Normale Gipskartonplatten in der Baddecke

5,00 Stern(e) 3 Votes
S

sco0ter

Hallo,

bei uns wurden normale Gipskartonplatten (GKB) der Firma Knauf im Badezimmer an der Decke verbaut.

Nun, nachdem alles gemacht ist (verspachtelt, Löcher für die Spots) und der Maler im Haus ist, machte dieser uns darauf aufmerksam, dass dort besser hätten die grünen, imprägnierten Platten verbaut werden sollen (GKBI).

Nachfrage beim Trockenbauer, der die verbaut hat: Er hätte noch mal bei bei Fa. Knauf nachgefragt, und es wäre so, dass die auch für "gemäßigte Feuchträume, wie z.B. Bad" genutzt werden können. Das wusste er anscheinend auch schon vorher, daher hat er die ja auch verbaut.

Der Maler hingegen meint (der auch im Trockenbau tätig ist), das hätte man besser nicht machen sollen, da irgendwann gelbe Flecken durch die Luftfeuchtigkeit nach dem Duschen entstehen würden.

Meinungen im Netz gehen auch auseinander. Manche meinen die grünen Platten seien nur Geldmacherei, manche sagen, an der Decke ist es tatsächlich egal, weil es nur für Spritzwasser wichtig ist, andere sagen, gerade an der Decke sei es wichtig (dass man imprägnierte nimmt).

Die technischen Daten beider Platten, sind die gleichen, insbesondere die
"Wasserdampfdiffusionswiderstandszahl", falls die hier irgendeine Rolle spielt.
Lediglich das Wasseraufnahmevermögen ist bei den imprägnierten geringer.

Was ist eure Meinung dazu?
 
M

Mottenhausen

Kann ich dir auch nicht sagen, aber welche Farbe verwendet dein Maler denn im Bad? Kann man das jetzt nicht gleich mit einem entsprechenden Anstrich lösen, wo auch später nichts durchfärbt?
 
L

Lumpi_LE

Wenn man im Bad kein Dauerwhirpool und oder Dampfsauna betreibt ist es nicht so wild.
Es ist trotzdem Standard in Feuchträumen die grünen Platten zu verwenden, nicht nachvollziehbar...
 
Zuletzt aktualisiert 13.07.2025
Im Forum Maurer / Maler / Gipser gibt es 1482 Themen mit insgesamt 13103 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Normale Gipskartonplatten in der Baddecke
Nr.ErgebnisBeiträge
1Darf eine Klinke anstatt einem Knauf an die Haustür? 18
2Eure Erfahrungen mit schalldämmenden Gipskartonplatten? 21
3Trockenbau Zwischenräume ohne Dämmstoff? Wie ist der SWchallwert? 10
4Bodenaufbau und Unterbau im Dachgeschoss mit Schüttung? - Seite 420
5Trockenbau Vorratsraum / Hobbyraum, Tipps - Seite 1069
6Spitzboden dämmen / OSB Platten 11
7Linoleum Küchenboden, Klick-Platten oder Rollenware 16
8Spitzboden OSB platten Messgerät 15
9Dach dämmen: Flocken, Platten oder Wolle - Seite 317
10RINN Pflaster und Platten Erfahrungen 72
11OSB-Platten für den Dachboden "erforderlich", trotzdem Aufpreis? 33
12Rigips Platten direkt streichen??? 11
13OSB Platten im Spitzdach 17
14XPS Platten Kellerabdichtung - keine Bitumenschicht 23
15Kann man OSB-Platten als Fußbodenbelag auf Teppichboden verlegen? 10
16Gipskarton auf OSB-Platten, Risse? 21
17Erde mit Platten von Haus fern halten - Seite 214
18Fertighaus Wände und Decken Platten entfernen zur Elektroinstallation 15
19Maler - Do-it yourself. Unterschiede? 13
20Fensterbänke nach dem Maler - Seite 212

Oben