Meinungen zu Grundrissen Doppelhaushälfte, die Aufteilung in Ordnung?

4,60 Stern(e) 5 Votes
N

Neonjay14

Hallo zusammen,

wir haben jetzt den 1. Entwurf der Grundrisse unserer Doppelhaushälfte bekommen und sind auf Eure Meinungen und Anregungen gespannt.

Die Aufteilung der Bäder ist noch nicht final und lediglich ein 1. Entwurf. Das DG wird als Elternstcokwerk genutzt werden. Im OG sind zwei gleich große Kinderzimmer und ein Gäste- und Arbeitszimmer.

Was haltet Ihr von unseren Grundrissen.

Danke für Euer Feedback.

Viele Grüße

Jay
meinungen-zu-grundrissen-dhh-die-aufteilung-in-ordnung-51399-1.JPG

meinungen-zu-grundrissen-dhh-die-aufteilung-in-ordnung-51399-2.JPG

meinungen-zu-grundrissen-dhh-die-aufteilung-in-ordnung-51399-3.JPG

meinungen-zu-grundrissen-dhh-die-aufteilung-in-ordnung-51399-4.JPG
 
lastdrop

lastdrop

Bei einer Doppelhaushälfte ist man natürlich eingeschränkt, aber einmal 2 Punkte:

1. Ich würde darüber nachdenken, die Treppe abzuschließen und nicht in den Wohnraum zu verlegen. Praktisch würde das bedeuten, die Längswand bis hinter die Treppe zu ziehen. sonst stiefeln Dir die Kinder und Freunde die ganze Zeit durch den Wohnraum. Außerdem begrenzt das Lärm nach oben.

2. Das DG mach vielleicht schön sein, aber nicht ganz praktisch. Ich würde zumindest die Möglichkeit einer zweiten Badtür in Betracht ziehen.
 
lastdrop

lastdrop

1. Ich würde darüber nachdenken, die Treppe abzuschließen und nicht in den Wohnraum zu verlegen. Praktisch würde das bedeuten, die Längswand bis hinter die Treppe zu ziehen. sonst stiefeln Dir die Kinder und Freunde die ganze Zeit durch den Wohnraum. Außerdem begrenzt das Lärm nach oben.
Oder noch besser: Schiebe die Treppe weiter nach "oben" (in Deinem Plan). Tausche Treppe und Garderobe.
 
Y

ypg

tReppe verschieben ist nicht einfach: schliesslich will man vollwertigen Wohnraum im OG und DG, und dort sind ja auch die Treppen.
Weiss auch nicht, wozu eine Garderobe im WZ gut sein soll :confused:
Ich würde die schrägen Wände mal geraderücken :)
Ansonsten sind die Bäder überarbeitungswürdig -> Waschtisch nähe Fenster, Toilette nicht unter die Schräge..
Oben würde ich auf Wände verzichten.... Naja, vlt die Flurwände stehen lassen :rolleyes:
 
lastdrop

lastdrop

tReppe verschieben ist nicht einfach: schliesslich will man vollwertigen Wohnraum im OG und DG, und dort sind ja auch die Treppen.
Weiss auch nicht, wozu eine Garderobe im WZ gut sein soll :confused:
Hast ja recht. Bleibe daher beim Vorschlag, die Wand zu Verlängerung und dadurch die Treppe auszusperren.
 
N

Neonjay14

@ Lastdrop Treppe verschieben, macht wie schon geschrieben, wenig Sinn. Den Flur zu verlängern um das Treppenhaus abzuschließen ist eine Überlegung Wert. Was würden wir denn durch die 2. Badtür gewinnen? Ich sehe da gerade keinen Vorteil drin
@ypg Die schrägen Wände findet meine Partnerin super. Mich stören Sie nicht wirklich. Was gewinnen wir denn, wenn die Wände gerade sind? Das Bad ist wie schon erwähnt noch überhaupt nicht geplant. Das einzige was fix ist, ist die Position des Raumes. Wie das Bad von innen aussieht, muss noch geplant werden. Ein offenes Bad im DG, hatten wir auch zuerst überlegt, aber wir haben uns letztendlich dagegen entschieden.

Danke schon mal für Euer Feedback. Bin auf weiteres gespannt
 
Zuletzt aktualisiert 08.08.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2492 Themen mit insgesamt 86683 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Meinungen zu Grundrissen Doppelhaushälfte, die Aufteilung in Ordnung?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Haus-Entwurf Einfamilienhaus - Zukünftig als Zweifamilienhaus trennbar - Seite 572
2Grundriss Entwurf Neubau Einfamilienhaus - Grundstück 610qm - Meinungen erwünscht - Seite 850
3Planung Wohnraum & Küche eines Doppelhaushälfte in Nürnberg 13
4Grundriss Doppelhaushälfte-Kleinstgrundstück 39
5Suche Vorschläge für Grundriss Doppelhaushälfte - Seite 756
6Entwurf des Planers für unser Einfamilienhaus 48
7Erster Entwurf Grundriss Einfamilienhaus (ca. 200qm) - Bitte um Feedback - Seite 646
8Neubau einer ca. 8x11 Doppelhaushälfte, Einschätzung Grundriss und Fenster - Seite 335
9Einfamilienhaus 1,5-Geschosser ca. 150qm Grundrissplanung Do-It-Yourself Entwurf - Seite 323
10Unser Grundriss-Entwurf für ein günstiges Haus - Seite 17348
11Entwurf Grundriss Einfamilienhaus (als Zweifamilienhaus im Alter möglich) in Hanglage - Seite 753
12Grundriss-Entwurf für Haus am Hang in zweiter Reihe - Seite 320
13Einfamilienhaus Grundriss 150m², Grundstücks: 420m² - Seite 1271
14Grundriss erster Entwurf - Meinungen erwünscht - Seite 221
15Entwurf Grundriss Bungalow Meinungen 22
16Einfamilienhaus-Grundriss Entwurf - Seite 223
17Entwurf Grundriss: Planung Erdgeschoss - Seite 227
18Grundriss EG + OG für Doppelhaushälfte 29
19Doppelhaushälfte, gehobene Ausstattung: Stimmen die Zusatzkosten? - Seite 353
20Entwurf - alle Richtungen bei Neubau vom Einfamilienhaus 91

Oben