Nach Estrich Schimmel oder Stockflecken?

4,80 Stern(e) 8 Votes
Zuletzt aktualisiert 14.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 3 der Diskussion zum Thema: Nach Estrich Schimmel oder Stockflecken?
>> Zum 1. Beitrag <<

H

Heikolademm

Morgen,

danke für den Input! Genau es ist Decke und die Wände. Pechschwarz und wirklich innerhalb von einer Nacht gebildet. Jetzt nach zweit Tagen mit 1 mal Stosslüften (wie empfohlen- da dies wohl bei einem kleinen Haus reicht) ist es wie weg wegischt (siehe Foto). Ich mache mir trotzdem sorgen, dass es Schimmel ist und wieder kommt. Daher tendiere ich zu einem Sachverständigen der mir entweder Erleichterung oder eben zum Austausch der Materialien rät,inbeiden Fällen ist es mir die 500 Euro wert.

VG
nach-estrich-schimmel-oder-stockpflecken-528663-1.jpeg
 
I

Interrupt

Von was für einer Hausgröße reden wir eigentlich? Auf dem Foto sehe ich auch nur Putz und Betondecke, richtig?
Viel auszutauschen ist da nicht.

Schimmel wächst auch nur auf organischen Materialien. Es kann sein, dass du dort irgendwelche kleinen Anhaftungen hattest. Dann kann das Problem tatsächlich so schnell weg sein, wie es gekommen ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
D

Deliverer

Wenn die Ecken ganz getrocknet sind (man sieht mMn., dass sie noch feucht sind) kannst Du - wenn Du ganz sicher gehen willst - mit einem Schimmelvernichter drübergehen, bevor gestrichen wird.
Ich glaube nicht, dass ein Sachverständiger da notwendig wird.
Weiter viel Lüften sollte jedoch ganz oben auf der ToDo-Liste stehen!
 
G

guckuck2

Die Lüftungsintensität hat doch kaum was mit der Hausgröße zu tun. Eingetragene Feuchtigkeit pro Raumvolumen ist das Problem.
Einmal am Tag reicht da absolut nicht.
Gerne auch von Fensterscheiben den Beschlag runter nehmen, Fenstersauger sind da praktisch.
 
I

Interrupt

Die Lüftungsintensität hat doch kaum was mit der Hausgröße zu tun.
Richtig, bei Fensterlüftung besteht keine Korrelation. Es wäre trotzdem interressant zu wissen, wie der Hausbauer auf die Idee kommt zu sagen, "Das Haus ist klein. Einmal am Tag lüften reicht!". Spezialfall Tiny-House in Massivbauweise? :D
 
H

Heikolademm

Danke für die Nachrichten! Also wir haben seitdem die Trocknungsphase begonnen hat immer trockene Fenster gehabt (kein Kondenswasser, Beschlag, etc) und unser Bauleiter hat nach mehrmaligem Nachfragen ausdrücklich gesagt, dass einmal am Tag Lüften ausreicht. Das Haus hat eine Fläche von 90qm.
 
Zuletzt aktualisiert 14.07.2025
Im Forum Maurer / Maler / Gipser gibt es 1482 Themen mit insgesamt 13103 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Nach Estrich Schimmel oder Stockflecken?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Lüften im gedämmten Dachboden 23
2Hilfe - Schimmel im Neubau 11
3Rigipsplatten Schimmel? - Seite 457
4Schimmel innen 3 Jahres altes Haus Wand/Decke-Eck 37
5Wie halte ich Schimmel vom Spitzboden fern? - Seite 431
6Schimmel im Kinderzimmer - Seite 210
7Schimmel durch Dämmen weg oder nicht? 18
8Lüften bei Kontrollierte-Wohnraumlüftung 15
9Richtiges Lüften/Trocknen von Innenputz / Trocknungszeit 21
10Lüften/Trocknen nach Einbringung Estrich/Innenputz sinnvoll? 15
11Baustelle zum lüften besuchen? 17
12Lüften im Sommer ohne Kontrollierte-Wohnraumlüftung problematisch 19
13Feuchtigkeit aus Rohbau bekommen - wie lüften und weitere Themen - Seite 218
14Feuchtigkeit im Waschkeller - Lüften oder Entfeuchter? - Seite 221
15Feuchte Wand durch fehlendes Lüften nach Estrich 39
16Schimmel - Minderwert der Miete? 11
17Undichtes Badfenster und Schimmel nach 5 Jahren 13
18Schimmel am Holz/Rohbau, Abzug der Abschlagsrechnung möglich ? - Seite 528
19Feuchtigkeit/Schimmel im Keller 10
20Ist das bei den Rollladenkasten der Fenster Schimmel? 16

Oben