Neue Terrassenmauer Ausblühungen überall!

4,70 Stern(e) 7 Votes
T

Tego12

Pflanzt ne Hecke davor, sone massive Mauer will man doch ned durchgehend sehen, schön ist das doch nie.
 
S

Schnubbi

Die Steine sahen schon vorm Einbau so aus und unserer Kenntnisstand ist bis jetzt das es durch Bewitterung verschwindet... Und ich ne Möglichkeit suche um es zu beschleunigen
 
S

Schnubbi

Die Mauer ist gewollt und kann/soll nicht verdeckt werden... Ich bin hier auf der Suche nach Erfahrungen ob zB es was bringt die Mauer öfters in der Woche zu Wässern/ Regen nachzubilden oder bürsten mit Seifen... der Stein soll dabei nicht angegriffen werden. Vielleicht gibt es ja jemanden der genau solch ein Problem gehabt hat. Danke
 
C

Curly

Die Steine sahen schon vorm Einbau so aus und unserer Kenntnisstand ist bis jetzt das es durch Bewitterung verschwindet... Und ich ne Möglichkeit suche um es zu beschleunigen
was aber komisch ist, das Muster zieht sich vom obersten Stein bis nach unten. Es ist also von der obersten Steinreihe etwas bis nach unten gelaufen. Wie sollen das Ausblühungen sein, die nur die oberste Reihe betreffen?

LG
Sabine
 
S

Schnubbi

Es ist beim Lagern im Freien passiert, da die frisch produziert worden sind, haben sich beim Regen Salz/Kalk (ich verzichte auf Fachbegriffe, hab auch keine Ahnung) Ausscheidungen gebildet und sind von oben runtergelaufen.... Bei Feuchtigkeit sind wir zufrieden, muss wohl ein Wasserfall installieren
neue-terassenmauer-ausbluehungen-ueberall-398823-1.jpg
fe
 
Vicky Pedia

Vicky Pedia

Es sieht ja so aus ,als wurden die Steine mit Beton gefüllt, wenn dieser zu feucht eingebracht wurde, tritt dieses Wasser als Betonschlieren an den Fugen aus. IIdR sind derartige Schlieren wasserlöslich. Ich würde mal auf 1m² probieren, es mit nem Kärcher weg zu bekommen.
 
Zuletzt aktualisiert 23.07.2025
Im Forum Gartenbau / Gartengestaltung gibt es 1450 Themen mit insgesamt 20354 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Neue Terrassenmauer Ausblühungen überall!
Nr.ErgebnisBeiträge
1L-Steine für Hangbefestigung verwenden. - Seite 433
2Höherliegende Nachbargrundstücke abfangen: L-Steine usw. - Tipps - Seite 11134
3Sichtschutz auf abgesackter, schiefer Mauer montieren - Seite 212
42 Meter Hang abfangen, L-Steine, Trockenmauer oder andere Ideen? - Seite 222
5Frostsichere Gründung einer Mauer bei bestehender Nachbareinfriedung 15
6Mauer als Sichtschutz - Seite 211
7Mauer auf Grundstücksgrenze 45
8Wie eine Mauer aus Schalungssteinen verputzen, Erfahrungen? 13
9Mauer steht nicht plan auf Bodenplatte bzw. 2cm steht über - Seite 326
10Außenanlage - Nachbar hat bereits Mauer 15
11Mauer hochziehen mit Türdurchbruch 12
12Verkleidung/Verschönerung Mauer im Garten 30
13Mauer aus Schalungssteinen verputzen oder streichen? 13
14Vorgarten Mauer, Hang/ Gefälle, was tun? - Seite 212
15Streifenfundament bei kleiner Mauer überhaupt notwendig? 23
16Befestigung Stahlplatten auf Mauer ohne Bohren 10
17L-Steine direkt an Nachbarzaun? 34
18L-Steine 80cm / 180cm - Kostencheck pro Meter, Erfahrungen 12
19Welche Steine sind das und spielen diese eine tragende Rolle? 11
20Poroton T12 Steine Außenwand - Seite 318

Oben