H
Haribobo
Hallo,
nachdem meine Outdoorküche nun fertig geworden ist, möchte ich das nächste angehen.
Ich möchte eine Mauer (mit Tür) zwischen der Garage und Hauswand hochziehen. Die Mauer wäre circa 2,50m Breit und 2,70m Hoch. Es wird eine Tür (gleiches Muster/Farbe) wie unser Sektionaltor von Hörmann eingebaut.
Muss ich irgendwas beachten, damit die Mauer stabil bleibt und nicht einfach „umkippt“? Was so leicht nicht passieren wird denke ich
Kann ich da ganz normale Kalksandsteine nehmen und wie dick müssen die mindestens sein?
Streifenfundament mit Bewehrungsstahl wurde gestern von mir frostsicher (90cm) tief gegossen.
Das angehängte Bild ist über ein Jahr alt, habe gerade kein aktuelleres.
Schon einmal vielen Dank für Eure Nachrichten und liebe Grüße
nachdem meine Outdoorküche nun fertig geworden ist, möchte ich das nächste angehen.
Ich möchte eine Mauer (mit Tür) zwischen der Garage und Hauswand hochziehen. Die Mauer wäre circa 2,50m Breit und 2,70m Hoch. Es wird eine Tür (gleiches Muster/Farbe) wie unser Sektionaltor von Hörmann eingebaut.
Muss ich irgendwas beachten, damit die Mauer stabil bleibt und nicht einfach „umkippt“? Was so leicht nicht passieren wird denke ich
Kann ich da ganz normale Kalksandsteine nehmen und wie dick müssen die mindestens sein?
Streifenfundament mit Bewehrungsstahl wurde gestern von mir frostsicher (90cm) tief gegossen.
Das angehängte Bild ist über ein Jahr alt, habe gerade kein aktuelleres.
Schon einmal vielen Dank für Eure Nachrichten und liebe Grüße