Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ knauf] in Foren - Beiträgen
Neubau Malervlies oder nur Putz?
[Seite 2]
... keinen der uns so einen deal anbieten kann) Wir werden es zusammen mit Freunde und Familien machen. ihr würdet uns wenn es glatt sein soll das
Knauf
Rotband Flächenspachtel Plus empfehlen und wenn es rau und mit struktur sein soll den
Knauf
Rollputz richtig? Das wird bei 150 qm + Keller schon ...
... betondecke? Hab komplett Kalksandstein Wände und keinen einzigen riss. Wenn ihr eine glatte Oberfläche wollt geht das nur mit feinspachtel, z.B.
Knauf
Uniflott. Decke selber spachteln muss man schon bock drauf haben. Aber wenn man es kann, geht es natürlich
Problem mit Sockelputz - Mikrorisse?
[Seite 3]
Ich habe zwischenzeitlich, wie empfohlen, die Bilder an
Knauf
geschickt. Es kam eine prompte Reaktion mit dem Angebot, dass ein Vertreter vorbei kommt und es sich anschaut. Haben also einen Termin mit Bauträger, Verputzer und
Knauf
gemacht. Der Vertreter sagte, dass es Mikrorisse seien, durch die ...
Habe nun die Informationen zum Putz und Farbe. Es wurde
Knauf
Sockel Lup als Leichtputz verwendet. Die Farbe war
Knauf
Autol Premium Siliconharz- Fassadenfarbe mit Selbstreinigungs-Effekt
[Seite 2]
ich meinet nicht die Abdichtung unter dem Putz. Sockelputz sollte im erdberührenden teil "abgedichtet" werden. Z.B mit
Knauf
Sockeldicht ect.
Bodenaufbau und Unterbau im Dachgeschoss mit Schüttung?
[Seite 4]
... einbinden. Du kannst nehmen, was Dir gefällt. Wenn OSB-Platten funktionieren, dann schreibe ich das. Ob Du Dich nun für FERMACELL,
Knauf
, Holzspan, Holzdielen oder OSB entscheidest, das liegt bei Dir. Alles eine Frage des Marketings, sage ich. I h hörte von Männern, die neben einem ...
[Seite 3]
... 15mm, obere Platte 22 mm dick. Vorteile BRIO: keine. Zu 2) Holzweichfaserplatte zerbröselt schnell unter Belastung: keine gute Idee! Vorschlag: "
Knauf
Insulation". Diese streifenförmig zuschneiden und auf Tragbalken verdeckt nageln. Die gibt es in den Dicken 15mm, 20mm und 25mm. 20iger wäre zu ...
Fliesenkleber und Steine im Nassbereich
[Seite 2]
... Nummer 4: ich mische den Putz immer selber. Der Fertige Putz aus dem Eimer ist mir zu teuer. Zum glätten nehme ich immer die Produkte der Firma
Knauf
Rotband. Im Bad hat mein Opa auch einen Glattputz auf Zementbasis genommen. Ob das nun richtig ist, kann ich nicht unbedingt sagen. Auf den ...
... Flexkleber oder normalen? Frage 2: Welche Marken würdet ihr zu raten? Ich habe so viel gelesen und bin noch unsicherer wie vorher.... PCI,
Knauf
..... Fachhandel, Baumarkt..... ich fühle mich etwas überfordert. Reicht es wenn die DIN Norm eingehalten wird? Frage 3: Ich würde gerne anstatt alle ...
Gipsputz hält nicht, zu weich - rausreißen ja/nein? Vorschläge?
[Seite 2]
... hab das beim ersten Termin anscheinend falsch verstanden. Beim letzten Treffen mit dem Gutachter, Bösteinhaus, dem Putzer + einem Mitarbeiter Firma
Knauf
(eigentlich reg. Marktmanager aber nach eigenen Angaben auch Sachverständiger für Stuckateurarbeiten) ergibt sich wieder ein anderes Bild ...
... könne aber nur eine Laborprüfung ergeben. Morgen kommt jetzt auf Anraten der Firma Bösteinhaus erst mal der "technische Leiter der Firma
Knauf
", der sich das Problem anschaut. In folgendem Blogpost könnt ihr das
Knauf
-Silo vor unserem Haus sehen - muss kurz vorm Verputzen gewesen sein
Welchen Innenputz nehmen? Kalkputz/Kalkzement? Erfahrungen ?
[Seite 5]
wir haben überall im Haus
Knauf
Rotkalk. Der ist so "atmungsaktiv" dass man sich die Wohnraumlüftung direkt sparen kann
[Seite 4]
Siehe
Knauf
rotband. Das ist so ein Klassiker, den sie gern verarbeiten, oder
Knauf
75 Maschinenputz. Das ist klassischer Gipsputz, mineralisch, diffusionsoffen ...
Zeitpunkt Malerarbeiten, ab wann möglich?
[Seite 2]
Will nur einen Rollputz darauf machen.
Knauf
Easyputz. Brauch man da auch den Sperrgrund von
Knauf
? Bzw. ist Sperrgrund = Tiefengrund und somit auch andere Produkte möglich ?
Haustür mit Ekey (Fingerprint) aber ohne Panikfunktion
[Seite 2]
Sollte einfach zu lösen sein indem du dir statt einem Türdrücker einen feststehenden
Knauf
verbauen lässt. Heißt halt aber auch im Notfall erst den Schlüssel rauskramen und damit aufsperren. Die Alternative wäre einfach die von dir erwähnte Kindersicherung bzw. Urlaubsfunktion zu verwenden (wird ...
