Luftwärmepumpe Neubau Hersteller?

4,00 Stern(e) 3 Votes
E

ErikErdgas

Hallo,

auf Luft-Wasser-Wärmepumpe um zusteigen halte ich für den verkehrten Weg. Gibt es einen Energieberater, ein Gesamtkonzept, eine qualifizierte Heizlastberechnung? Das schlechteste ist jetzt eine Entscheidung Hals über Kopf zu treffen, für eine Sache die die nächsten 20 Jahre laufen soll. Ggf. muss jetzt ersteinmal das Tempo aus dem Bau rausgenommen werden, hier Abstimmung mit den Planer/ Bauträger, ggf. Fachplaner. Je nach Bedarf, Lage des Objektes, Grundstücksgröße sowie energetischen Standard der geplant wurde, gibt es verschieden Möglichkeiten der Erzeugung, nicht ausschließlich eine Luft-Wasser-Wärmepumpe. Als technische Möglichkeiten kommen auch Sole Wasser Wärme Pumpen, aber auch eine Gas-Wärmepumpen in Frage, wenn es aufgrund des Gesamtkonzeptes eine Wärmepumpe sein muss.

Denkbar sind auch Kombinationen verschiedener Energiequellen, wie eine Solare Unterstützung bei der Warmwassererzeugung und zur Heizungsunterstützung mit Erdgas usw. Hierzu muss jetzt der Energieberater oder der für das Energiekonzept verantwortliche Ingenieur herangezogen werden, um auch die Investitionskosten im Blick zu haben. Diese sind bei einer Wärmepumpe hoch, bei einer Gas-Brennwertanlage niedrig, gerade vor dem Hintergrund dass Fernwärme geplant und ggf. das freigewordene Budget durch den Wegfall sehr klein ist, wenn des sich um einen subventionierten Fernwärmeanschluss handelt.

Beste Grüße, Erik
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
B

Bauexperte

Hallo Erik,

Denkbar sind auch Kombinationen verschiedener Energiequellen, wie eine Solare Unterstützung bei der Warmwassererzeugung und zur Heizungsunterstützung mit Erdgas usw.

Hierzu muss jetzt der Energieberater oder der für das Energiekonzept verantwortliche Ingenieur herangezogen werden, um auch die Investitionskosten im Blick zu haben. Diese sind bei einer Wärmepumpe hoch, bei einer Gas-Brennwertanlage niedrig, gerade vor dem Hintergrund dass Fernwärme geplant und ggf. das freigewordene Budget durch den Wegfall sehr klein ist, wenn des sich um einen subventionierten Fernwärmeanschluss handelt.
Wie Du weißt, lasse ich Deine Beiträge stehen, ohne zu editieren oder anderweitig einzugreifen.

Im Moment beziehst Du Dich aber nicht mehr so sachlich, wie zu Beginn Deiner Mitgliedschaft, auf Gas bzw. dessen Nebengeräusche. Wehret den Anfängen oder ist es schon mehr als spürbar, daß Gas zukünftig einige Sorgen mehr haben wird, seinen Weg zum Kunden zu finden?

Wieso sind denn die Investitionskosten bei einer Luft-Wasser-Wärmepumpe höher, als bei einer Gasbrennwerttherme? Das war vor einigen Jahren noch der Fall, heute eher nicht mehr, dafür sind die Verkaufszahlen dieser Wärmepumpe zu stark gestiegen. Auch wäre mir neu, daß Bauherren keine Kosten (nicht selten vergleichbar der Gutschrift infolge Wegfall Wärmeerzeuger) zu tragen hätten, damit der Neubau überhaupt mit Fernwärme versorgt und beheizt werden kann?

Fernwärme muß auch nicht subventioniert werden; in Zeiten knapper Grundstücksressourcen wird deren Verwendung als Wärmeerzeuger einfach in den Bebauungsplan geschrieben und gut ist. Eine wirklich Werbung für diese Form des Wärmeerzeuger ist mir noch nicht begegnet; ein Schelm, welcher sich Böses dabei denkt ;)

Liebe Grüsse, Bauexperte
 
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Im Forum Wärmepumpen / Lüftungsanlagen gibt es 797 Themen mit insgesamt 11581 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Luftwärmepumpe Neubau Hersteller?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Hausbau, KFW70, ca. 150m², welche Heizung? Gas/Luft-Wasser-Wärmepumpe? 36
2Gas, Wärmepumpe und Solar für ein Einfamilienhaus? 36
3Luft-Wasser-Wärmepumpe, Gas, Solarthermie Fertighaus, Vor- Nachteile? 18
4Gas-Brennwert, Luft-Wasser-Wärmepumpe, Brennstoffzellen - Bitte um Rat 29
5Angebot Team Massivhaus (Wärmepumpe, Gas, Luft-Wasser) annehmen? - Seite 328
6Gas oder Wärmepumpe? Erfahrungen / Feedback - Seite 4115
7Gas mit Solarthermie oder Wärmepumpe? Und eventuell Photovoltaik? 13
8Unterschied Anschaffungskosten Gas- oder Wärmepumpe - Seite 274
9Gas vs. Luft-Wasser Wärmepumpe - Seite 534
10Gas mit Solarthermie? oder Wärmepumpe mit Photovoltaik? Beratung 149
11Kfw55 Wahl der Heizung Gas vs Luft-Wasser-Wärmepumpe.... 17
12Aufpreis Luft-Wasser-Wärmepumpe gegenüber Gas gerechtfertigt? - Seite 332
13Umstieg von Gas auf Solar / Photovoltaik mit / ohne Wärmepumpe 31
14Hybridheizung: Wärmepumpe mit Gas-Brennwertgerät im Altbau sinnvoll? 26
15Gas oder Wärmepumpe im KfW55 Haus - Seite 631
16Neubau KfW55 mit Gas Solar und Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung - Seite 443
17Wieviel kostet eine gute neue Wärmepumpe? Erfahrungen gesucht! - Seite 958
18Was ist sinnvoller Wärmepumpe oder Dämmung 33
19Luft-Wasser-Wärmepumpe - Erfahrungen - Seite 422
20Energieeinsparverordnung 2014 - Gastherme ohne Solar? - Seite 538

Oben