Neubau: Einschätzung zu unserem Vorhaben

4,60 Stern(e) 7 Votes
H

Hausbau20

Hallo zusammen,

wir spielen derzeit mit dem Gedanken, den Hausbau anzupacken. Anstoß dafür ist ein Grundstück, welches wir zur Verfügung gestellt bekommen haben. Mir wird bei den hohen Summen (insbesondere beim Kredit) ganz schwindelig. Deshalb wollte ich mal eure Meinung zu unserer Situation. Grundsätzlich ist kaum Eigenleistung möglich.

Allgemeines zu Euch:
  • Wer seid ihr? Ehepaar
  • Wie alt seid Ihr? 25 beide
  • Gibt es Kinder? nein
  • Sind Kinder geplant? Ja, zwei, mit ca. 30
  • Was macht Ihr beruflich? angestellter Ingenieur (m), Beamtin (w)
  • Wie viele Stunden arbeitet Ihr? Beide in Vollzeit
Einkommen- und Vermögenssituation:
  • Welche Einkünfte habt Ihr (brutto/netto)? 2400 € (m), 2000 € (w)
  • Wie viel Eigenkapital habt ihr? 120.000 € + Grundstück (80.000 €)
  • Wie viel Eigenkapital wollt Ihr davon in das Projekt Haus stecken? alles
Einnahmen- und Ausgabensummen:
  • Einnahmen gesamt 4.400 €
  • Ausgaben gesamt 1.500 € (da keine Miete, keine Nebenkosten)
  • Saldo 2.900 €

Allgemeines zur Immobilie:
  • Wie groß ist das Grundstück? Ca. 650 m2
  • Welche Maße hat es? Ca. 25 m x 25 m
  • Neubau, Altbau (Baujahr), Haustyp? Neubau geplant
  • Garagen? Doppelgarage
  • Wie groß ist das Haus? Ca. 150 m2
Bau- oder Kaufkosten:
  • Grundstückskosten 80.000€ (voll erschlossen, bereits in Besitz)
  • Baukosten 350.000 € (schlüsselfertig, inkl. Innenausbau, Bodenbeläge…)
  • Baunebenkosten 15.000 €
  • Außenanlagen/Terrasse, Wege, Gartengestaltung, Zäune etc... 20.000 €
sonstige Kosten:
  • Küchenkosten 15.000 €
  • Möbel, Lampen, Deko 10.000 €
  • Sonstige / Puffer 10.000 €
Kostenzusammenstellung:
  • Gesamtkosten 80.000 € (Grundstück) + 420.000 € (Haus all inclusive) = 500.000 €
  • abziehbares Eigenkapital 200.000 €
  • Finanzierungssumme 300.000 €

Da bis zum Baubeginn sicher noch einiges an Zeit vergehen wird (mind. 1 Jahr), kann sicherlich noch mehr Eigenkapital angespart werden.
Vielen Dank für eure Einschätzung.

Viele Grüße
Sebastian
 
B

Bookstar

Wegen läppischen 300.000 Kredit muss dir nicht schwindelig werden. Ihr habt gute Einkommen die noch ordentlich ansteigen werden. Das Projekt hat ein sehr gutes Fundament.
 
Winniefred

Winniefred

Ich bin Laie, aber für mich klingt es auch gut. Solide Einkommen, erst mal keine Kinder geplant, hohes Eigenkapital. Ich würde zwar 300.000€ nicht läppisch nennen, aber sie sollten machbar für euch sein. Bleibt beim Bau auf dem Teppich und schleudert nicht sinnlos Geld für ein überdimensioniertes Haus mit vielen Extras raus, dann wird das gut funktionieren - denkt aber auch jetzt schon drüber nach, wie ihr die Zeiten mit Kindern (Elternzeiten, Kitakosten, Einkommenseinbußen durch etwaige dauerhafte Stundenherabsetzung eines Partners wegen der Kinder usw) stemmen könnt und ob ihr dann die Rate noch gut tragen könnt oder ob ihr dann ggf die Tilgung herabsetzen müsst - das würde ich schon bei Vertragsabschluss bedenken, weil die Anbieter hier unterschiedliche Angebote haben bezüglich kostenlose Tilgungswechsel usw..

Bin gespannt, was die anderen mit mehr Ahnung dazu sagen.
 
Tassimat

Tassimat

Mir wird bei den hohen Summen (insbesondere beim Kredit) ganz schwindelig.
Es ist nur eine Zahl. Man gewöhnt sich schnell daran. Interessanter als der Schuldenstand ist die Monatsrate. Diese sollte bei dem Eigenkapital sehr gut ausfallen können, aber nicht zu hoch für die Elternzeit. Könntet ihr ja schon mal überschlagen.

In Summe ist eure Situation hervorragend: Viel Eigenkapital, solides Einkommen, gute Jobs und auch noch ein Grundstück vorhanden. Ein wirklich optimaler Start. Die Kalkulation der Kosten gefällt mir auch. So kann euer Bauvorhaben entspannt losgehen
 
B

Bookstar

Das läppisch bezog sich einerseits auf das junge Alter, viel Zeit um es zurück zu bezahlen. Ebenso ist 300.000 für ein Einfamilienhaus als Kreditsumme in den aktuellen Zeiten sehr gut. Kenne viele die bei ähnlichen Bedingungen 500.000 aufgenommen haben.

Deshalb alle Ampeln auf Grün.
 
Zuletzt aktualisiert 14.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3198 Themen mit insgesamt 70412 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Neubau: Einschätzung zu unserem Vorhaben
Nr.ErgebnisBeiträge
1Finanzierung ohne Eigenkapital außer Grundstück - Bayern 13
2Auswirkungen auf Kredit wenn Eigenkapital in Grundstück 17
3Genug Eigenkapital? Bekommen wir überhaupt einen Kredit? 30
4Finanzierung Grundstück, variabler Kredit? 20
5Neubau mit bestehender Verschuldung - Machbarkeitsfrage 44
6Neubau Einfamilienhaus 140 - Ist das so finanzierbar? 58
7Doppelhaushälfte abbezahlen oder in einen Neubau (beim AG) investieren? 14
8Grundstück, Hauskauf Erfahrungen, Meinungen? 20
9Eigenheim - Grundstück Planen / Finanzierung mit Einkommen ok? - Seite 222
10Immobilien-Kredit mit hoher Besicherung, aber wenig laufendem Einkommen - Seite 435
11Grundstück als Eigenkapital - Das Warten wert? 10
12Mit Eigenkapital Haus kaufen oder das Grundstück? - Seite 312
13vorhandenes Grundstück beleihen, um Eigenkapital zu erhöhen? - Seite 213
14Finanzplanung Neubau bei guten Einkommen mit wenig Eigenkapital - Seite 281
15Grundstück und Hausbau mit unserem Einkommen möglich? 43
16Hausbau ohne Eigenkapital 26
17Baufinanzierung ohne Eigenkapital, dafür anderweitigen Verbindlichkeiten - Seite 336
18Haus und Grundstück 284.000€ finanzierbar? - Seite 757
19Machbarkeit Bauvorhaben. Eigenkapital 50'000 Euro 23
20Wie Hausbau + Grundstück heute noch leisten? 212

Oben