Lautes Piepsen / Alarmton aus Hauswirtschaftsraum

4,70 Stern(e) 3 Votes
B

Bobinho

Hallo zusammen,

wir haben letztes Jahr ein ca. 10 Jahre altes Haus gekauft.
In diesem ist eine Luft-Wasser-Wärmepumpe von Buderus verbaut.

Vorgestern nun ertönte plötzlich und ohne sichtbaren Grund ein lauter Alarmton (vergleichbar mit einem Rauchmelder aus dem Hauswirtschaftsraum) Ich war zufällig im Hauswirtschaftsraum, konnte aber nicht zuordnen wo das Geräusch herkam.
Gerade nun ertönte das gleiche Geräusch schon wieder, dieses mal ca. 15x hintereinander. Die letzten Töne habe ich noch im Raum mitbekommen, konnte aber wieder nicht genau sagen, was da jetzt gepiept hat. Es klang so, als dass es aus Richtung des Sicherungskastens/Stromansschluss oder Wasseranschlusses kam. Die Wärmepumpe ist auf der anderen Seite des Raumes und zeigt keine Fehler oder so. Es sind keine Rauchmelder etc. verbaut.
Was kann das sein?
Wenn muss ich rufen, Sanitär, Elektriker?
Jemand eine Idee?

Viele Grüße
 
B

Bobinho

Wurde Sie wohl 10 Jahre nicht.
Als wir da waren haben wir aber einen Sanitärmenschen aus dem Ort gebeten sich die Wärmepumpe einmal anzuschauen. Lt. ihm ist alles i.O (allerdings müsste die Opferanode erneuert werden), einen Wartungsstempel oder so haben wir aber nicht bekommen. Da aber nie etwas war und wir auch keine Rechnung bekommen haben, habe ich es darauf beruhen lassen.

Könnte der Stromanschluss/Sicherungskasten irgendwie für das Piepsen verantwortlich sein? Oder ist das Problem eher im Bereich Wasser / Luft-Wasser-Wärmepumpe zu suchen?
 
debaser

debaser

Falls vorhanden: Vielleicht Hebeanlage oder Rückstauklappe?
Das Steuergerät meiner Rückstauklappe piepst, wenn eine Wartung fällig ist.
 
Zuletzt aktualisiert 29.07.2025
Im Forum Haustechnik / Ökologisches Bauen gibt es 926 Themen mit insgesamt 12074 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Lautes Piepsen / Alarmton aus Hauswirtschaftsraum
Nr.ErgebnisBeiträge
1KfW55: Gas oder Luft-Wasser-Wärmepumpe mit/ohne Photovoltaik 17
2Fußbodenheizung auch im Technikraum / Hauswirtschaftsraum - Seite 319
3Reicht der Hauswirtschaftsraum auch als Abstellkammer aus? - Seite 322
4Schallschutztür im Hauswirtschaftsraum notwendig? Erfahrungen? 22
5Heizungskonzept für Einfamilienhaus Neubau ca. 190m²:Split Wärmepumpe vs. Sole - Seite 213
6Gas oder Wärmepumpe? Erfahrungen / Feedback - Seite 9115
7Kosten für Sanitär & Wärmepumpe - Seite 331
8Luft-Wasser-Wärmepumpe Dimensionierung im Neubau - Seite 23311
9Kleinstmögliches Fenster für Lüftung Hauswirtschaftsraum 22
10Hydraulischer Abgleich Luftwasser-Wärmepumpe + Effizienz-Umwälzpumpe - Seite 7109
11Grundriss 170m2 - Hauswirtschaftsraum zu klein? Verbesserungsvorschläge? - Seite 342
12Unterdruck Schaltung für Luft Luft Wärmepumpe 12
13Nibe F750 Wärmepumpe mit Kamin zur Entlastung? - Seite 316
14Warmwasser nur mit Wärmepumpe? - Seite 210
15Wärmepumpe oder Solarthermie mit Heizkörpern 36
16Förderung bei KFW55 und Sole/Wasser Wärmepumpe 15
17Erdwärme vs. Luft-Wasser-Wärmepumpe - Seite 212
18Welche Wärmepumpe am sinnvollsten für unseren Neubau? 13
19Doch keine Wärmepumpe in Einfamilienhaus? 15
20Neubau Einfamilienhaus, Gas oder Wärmepumpe, Ziel KfW55 - Seite 329

Oben