Mehrfamilienhaus ohne Beteiligung Ehepartner - Eigentumsfrage

4,90 Stern(e) 7 Votes
Tolentino

Tolentino

Vom Zugewinn ist doch aber auch das Darlehen abzuziehen. Also wenn mindestens Werteinschätzung gleich und brav getilgt wurde, müsste es theoretisch genau um den Vermögenszugewinn neu beleihbar sein. Da der Lebensteilungsperson nur die Hälfte des Zugewinns zusteht, sollte es eigentlich nie ein Problem geben, diesen auszuzahlen oder habe ich einen Denkfehler? Wenn der Markt kollabiert, gibt's ja keinen Zugewinn...
 
N

nordanney

Mal ein Beispiel: Haus ist 800 k Wert Scheidung: Keine Schulden auf dem Haus. Die Frau ist Eigentümer und will das Haus behalten. Ergo 400 k Zugewinn. Nun hat Sie ein Einkommen von 1000 Euro. Ehemann 1500 Euro. Mit dem Einkommen bekommt die Frau doch sicher keinen Kredit.
Das ist kein Beispiel.
Beispiel ist: Man und Frau haben weder Vermögen noch Schulden als Ausgangssituation. Frau baut Haus für T€ 800 (davon T€ 250 geschenktes Geld wie beim TE, Rest Darlehen). Zur Scheidung ist es weiterhin T€ 800 wert. Zu dem Zeitpunkt haben beide Partner weiterhin kein weiteres Vermögen oder Schulden. Somit Zugewinn T€ 250 (+ Tilgung aus Darlehen). Davon stehen dem Mann T€ 125 zu (+ halbe Tilgung aus Darlehen). Mit dem Einkommen von 1.000€ und dem Haus als Sicherheit bekommt sie viele Kredite. Selbst wenn das Haus dann ne Million wert ist, bekommt der Mann nur T€ 250.
Hätte sie das Haus nicht gebaut, sondern die T€ 250 (die der TE ja auch hat) nur aufs Konto gelegt, müsst sie davon übrigens auch T€ 125 abgeben.

Geht der Immobilienboom allerdings mal zu Ende und das T€ 800 Haus ist zur Scheidung nur noch T€ 600 Wert, hat die Frau nur noch einen Zugewinn von T€ 50 (+ Tilgung aus Darlehen), den sie teilen müsste.
 
Zuletzt aktualisiert 23.09.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3154 Themen mit insgesamt 42811 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Mehrfamilienhaus ohne Beteiligung Ehepartner - Eigentumsfrage
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kombination aus Bausparer, KFW und Darlehen 10
2Endfälliges Darlehen und ETF aktuell eine Überlegung Wert? 27
3Bereitstellungszinsen umgehen - 100% Auszahlung Darlehen 13
4Baufinanzierung mit ETW als Sicherheit für das Darlehen - Seite 538
5Variables Darlehen möglich / sinnvoll? - Seite 11155
6Finanzierungsangebot: TA Darlehen mit Bausparvertrag - Seite 324
7Darlehen mit kurzer Laufzeit (3 Monate) zur Überbrückung 11
8L-Bank Z15-Darlehen Erfahrungen? - Seite 52451
9Tilgung erhöhen oder Bausparer aufstocken? 20
10Tilgung oder Tilgung+Bausparer 10
11Finanzierung Monatliche Rate 2500€ bei 40 Jahren Laufzeit 117
12KfW Darlehen ok oder geht es günstiger? 10
13Riester-Darlehen für mein Fall brauchbar? 13
14U-Werte Wärmeverluste laut Auflage, Vergleich für KfW85 Darlehen 12
15Darlehen mit Zinssatz 2.51% - Tipps zur Finanzierung - Seite 322
16Darlehen TEUR 500 - möglich mit monatlichem Einkommen? - Seite 217
17Vorfinanzierung Schwäbisch Hall Wohnriester Bausparvertrag/Variables Darlehen - Seite 216
18Grundstück gekauft - Finanzierung/Darlehen Haus möglich? 13
19Darlehen und Baukredit - KfW Verwendungsnachweis erstellen 11
20Kombi-Darlehen BSS vs. Annuitäten-Darlehen - Seite 319

Oben