Neubau massive Doppelhaushälfte - Dinge zu beachten wenn Nachbar Fertighaus plant

4,40 Stern(e) 5 Votes
L

lalala-lalala

Hallo,

Ich plane auf einer Parzelle den Bau einer Doppelhaushälfte. Die Nachbarparzelle ist noch nicht verkauft, kann noch dauern.

Aktuell plane ich ein Massivhaus mit Keller.
Angenommen der künftige Nachbar möchte ein Fertighaus/Holzbau als Doppelhaushälfte bauen - gibt's da erfahrungsgemäß Sachen zu beachten?

Viele Grüße,
Jürgen
 
11ant

11ant

Ich plane auf einer Parzelle den Bau einer Doppelhaushälfte. Die Nachbarparzelle ist noch nicht verkauft, kann noch dauern. [...] gibt's da erfahrungsgemäß Sachen zu beachten?
Zu dieser Grundproblematik bist Du doch bereits ausführlich aufgeklärt worden, nicht nur von mir:
Alles. Sorry, der Neujahrsspaziergang ruft, da muß ich mich jetzt kurz halten. Aber ich habe dazu schon viel geschrieben, gib´ einfach "11ant Doppelhaus" hier in die Suche ein. Oder gugele "Ein Doppelhaus hat ZWEI Hälften".
Den Spezialaspekt
Aktuell plane ich ein Massivhaus mit Keller.
Angenommen der künftige Nachbar möchte ein Fertighaus/Holzbau als Doppelhaushälfte bauen
hätte ich besser gefunden, als Weiterführung Deines Ursprungsthreads zu diskutieren.

Zunächst einmal ist positiv, daß Du als der Mitkellerer zuerst baust; aber wir wissen ja noch nicht, ob Dein Nachbar eventuell ebenfalls mit Keller, aber tiefer baut. Dann wird für Dich die Problematik daß er Dein Haus abfangen muß wieder relevant. Wenn er als Ohnekellerer baut, nach Dir, dann sehe ich Dich nicht viele Sorgenfalten bekommen.

Aus der materialmäßig anderen Bauweise sehe ich keine spezielle Problematik über die allgemeine des nicht zusammen geplanten Doppelhauses an sich hinausgehend erwachsen. Fachgerecht ausgeführt, sind die beiden Hälften nicht miteinander verbunden, und durch eine ausreichende Fuge voneinander separiert. Unterschiedliche Dehnungs- oder Setzungsverhalten sollten Dich also insoweit nicht besorgen müssen. Baute er ebenfalls "massiv", wäre die (schalltechnische) "Gefahr" für Dich höher: dann könnte der berühmte Mörtelbatzen zwischen die Häuser geraten.

Bist Du denn mittlerweile von "nicht wissen, was der Nachbar baut" zu "wissen, daß er anders baut" vorangeschritten ?
Daß er ebenfalls nur eine Doppelhaushälfte bauen kann, ist in jedem Fall klar: bei E/D Grundstücken legt der Erstbaubeantragende gewissermaßen das "Geschlecht" (E oder D) beider Grundstücke fest.
 
L

lalala-lalala

Hallo,
Danke für die Info. Mein ursprünglicher Thread zielte auf Unterschied Keller/nicht Keller ab.
Im neuen Thread ist es mehr die Bauweise und Folgen/Risiken davon.

Ich habe zwei Angebote vorliegen, ein Fertighaus und ein Massivhaus.

Du siehst also erstmal keine Schwierigkeit wenn eine Hälfte massiv ausgeführt wird und die andere dann in Holzbauweise hinzukäme. Ist für mich auch nachvollziehbar.
Danke für die Info!
 
11ant

11ant

Du siehst also erstmal keine Schwierigkeit wenn eine Hälfte massiv ausgeführt wird und die andere dann in Holzbauweise hinzukäme. Ist für mich auch nachvollziehbar.
Danke für die Info!
Gerne. Die Achillesferse eines Doppelhauses sind die "gemeinsamen" Seiten der beiden Hälften, jeweils von der Sohle bis zum Scheitel. Ggf. voneinander abweichende Hausprofile oben dicht zu kriegen, will gründlich detailgeplant und -ausgeführt sein; ebenso ist jeder Tiefbau an dieser Stelle ratsam zärtlich mit dem Uhrmacherspaten auszuführen ;-)
 
Zuletzt aktualisiert 20.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5038 Themen mit insgesamt 100297 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Neubau massive Doppelhaushälfte - Dinge zu beachten wenn Nachbar Fertighaus plant
Nr.ErgebnisBeiträge
1Hausbauplanung Massivhaus oder Fertighaus. Mit oder ohne Keller? - Seite 1280
2Massivhaus Kosten KFW 70 - Fertighaus 65
3Fertighaus / Massivhaus, welche Bauunternehmen? 16
4Massiv oder Fertighaus? Doppelhaushälfte, ca 160 qm, Pro und Konta 22
5Bauweise: Fertighaus Massivhaus Baubetreuer Architektenplanung - Seite 218
6Grundriss für schmale Doppelhaushälfte - Keller + 2 VG+ DG ohne Kniestock 53
7Berater kalkuliert Preis f. 112m² KFW55 Doppelhaushälfte m Keller auf fast 600.000€ 32
8Doppelhaushälfte, wir ohne Keller, Nachbar mit Keller - Seite 223
9Grundrissdiskussion Doppelhaushälfte 130qm Wohnfläche ohne Keller 11
10Kosteneinschätzung: Fertighaus, Keller, Carport, Einzelgarage 10
11Durchschnittliche Bauzeit Doppelhaushälfte mit Keller - Seite 211
12Unterschied Schallschutz Massivhaus vs. Fertighaus? 27
13Vergleich Massivhaus zu Fertighaus - Seite 639
14Eigenheimbau - Massivhaus oder Fertighaus? 33
15Fertighaus oder Massivhaus? - Seite 221
16Fertighaus vs. Massivhaus - Bitte dringend um Rat!! - Seite 529
17Fertighaus - ja oder nein? - Seite 495
18Welchen Fertighaus-Anbieter - Preise, Erfahrungen? - Seite 11212
19Massiv- oder Fertighaus - Erfahrungen? 39
20Fertighaus schlüsselfertig - Gesamtpreis i.O.? - Seite 459

Oben