Miethaus - Fertighaus oder "herkömmliche" Ziegelbauweise

4,30 Stern(e) 3 Votes
11ant

11ant

So ganz einfach ist es leider nicht immer, man muss das immer für den einzelnen Fall betrachten...
Schon klar. Aber den Fokus mal wegnehmen vom laienhaften Reflex, beim Bau an bautechnisches zu denken, hin zum bei Vermietobjekten in besonderem Maße betrachtungswürdigen Aspekt Finanztechnisches, macht Sinn und ist mit einfachen "runden Zahlen" plakativer dargestellt. Natürlich ist die Wirklichkeit komplexer und individuell.
 
Nordlys

Nordlys

So ist es. In meinem Haus will ich leben. Vom Mietshaus will ich leben. Das ist ein grundsätzlicher Paradigmenwechsel, der sich bis ins bautechnische Fach durchzieht, aber mehr Aspekte hat. Das Beispiel mit den Gäste-WCs. Wenn mich bei vier Wohneinheiten vier Gäste WCs 40 tsd. mehr kosten, muss ich um die 3000 mehr Jahresmiete kriegen, sonst lohnt sich das nicht.
 
11ant

11ant

Das Beispiel mit den Gäste-WCs. Wenn mich bei vier Wohneinheiten vier Gäste WCs 40 tsd. mehr kosten, muss ich um die 3000 mehr Jahresmiete kriegen, sonst lohnt sich das nicht.
Da gebe ich Dir ja zahlenrechnerisch recht, aber die Attraktivität der Wohnung spielt ja auch mit hinein: 90 qm sind ja eine Größenordnung, wo man nicht nur potentielle Mieter die vom Familienstand her den Platz brauchen kriegt. Sondern auch solche, die weniger Platz brauchen aber gut verdienen. Und von denen möchte die Dame des Hauses gerne, daß der Göttergatte wenn sie sich im Bad schminken will für das große Geschäft auf die kleine Toilette ausweicht. Und der selbst möchte das auch, weil er da in Ruhe den Sportteil lesen kann. Und dann sagt ohne Gäste-WC die Dame bei der Besichtigung "njet", und einem bleiben dann als neue Mieter nur die Leute mit den zwei halbwüchsigen Blagen.

Das gleiche Thema, Etage gegen Doppelhaushälfte: letzteres ist für junge Familien schöner, wie Eigenheim, bloß zur Miete. Rentner denken da: wer weiß, wie lange wir innerhalb der Wohnung noch Treppen hochkrabbeln mögen.
 
Musketier

Musketier

Doppelhaushälfte ist meines Erachtens nach einem freistehenden Einfamilienhaus die schlechteste Variante, da Häuser irgendwie die schlechteste Renditen aufweisen. Alle wollen einen Garten am Haus haben, aber keiner will das entsprechend mit der Miete mit vergüten.


Meines Erachtens macht es wirtschaftlich eher Sinn die Anzahl der Wohnungen zu erhöhen und das ganze Haus z.B. als 4 oder 5 Familienhaus zu gestalten, sofern das der Bebauungsplan zulässt. So kann man gleich mehrere Fliegen mit einer Klappe erschlagen.

-> bessere Rendite für das eingesetzte Eigenkapital durch Nutzung des Leverage Effektes
-> steuerliche Vorteile durch Zinsbelastung
-> bessere Ausnutzung des bestehenden Grundstücks (Verhältnis vermietbare Fläche zu Grundstücksfläche)
-> Verhältnis von vermieteter Fläche zu gemeinschaftlich genutzter Fläche /Anlagen wird verbessert (z.B.Heizung/Treppenhaus/Waschraum)
 
Zuletzt aktualisiert 18.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5037 Themen mit insgesamt 100293 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Miethaus - Fertighaus oder "herkömmliche" Ziegelbauweise
Nr.ErgebnisBeiträge
1Doppelhaushälfte mit 2 Wohneinheiten KFW 10
2Doppelhaushälfte mit 2-3 Wohneinheiten - Seite 217
3Wie vorgehen, wenn der Mieter einfach nicht mehr bezahlt? - Seite 429
4Wohnung über Kredit kaufen und vermieten 37
5Vermietete Wohnung als Eigenkapitalersatz - Seite 211
6Zu hohe Luftfeuchtigkeit in der Wohnung. 60-70% im Winter - Seite 433
7Wohnung geerbt, wann verkaufen? - Seite 435
8Grundrissplanung Zweifamilienhaus als Doppelhaushälfte mit 160qm in Bayern - Seite 223
9Wohnung aus Zweifamilienhaus gleich nach Fertigstellung verkaufen - Seite 234
10Welche Kostendifferenz zwischen einem Zweifamilienhaus und zwei Doppelhaushälfte? - Seite 210
11Was kostet eine Doppelhaushälfte? Viel günstiger als ein Einfamilienhaus? - Seite 650
12Doppelhaushälfte in Südost Lage hell genug? 23
13Lärmprobleme Schallschutz Neubau Doppelhaushälfte? - Seite 438
14Kauf einer Doppelhaushälfte finanzierbar oder lieber weiter mieten? 23
15Grundriss für 2 Doppelhaushälfte - breit und schmal bzw. quadratisch 25
16Machbarkeit Finanzierung Neubau (Grundstück+REH bzw. Doppelhaushälfte) - Seite 1193
17Wohnung verkaufen Kredit auf Haus übernehmen machbar? 16
18Wohnung verkaufen Zins mitnehmen und neu Bauen 30
19Unsere Eigenheim-Planung - Realistisch oder doch nur ein Traum? 14
20Neuer Eigentümer: Mieter sollen raus! 10

Oben