Lüftungsanlage Pluggit bis 170qm, welche Geräte verbaut

4,80 Stern(e) 5 Votes
O

Ottibotti

Hallo, in unserem Neubau ist eine PLUGGIT mit Wärmerückgewinnung geplant. In der der Baubeschreibung steht
bis 170qm Wohnfläche. Zufällig haben wir exakt 170qm. Auf der Pluggit Homepage finde ich folgende Geräte die in Frage kommen würden.
AP190 (für ca. 140qm), AP310 (für ca. 260qm), AP460 (für ca. 400qm)!

Kann mir jemand sagen welche Anlage da wohl verbaut wird bis 170qm?
Die 190 scheint zu klein die 310 eher überdimensioniert?
Der Preis soll bei ca. 9200€ liegen.

Welche von Pluggit wurde bei Euch verbaut?

Danke vorab
 
andimann

andimann

Hi,
welche Anlage da verbaut wird kann dir wohl nur der Lieferant sagen. Einfach mal fragen.

Die Auslegung der Anlagen ist immer etwas tricky. Zunächst ist nicht die Wohnfläche sondern die zu belüftende Fläche wichtig. Und da werden aus 170 qm Wohnfläche mit Keller schnell mal 260 qm.
Dann wird das zu belüftende Volumen und daraus der notwendige Volumenstrom ermittelt.
Wichtig, Anlagen sollten nicht auf der letzten Rille laufen, die Liefergrade der Ventilatoren gehen im oberen Leistungsbereich ziemlich in die Keller. Sprich eine AP190 kann zwar einen Maximalen Volumenstrom von XXX (vermutlich 190) m^3/h liefern, läuft dafür aber auf höchster Stufe, laut und unwirtschaftlich. Die Volumenstromdiagramme, die ich bis jetzt gesehen habe, fielen alle bei etwa 70-80 % des Maximalvolumenstroms steil ab.
Wenn du also z.b. 250 m^3/h brauchst, sollte deine Anlage um die 300 liefern können.

Viele Grüße,

Andreas
 
T21150

T21150

Super, vielen Dank!
Werde morgen mit dem Techniker reden.

Sonst noch jemand Erfahrungswerte..?
Hi,

wir haben die Avent P310 bei 135 qm.
Die 190er wäre *theoretisch* auch gegangen, aber wie hier richtig geschrieben wurde, hätte sie dann in einem ungünstigen Lastbereich agiert.

Vermutlich reicht bei Dir auch die P310. Die Volumenströme werden bei Inbetriebnahme pro Raum justiert, anhand der Berechnung des Fachmanns.

Somit stellt eine gewisse Überdimensionierung der Anlage in meiner Wahrnehmung kein Problem dar.

LG
Thorsten
 
Zuletzt aktualisiert 03.08.2025
Im Forum Wärmepumpen / Lüftungsanlagen gibt es 797 Themen mit insgesamt 11581 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Lüftungsanlage Pluggit bis 170qm, welche Geräte verbaut
Nr.ErgebnisBeiträge
1Belüftungsanlage von Pluggit - Probleme mit zu trockener Luft - Seite 217
2Angebot für Pluggit KWL - Wärmerückgewinnung 14
3Keller für 20m² mehr Wohnfläche opfern? - Seite 215
4Kalkulation Einfamilienhaus mit 175m² Wohnfläche, Keller und Doppelgarage - Seite 379
5Kostenschätzung m2 Wohnfläche Hanghaus mit Keller und Garage 87
6L-Bank Z-20 begrenzte Wohnfläche mit Keller 39
7Massivhaus mit Keller. Reicht unser Budget? 11
8Budget für Bau eines Einfamilienhaus mit WU-Beton Keller - Seite 327
9Keller oder Garage, oder Keller mit integrierter Garage - Seite 214
10Haus mit Keller oder ohne? - Seite 349
11Baukosten Einfamilienhaus 190m² + Keller inkl. Einliegerwohnung - Seite 228
12Baukosten Einfamilienhaus mit Keller in NRW - Seite 1084
13Baukosten Einfamilienhaus mit Keller und Doppelgarage - Seite 329
1412x9,6m 2 Vollgeschosse, Keller, DG, 4 Kinderzimmer - Seite 6153
15Einfamilienhaus Bauhausstil Wohnfläche 180m mit Doppelgarage 53
16Berater kalkuliert Preis f. 112m² KFW55 Doppelhaushälfte m Keller auf fast 600.000€ 32
17Erste Grundrissplanung auf Karopapier: Hang, Keller + 2 Geschosse. - Seite 980
18Bauverlauf: Doppelhaus mit WU-Keller und ausgebauten Spitzboden - Seite 10813
19Fertighaus Weiss Erfahrungen und Preise: Einfamilienhaus, Keller, Doppelgarage 32
20Hausbauplanung Massivhaus oder Fertighaus. Mit oder ohne Keller? - Seite 880

Oben