Neues Haus bauen, Finanzieller Rahmen möglich?

4,30 Stern(e) 4 Votes
H

HilfeHilfe

"Insgesamt wollten wir für Grundstück, Haus, Baunebenkosten etc. nicht über 400.000€ hinaus. Dazu hätten wir allerdings gerne KFW40/40+ mit Luft/Wasser Wärmepumpe. "

Der war gut
Die fangen erst an also lass Ihnen die Chance . Wie fest ist die Beziehung ( Dauer ) und gibt es kinderplanung
 
P

PeterPan1234

400.000 Euro für Grund und KFW40 Haus ist nicht möglich. Wenn man selbst viel machen kann kommt man der Sache zwar schon näher aber immer noch kaum denkbar. Man hat ja da wo du bauen willst (Jüchen / Grevenbroich) zwar nicht die teuersten Grundstücke, aber 100.000 kosten 350-400m² schon. (Stark schwankend)

400.000 abzgl.. 42.000 Eigenkapital sind 358.000 Finanzierungssumme. Wir verdienen exakt gleichviel wie Ihr (4000 Euro netto) und finanzieren 320.000 Euro mit 1250 Euro Rate bei 2,5% auf 20 Jahre. Das ist das unterste Minimum finde ich.

Ich würde auf KfW pfeifen......dann kämst du der Sache schon näher.
 
T

thps1990

Ich habe hier ein Angebot eines Großen Fertigthausanbieters vorliegen:

145 qm 1 1/2 Geschossig, KFW40 inkl Bodenplatte (30cm Aushub), Einzugsfertig:

215 000€ + 11000€ Bemusterungspauschale
+ 9500 € Einzelgarage
+ 33500€ Grundstück (570 QM)
+ 40000€ Nebenkosten (Außenanlage nur 10 000€, das nötigste in EL)

==
309 000€ - 4500€ Bafa-Förderung

Ich habe mich in einer entsprechenden Bauherrengruppe informiert und die sind mit den Preisen eigentlich alle mehr oder weniger hingekommen, klar die Erdarbeiten können halt zusätzlich noch mal richtig reinhauen, aber die Gefahr besteht immer...


Ich würde es zumindest nicht gleich unmöglich nennen, ein KFW40 Haus für 400 000€ zu bauen.
 
T

toxicmolotof

Aber wir reden hier von einer Region, da kostet der qm bestenfalls 200 Euro, realistisch eher 250 Euro und wenn die Lage wirklich schön (nicht top!) Sein soll von 300+ Euro. Alleine das Grundstück kostet dann anstatt 33 TEUR (+ENK) mal eben 110k (500qm×200) oder 190k (570qm×300)

Und du solltest dich mal schlau machen, was einzugsfertig heißt (was im übrigen nicht eindeutig definiert ist). 40k Nebenkosten inkl. Außenanlagen (nur das Nötigste) ist auch eher am unteren Rand des realistischen anzusehen.
 
T

thps1990

Aber wir reden hier von einer Region, da kostet der qm bestenfalls 200 Euro, realistisch eher 250 Euro und wenn die Lage wirklich schön (nicht top!) Sein soll von 300+ Euro. Alleine das Grundstück kostet dann anstatt 33 TEUR (+ENK) mal eben 110k (500qm×200) oder 190k (570qm×300)

Und du solltest dich mal schlau machen, was einzugsfertig heißt (was im übrigen nicht eindeutig definiert ist). 40k Nebenkosten inkl. Außenanlagen (nur das Nötigste) ist auch eher am unteren Rand des realistischen anzusehen.
Also Einzugsfertig heißt bei dem Anbieter auch wirklich Einzugsfertig, also inkl Bodenbelägen, Malerarbeiten und Co. Klar der Basispreis deckt dann eben nur Laminat, und tlws. sogar Teppich ab.

Die Aufpreiskosten kann man sich aber alle schon vorher ergoogln. Die Bemusterungskataloge gibt es im Internet frei einsehbar.

40k Baunebenkosten halte ich nach meiner Recherche schon für realistisch. Zählt man mal die 9,5k für die Garage und die 11k für die Bemusterungspauschale dazu, sind es fast 60k ...


Klar ist unser Grundstück mit 60€/qm schon günstig, aber ich habe mich halt generell an der Pauschalen Aussage gestört...
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3199 Themen mit insgesamt 70468 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Neues Haus bauen, Finanzieller Rahmen möglich?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kostenplanung Einfamilienhaus inkl. Grundstück, Nebenkosten, Architekten 32
2Grundstück und Nebenkosten - Bausumme realistisch? 16
3Teures Grundstück + Einfamilienhaus 155 qm + Keller KFW40+, finanzierbar? - Seite 260
4Eigenheim Bauen? Grundstück in Aussicht 19
5Grundstück jetzt-Hausbau nächstes Jahr - Seite 423
6Grundstück bekomme ich geschenkt. Wie den Bau finanzieren? 16
7Wieviel Grundstück und Haus können wir uns leisten? 25
8Grundstück bar bezahlen oder finanzieren? - Seite 214
9Haus Bauen? Finanzberater sagt mit Grundstück und Finanzierung ok 15
10Grundstück gekauft - Finanzierung/Darlehen Haus möglich? - Seite 213
11Grundstück reserviert. Finanzierung steht an 52
12Grundstück jetzt kaufen, und in 3 bis 5 Jahren bauen? - Seite 252
13Finanzierung mit Grundstück und Eigenkapital so machbar? 20
14Eigenheim - Grundstück Planen / Finanzierung mit Einkommen ok? - Seite 222
15Nebenkosten beim Kauf eines Grundstücks - Grundsteuer? 55
16Variable oder feste Finanzierung für Grundstück? - Seite 211
17Grundstück bar kaufen? Wie Finanzierung aufbauen? 44
18Finanzierungsplan Neubau auf vorhandenes Grundstück 34
19Haus und Grundstück 284.000€ finanzierbar? - Seite 757
20Kreditgröße in Berlin bei vorhanden Grundstück 14

Oben