Neue Brennwertheizung - Thermostate Heizkörper

4,50 Stern(e) 4 Votes
N

Neueheizung

Hallo,
da wir vorher in einer Mietwohnung gewohnt haben und nix mit dem eigentlichen Kessel tu tun hatten, habe ich keine Ahnung von dem Gebiet.

So nun ja wir haben im April ein Haus gekauft und gestern wurde die alte Heizung gegen eine neue Heizung von Buderus ausgetauscht. Wir haben einstellen lassen, dass das Haus von 9:00 bis 23:45 geheizt werden soll und zwar sollte die Temperatur ca 23 Grad haben (wir haben ein kleines Kind). Nachts soll es auf 18 Grad abgesenkt werden. Nun meine Frage welche Rolle spielen noch die Regler an den Heizkörpern. Wir haben sie im Moment auf 4 stehen, es ist aber nur ca 21 Grad im Wohnzimmer. Müssen wir die Regler auf 5 stellen um damit auch die vorgesehenen 23 Grad zu erreichen. Das wäre für mich am logischsten. Und sollten wir die Regler nachts bevor wir schlafen gehen runterdrehen (eigentlich ja nicht da die Therme ja eine Nachtabsenkung hat und dies automatisch tut)?!

Danke schon mal!

ps: Alle Thermostate an den Heizkörpern wurden auch ausgetauscht und der hydraulische Abgleich wurde auch gemacht.
 
N

Neueheizung

Danke.

Und wie siehts mit Tagsüber aus? Sollten die Thermostate auf 5 stehen damit die vorgesehene und eingestellte Temperatur im Kessel erreicht wird?

Hat sonst noch jemand eine Idee?
 
ares83

ares83

Regeln die Thermostate nicht direkt die Temperatur? So nach dem Motto 3 = 20Grad, 4 = 24Grad. 5 steht dann für 28 Grad Raumtemperatur.
 
Zuletzt aktualisiert 19.07.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1824 Themen mit insgesamt 26767 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Neue Brennwertheizung - Thermostate Heizkörper
Nr.ErgebnisBeiträge
1Heizung zu überdimensioniert? - Seite 544
2Proxon FWT Heizung - Große Probleme - Seite 854
3Gaspedal und Handbremse der Heizung: Erklärung korrekt? - Seite 660
4Falsche Heizung verbaut — Problem und Konsequenzen? - Seite 525
5Proxon lüftungs-Heizung Strom Verbrauch - Seite 854
6Wie funktioniert unsere Heizung in der neuen Mietwohnung? 12
7Heizkreise/Thermostate für Wohnen/Essen/Küche bei Fußbodenheizung/Wärmepumpe - Seite 535
8Eletroinstallation zu teuer - überdimensioniert oder zu teuer? - Seite 458
9Welche Heizung bei kfw 55 empfehlenswert? - Seite 758
10Bien-Zenker Wohlfühlklima Heizung plus / Proxon, Kosten und Leistung 98
11Welche Heizung Fertighaus: Luftwärmepumpe, Erdwärme, Solar, Photovoltaik 17
12Energiesparverordnung ohne Heizung 10
13KFW70 mit Gas-Solar Heizung 65
14Heizung Kinderzimmer,schlafzimmer und Bad 14
15Neubau-Heizung? 13
16Fertighaus-Heizung: Gas / Luftwärmepumpe / Fußbodenheizung - Seite 222
17Die Sache mit der Heizung - Luft/ Luft, Luft/ Wasser oder Gas? - Seite 328
18Einhaltung der Energieeinsparverordnung 2016 mit folgender Heizung 14
19Welche Heizung würdet ihr in unserem geplanten Neubau nehmen? - Seite 215
20Welche Heizung? Bitte um Empfehlungen 27

Oben