl kommt nur in Wohnbereiche und Flure und nicht in Feuchtbereiche.

wir haben eine kleine Einlieger Wohnung im KG. Da soll auch Vinyl hin. Sie hat aber eine offene Küche und ich bin mir nicht sicher ob ich nun diese auch mitVinyl auf einer HDF Platte verlege.

habt ihr bereits Erfahrungen mit Parador Basic 30? Von der Preis/Leistung hat er mich überzeugt. Aber ich würde gern eure Erfahrungen kennen.
Wäre auch die Idee diese Vinyl auch in der Einlieger Wohnung (nicht in EW WC) zu verlegen?gut?
Eine PE Folie ist auch eingeplant.
Danke sehr im Voraus für jeden Tipp und jegliche Hilfe :)
 
KlaRa

KlaRa

Moderator
Hallo "Adriano 88".
Der Zuspruch ist -wie Du bei dem Thema "Parador Basic 30 " merkst- gering.
Das mag daran liegen, dass es heute nur wenig Unterschiede bei den "modularen mehrschichtigen Bodenbelägen", wie sie exakt bezeichnet werden, gibt.
Auch das von Dir benannte PARADOR-System fällt darunter.
Man kann nur sagen: es gefällt oder es gefällt eben nicht. Eine individuelle Entscheidung bei einem Bodenbelagsystem, welches nach DIN EN 14041 genormt ist und damit allen entsprechenden Belagsystemen gleichermaßen einen "Anforderungsstempel" aufdrückt.
Deine Frage "Wäre auch die Idee diese Vinyl auch in der Einlieger Wohnung (nicht in EW WC) zu verlegen, gut? " kann objektiv nicht beantwortet werden.
Grundsätzlich sind derartige Bodensysteme in nahezu jedem Innenbereich einsetzbar. Selbst in einem WC-Raum (da kein Nassbereich).
Ausnahme: Erdberührte Kellerräume, welche seinerzeit vom Planer als "Räume mit untergeordneter Nutzung" deklariert und auch so ausgeführt wurden, somit über keine rückseitige Abdichtung und Wärmedämmung verfügen.
-------------------------------------
Gutes Gelingen: KlaRa
 
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Im Forum Vinyl Boden gibt es 129 Themen mit insgesamt 1655 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Parador Vinylboden Basic 30 Erfahrungen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wer hat Erfahrungen mit Bodenbelag Parador Modular One? - Seite 599
2Parador Modular One Eiche Pure Natur Alternative? 16
3Welcher Bodenbelag? Fliesen, Vinyl oder Parkett? Tipps? - Seite 223
4Voll-Vinyl vs Vinyl mit HDF-Platte - Seite 527
5Billiges vs teures Laminat? Versiegelung bei .55 Vinyl? - Seite 215
6Belag Betontreppe innen -> Holz, Vinyl, Naturstein? 29
7Lohnt sich dieser Aufwand für die Einlieger? 15
8Designboden in Küche durch legen oder nicht? 22
9Kaufberatung Vinylboden für Neubau - Seite 669
10Hat Parkett nur Vorteile gegenüber Designboden? - Seite 335
11Sanierungskosten Reihenmittelhaus BJ 1995 - und Beratung - Seite 569
12Klick Vinyl auf Bodenfliesen 10
13Fliesen, Vinyl oder anderweitiger Bodenbelag bei Fußbodenheizung? - Seite 223
14Vinyl Klick- oder Klebevariante? 11
15Bodenbelag. Laminat, Fertigparkett, Vinyl? Wo am besten kaufen? - Seite 460
16Welcher Bodenbelag - Fliesen oder Vinyl im Wohn-/Essbereich? 18
17Vinyl selbstklebend auf Estrich - Seite 220
18Aufbauhöhe 12mm benötigt, gewünschtes Vinyl hat aber nur 4,5mm Stärke - Seite 216
19Anhydritestrich - Vinyl bei 50-70 diggits verlegen? 10
20Fliesen oder Vinyl in Küche und Flur - Seite 419

Oben