Miethaus - Fertighaus oder "herkömmliche" Ziegelbauweise

4,30 Stern(e) 3 Votes
Zuletzt aktualisiert 15.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 4 der Diskussion zum Thema: Miethaus - Fertighaus oder "herkömmliche" Ziegelbauweise
>> Zum 1. Beitrag <<

RobsonMKK

RobsonMKK

Nochmal eine blöde Frage... ein Gäste-WC in einer 3-4-Zimmer-Wohnung?
Ab einer gewissen Größe auf jeden Fall. In meinen Augen gehört zu 4 Zimmer ein separates Bad.

Bezüglich Vorschläge: schau einfach bei Pinterest oder in der Google Bildersuche, da wirst du entsprechende Grundrisse finden.
 
C

Curly

hier bei uns haben die Neubauwohnungen immer ein Gäste-WC, auch wenn sie nur 70 qm groß sind. Ich denke die zukünftigen Mieter werden das bei einer Neubau-Wohnung einfach erwarten, genauso einen Keller. Inwieweit rentiert sich eigentlich der Bau eines Mehrfamilienhauses, so ein Haus kostet ohne Grundstück doch sicher um die 500.000 Euro. Muss man da nicht eine Ewigkeit vermieten um die Baukosten jemals wieder herein zu bekommen? Ist da eine Bestandsimmobilie nicht viel rentabler?

LG
Sabine
 
D

Dimma

Wenn ich mir die Preise für nicht zu alte Bestandsimmobilien hier anschaue und berücksichtige, dass der Bauplatz schon da ist... denke ich, dass selber bauen (lassen) nicht die schlechteste Idee ist.
Klar braucht man eine Ewigkeit, um die Baukosten wieder rein zu bekommen, aber es bleibt ja auch der Wert des Hauses.
Beim momentanen Zinssatz bleibt nicht viel anderes übrig...
 
11ant

11ant

Seiten, wo ich mir mal vernünftig vorgeplante Wohnungen in der Größe angucken könnte? Nur um mal so die eine oder andere Idee zu bekommen was Sinn macht?
Google (z.B. "Zweifamilienhaus Grundriss"), Pinterest, aber auch Immobilienangebote auf Immoscout & Co, oder Fertighausprospekte (da dann die Rubrik Bungalow wegen der Eingeschossigkeit). Bäder kaum unter 5 qm, Küchen und Kinderzimmer etwa ab 10, Schlafzimmer ab 14, reine Wohnzimmer ab 25 qm (mit Essbereich auch mehr). Außer dem Bad wird kaum ein Raum 2m Breite unterschreiten. Selbst in Kinderzimmern will man das Bett längs oder quer stellen können, bequeme Durchgangsbreiten fangen ab 90 cm an, was auch etwa die Kantenlänge einer Duschkabine ist. Selbst Gästetoiletten oder Putz- bzw. Speisekammern kommen etwa auf 2 qm. Sieh´ Dir im Internet Wohnungsangebote an, da sind oft Grundrisse dabei (bei Eigentumswohnungen eigentlich immer), und geh dann zur Besichtigung. Dann hast Du Plan und Realvergleich.
 
RobsonMKK

RobsonMKK

Bungalows bringen nix, die haben einen HAR/Hauswirtschaftsraum und kein Treppenhaus.
Die sinnvolle Suche ist einfach nach "Grundriss Etagenwohnung"
 
11ant

11ant

Bungalows bringen nix, die haben einen HAR/Hauswirtschaftsraum und kein Treppenhaus.
Wie schön, daß Du direkt aus Schlauberg kommst. Es gibt immer mehr Bungalow-Bauvorschläge für Kinderlose (aber mit Arbeitszimmer), da kommt es mit 90 qm fast hin, und der HAR/Hauswirtschaftsraum hat da oft in etwa die Größe und Lage des Treppenhauses. Paßt natürlich nicht zum 1:1 nachbauen, aber zum Orientieren reicht´s.
 
Zuletzt aktualisiert 15.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5036 Themen mit insgesamt 100268 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Miethaus - Fertighaus oder "herkömmliche" Ziegelbauweise
Nr.ErgebnisBeiträge
1Baukosten Mini-Bungalow (ca. 50m²) 54
2Bungalow Grundriss - Seite 319
3Blockhaus Bungalow. 15
4Reicht der Hauswirtschaftsraum auch als Abstellkammer aus? 22
5Kleiner Bungalow mit 100qm Bauen - Vorstellung realistisch? - Seite 538
6auf welchen dieser Grundrisse können wir weiter aufbauen? - Seite 30287
7Grundrissplanung Bungalow 170qm 40
8Grundriss Bungalow 160-170qm mit Keller 175
9Bungalow Grundriss 3 Personen, 130qm, bitte Meinungen… - Seite 25167
10Grundriss Bungalow 172 m2 in Brandenburg südlich von Berlin - Seite 20120
11Baukosten gehen aktuell durch die Decke - Seite 82312063
12Bungalow mit 140qm und Garage im Grundriss - Seite 213
13Grundriss Bungalow 160qm - Ihre Einschätzungen? 15
14Grundrissplanung Bungalow planen 46
15Grundriss-Planung: Bungalow ~130m² - Seite 758
16Grundrissplanung 160qm Bungalow - Seite 228
17Grundriss Bungalow - Was gibt es zu beachten? - Seite 8164
18Grundriss eines barrierefreien Bungalow - Seite 19229
19Grundriss Bungalow 150m² - Meinungen erwünscht - Seite 430
20Grundriss Bungalow ca. 160m2 Wohnfläche 20

Oben