[Seite 2]
Dampfbremsfolie-Dampfbremspapier
... ist jetzt die große Frage! Bei meinem Bruder hatten wir Rockwool verwendet. Mein Nachbar isoliert grad seinen Neubau und hat ne "Wolle" von
Knauf
, der sagt die lässt sich super verarbeiten, "kratzt" fast gar nicht!! Wenn ich zu 7 Baustoffhändlern geh, krieg ich 7 Antworten was die beste ...
Welche Spachtelmasse / Grundierung für Kalk-Gips-Leichtputz
... 103L). In hoffentlich 2 Monaten sind wir dann mit den Malerarbeiten dran. Welche Spachtelmasse sollen wir dafür verwenden? Ein Bekannter meinte "
Knauf
Uniflott". Ist das ok? Oder sollte man bei einem Produkt von Multigips bleiben? Eigentlich wollten wir Malervlies kleben und streichen, wobei ...
Dachdämmung aus 1986 erneuern?
[Seite 4]
jetzt habe ich mit einigen Händlern telefoniert. Keiner hat Rockwool Steinwoole am Lager.. Einer hat mir anstatt Rockwool die
Knauf
Insulation UNIFIT TI 135 U empfohlen, und anstatt der teuren Rockwool Intello Climate Plus un den Klebenändern, die
Knauf
LDS2 empfohlen. Das klingt interessant, aber ...
glatter Reparaturputz für Keller
Also wir haben diese Woche die Fugen in unserer Filigrandecke mit
Knauf
Rotband zugemacht. Ein bisschen spachteln mußten wir aber noch. Um welche Größe geht es bei den Löchern?
Haustürfüllung wegen Schallschutz austauschen/ erweitern
... Schall zu dämmen? Sie ist komplett luftdicht. Der Schall dringt durchs Türblatt. Hatte jetzt folgende Ideen: Doppelte Beplankung mit
Knauf
Silentboard, danach spachteln. Anbringen mit Beko-Konstruktionskleber ohne Bohrung. [*]10 mm VSG Glas mit PVB Folie in weiß glänzend ankleben. [*]Tischler ...
Diffusionsoffener Wandaufbau - kapier ich nicht!
... kurz der Wandaufbau (Schwedenhausfassade) von innen nach außen: 15 mm hochwertige Fermacell Massivbauplatten 40 mm Holzrahmenkonstruktion mit
Knauf
Insulation 40 mm WLG 040 0,2 mm Dampfbremse SD 100 m 160 mm Holzrahmenkonstruktion mit
Knauf
Insulation 160 mm WLG 040 30 mm Holzfaser-Dämmplatte 24 ...
Welche Spachtelmasse?
Servus zusammen, wir müssen für unseren Maler jetzt die Spachtelmasse besorgen. Ausgangslage sind Rigips Gipsfaserwände und
Knauf
Gipskartondecken. Ihm ist die Marke grundsätzlich egal, normal hat er
Knauf
UniFlott, welches aber schwankend in der Qualität wäre. Von der Verarbeitung her hat er am ...
Knauf Hardboard, empfohlene Materialien für Wandbeläge
... ausgebaut und demnächst kommt der Estrich rein. Die Wandbeläge machen wir in Eigenleistung. Wir haben ein Haus in Holzständer und überall 18 mm
Knauf
Hardboard. Folgenden haben wir uns notiert : 1. Q1 Spachteln mit
Knauf
Uniflott + Armierungsband 2. Q2 spachteln ebenso
Knauf
Uniflott 3 ...
Innenputz Gips oder Kalk
Bei uns wurde ohne Aufpreis ein Gips-Kalk-Putz (
Knauf
MP 75 G/F-Leicht) verwendet. Zitat von der
Knauf
Homepage:
Kellerbodenplatte richtig Abdichten. Alternativen?
... denn geht) möglich kostengünstig sein. Ich habe die (bisherigen) Angebote mal von günstig zu teuer geordnet. Angebot 1: einlagig
Knauf
Katja Sprint Abdichtungsbahnen mit Überlappung auf Bodenplatte Randbereich zu den Mauersteinen mit Bitumenkleber auf Bodenplatte verklebt Randbereich an der ...
Dach Zwischensparrendämmung: Dünne oder dickere Dämmwolle nehmen?
[Seite 2]
... ich jedoch mit 80mm (und sogar teilweise auch als 60mm in der Rolle) fündig, Beispiel: [*]Isover Metac UF 035 Universal-Filz Dachdämmung [*]
Knauf
Klemmfilz UNIFIT WLS 032 Glaswolle [*]
Knauf
Klemmfilz Unifit WLG 035 [*]Ursa GEO Dämmfilz Glaswolle Wärmedämmfilz Dämmwolle wlg 035 Würden 0,5cm ...
Muffiger Geruch im Neubau, Ursache Putz?
Hallo zusammen, wir haben 2019 neu gebaut, zum 1.1.2020 eingezogen. Unsere Wände sind gemauert mit 36er Porotonziegel. Darauf wurde eine
Knauf
Aufbrennsperre aufgebracht und dann mit
Knauf
"MP75 G/F Leicht" verputzt (Gips-Kalk). Der wurde gefilzt und hinterher nur noch mit Caparol Sylitol Bio ...
Dachbodenausbau - Steildach dämmen von innen - Total verunsichert
... dann Dampfbremse, dann Untersparrendämmung und darauf eine OSB-Platten. Abschließend Trockenbauplatte. Dämmmaterial ist
Knauf
WLG32 Mineralwolle. Dampfbremse ein Produkt das
Knauf
Insulation LDS FlexPlus heißt. Meine eigentliche Frage ist die Folgende. Die Handwerker sagen, dass man die ...
Geeignete Feuchtigkeitstfolie für Estrich-Dämmung
Nach Auskunft von
Knauf
, wäre die "Katja Sprint" wohl geeignet. Im Zweifel rufen Sie
Knauf
.ch an und schildern den geplanten Einsatzzweck.
1
2
3