Küchenverkäufer möchte Restzahlung in Bar, möchte keine Überweisung

4,70 Stern(e) 3 Votes
Musketier

Musketier

Ist das nicht auch etwas einseitig betrachtet? Mal ganz objektiv:
Hätte er den Griff berücksichtigt, hättest du die Blende/Leiste doch auch mit zahlen müssen? Warum also darum streiten?
Des Weiteren hat deine Nichtentscheidung und das nachträgliche Verändern deiner Frau vermutlich die Mehrstunden ausgelöst.
Sicherlich hätte er dich darauf hinweisen können, dass wenn du keine endgültige Entscheidung triffs und er weiterbaut und nachträglich nochmal alles verschoben werden muß, dann die entsprechenden Mehrstunden zu vergüten sind.

Im Übrigen sehe ich es auch so, dass du für Mängel nicht das komplette Geld einbehalten kannst, sondern nur einen angemessenen Betrag.
Wenn das mehrere Leute machen, dann ist es kein Wunder, wenn die Konten gepfändet sind.
Nur mal so als Denkanstoss.
 
T

tumaa

Hätte er den Griff berücksichtigt, hättest du die Blende/Leiste doch auch mit zahlen müssen? Warum also darum streiten?
Nein , er hätte die Küche dann von von Anfang an verschieben können, ihm es beim Aufbau aufgefallen


Hätte er es nicht verändert, so hätten wir einen anderen Griff für die Terrassentür benötigt und wer hätte es zahlen müssen ?


Ich will auch nicht das ganze Geld einbehalten, sondern er muss die Silikonarbeiten ausbessern, er kriegt jeden Cent von mir.

Sein Konto wurde gepfändet, weil er mehrere Anzahlungen kassiert hat und keine Küchen geliefert hat.
 
T

tumaa

Die Küche hat einen Anteil von ca. 4% meiner Gesamtkosten eingenommen...

Bzgl. Geld, war der Küchenbauer/Küchenverkäufer der einzige, der da Probleme gemacht hat.

Alle anderen Gewerke habe ihre Zahlungen pünktlich bekommen.
 
H

Hamburch

@tumaa ich verstehe gar nicht, dass du dich hier so rechtfertigen musst. Und dabei noch so geduldig bleiben kannst.
Du schützt durch deine Vorsicht nicht nur dich, sondern ggf auch Gläubiger. Also andere Kunden, Lieferanten usw.
Wenn so ein begründeter Verdacht besteht, würde ich mich wie weiter oben schon empfohlen auch mal an Verbraucherschutz und / oder Handwerkskammer wenden und fragen, wie du handeln solltest.
 
T

tumaa

@tumaa ich verstehe gar nicht, dass du dich hier so rechtfertigen musst. Und dabei noch so geduldig bleiben kannst.
Du schützt durch deine Vorsicht nicht nur dich, sondern ggf auch Gläubiger. Also andere Kunden, Lieferanten usw.
Wenn so ein begründeter Verdacht besteht, würde ich mich wie weiter oben schon empfohlen auch mal an Verbraucherschutz und / oder Handwerkskammer wenden und fragen, wie du handeln solltest.
Ich bin dran ......die Handwerkskammer kann nur sagen: "Die Firma ist weiterhin aktuell"

Die Verbraucherzentrale ist erst morgen wieder erreichbar.
 
J

Joedreck

@tumaa ich verstehe gar nicht, dass du dich hier so rechtfertigen musst. Und dabei noch so geduldig bleiben kannst.
Du schützt durch deine Vorsicht nicht nur dich, sondern ggf auch Gläubiger. Also andere Kunden, Lieferanten usw.
Wenn so ein begründeter Verdacht besteht, würde ich mich wie weiter oben schon empfohlen auch mal an Verbraucherschutz und / oder Handwerkskammer wenden und fragen, wie du handeln solltest.
Also geht es nur um "Rache". Es wird NIEMAND dadurch geschützt, der TE verhält sich schlicht vertragswidrig, wenn er überweist.
Menschlich gesehen ist jeder einzelne Punkt evtl. sogar nachvollziehbar. Rechtlich muss der TE allerdings den Vertrag einhalten. Für die Beseitigung der Mängel kann natürlich ein angemessener Betrag einbehaltenwerden. Der Rest ist zu zahlen. Und das in Bar. Sofern in den öffentlichen Bekanntmachungen kein Eintrag bzgl. einer Insolvenz bzw. einer drohenden Insolvenz zu sehen ist.
 
Zuletzt aktualisiert 04.08.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3202 Themen mit insgesamt 70548 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Küchenverkäufer möchte Restzahlung in Bar, möchte keine Überweisung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Siemens Geschirrspüler in Ikea Metod Küche einbauen - Seite 958
2Einbehalt von Zahlungen für Mängel am Rohbau 74
3Idee für den Griff der Haustür 14
4Gartenbaufirma - Mängel, Hohe Rechnung, keine Gewährleistung?! 13
5Mängelhaftung diverser Mängel nach Abnahme der Immobilie 19
6Balkontür und Fensterbänke - Mängel bei Neubau - Seite 228
7GU Insolvenz nach Abnahme - Offene Mängel 15
8Bauabnahme Neubau trotz fehlender Wärmepumpe. Wesentlicher Mängel? - Seite 450
9Mängel im Neubau. Streit um Höhe der Einbehalte. 35
10Bank zieht wegen Mängel Finanzierungszusage zurück 20
11Geschlossene oder offene Küche ? 11
12Grundriss, Ideen zur räumlichen Trennung innerhalb der Küche 23
13Varianten für eine Ecklösung in der Küche 18
14Wohnen/Essen/Küche: Wie wohnt ihr oder werdet ihr wohnen? 52
15Planung Wohnraum & Küche eines Doppelhaushälfte in Nürnberg 13
16Probleme bei der aufteilung Küche, Essen , Wohnen 16
17Grundriss Halboffene Küche mit großem Essbereich - Detailfragen 12
18Beleuchtung in Diele und Küche: Deckeneinbau-Strahler benötigt? 19
19Feedback zur Ikea-Küche - Seite 4167
20Next 125 Küche Erfahrungen / Preiseinschätzung 39

Oben