Küchenplanung - Meinungen und Kritik

4,70 Stern(e) 6 Votes
Pinky0301

Pinky0301

Würde mich nicht unbedingt zu sehr auf die Meinung des Küchenverkäufers verlassen. Da gibt es sicherlich einige schwarze Schafe, die dir alles erzählen, was du hören willst, damit du eine Küche kaufst.
 
kbt09

kbt09

Definitiv sollte das Kochfeld asymmetrisch auf der Insel untergebracht werden. Also eher in einem 100er ganz rechts oder linksbündig
Damit meine ich ... 100er Schrank, zum Rand hin 15 bis 20 cm Platz, je nach Kochfeldbreite, dann Kochfeld. Und dann eben 60er/40er.

Unterschrank mit Abfallsystem .. ich mag ihn neben der Spüle, weil dort mein Hauptarbeitsplatz ist.

Zeilenabstand ... ich habe gut 90 cm. Man braucht keine 120 cm um gegenüberliegende Auszüge gleichzeitig zu öffnen, da die Auszüge nur etwa 50 cm tief sind. Und, man muss sich auch immer fragen, wann macht man das auch mal .
Würd lieber Inseltiefe auf mind. 110 cm planen, dann kann von Küchenseite mit normaltiefen Auszugsunterschränken geplant werden und von Inselrückseite mit um 10 cm reduzierten Auszugsunterschränken.

Ich finde, ein SbS sieht in einer Hochschrankwand besser aus, wenn er rechts und links von z. B. Vorratsschränken umbaut ist.

Von Liebherr gibt es eine Kühl/TK-Kombination ICBNi3386 mit Icemaker (incl. Wasseranschluss) im TK-Schrank. Es gäbe auch die integrationsfähigen ECBN5066 (76 cm breit) oder ECBN 5256 (91 cm breit).
 
H

Hamburch

Damit meine ich ... 100er Schrank, zum Rand hin 15 bis 20 cm Platz, je nach Kochfeldbreite, dann Kochfeld. Und dann eben 60er/40er.
Verstanden.

Zeilenabstand ... ich habe gut 90 cm. Man braucht keine 120 cm um gegenüberliegende Auszüge gleichzeitig zu öffnen, da die Auszüge nur etwa 50 cm tief sind. Und, man muss sich auch immer fragen, wann macht man das auch mal .
Wenn das der Grund ist, dass oft > 1m empfohlen wird, sehe ich das auch so.
Benötigte Bewegungsfreiheit kann ich noch nicht so einschätzen,

Ich finde, ein SbS sieht in einer Hochschrankwand besser aus, wenn er rechts und links von z. B. Vorratsschränken umbaut ist.
Ok, verstehe. Ist hier aber nicht anders machbar, würde ich sagen?
Ofen und Kaffeemaschine übereinander wäre auch nicht schön.
 
Nummer12

Nummer12

Bei unsere Internet-Recherche sind wir häufig über die 1,20 als sinnvollem Abstand gestolpert, unsere Küchenplanerin hat ohne Rücksprache automatisch 1,20 genommen. Haben wir so in der jetzigen Küche mit Stühlen nachgebaut und für gut befunden. Kann auch einer an der Spüle (Zeile) und einer am Herd (Insel) stehen, ohne sich gegenseitig ins Gehege zu kommen. Wenn der Platz da ist...
 
kbt09

kbt09

120 cm sind ein empfohlenes Standardmaß, womit man nie etwas falsch macht. Dennoch kann es in der Praxis auch andere Lösungen geben. Und das hängt dann davon ab, wie viel Platz man noch im Wohnbereich haben will usw.
Außerdem sind 90 bis 100 cm Zeilenabstand bei ggüliegender Spüle/Kochfeld ganz praktisch, weil man mit einer halben Drehung auf der anderen Seite ist. Und da empfiehlt es sich dann, Kochfeld und Spüle nicht genau ggü. liegen zu haben, sondern leicht seitlich versetzt. All das kann man aber in dem schon mehrfach genanntem Forum nachlesen und anhand viele praktischer Küchenplanungen in unterschiedlichsten Räumen auch bildlich nachvollziehen. Ich sage nur Galerie und Benutzerberichte im Bereich der fertiggestellten Küchen. (google ist aller Freund )
 
Tarnari

Tarnari

Am Ende muss ein jede Küche nach dem individuellen Nutzungsverhalten geplant werden.
Normalerweise sollte jeder, der eine Küche bauen will auch bereits vorher eine haben.
Wir sind das Thema so angegangen, was wollen wir nicht, weil es uns aufgrund unserer Erfahrungen nervt und was brauchen wir, weil wir uns gewohnheitsbedingt so und so in der Küche bewegen.

Diese Herangehensweise hat bspw.dazu geführt, dass wir wissen, wir wollen nie wieder eine grifflose Küche.
 
Zuletzt aktualisiert 27.07.2025
Im Forum Küchenplanung und Küchenbau gibt es 1073 Themen mit insgesamt 12741 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Küchenplanung - Meinungen und Kritik
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kochfeld Elektro und Kohleherd in neuer Küche 32
2Feedback zur Ikea-Küche - Seite 20167
3Grundriss Einfamilienhaus - Problemfall Küche - Seite 220
4Planungsbeginn neue Küche - Seite 322
5Heizung in Küche "notwendig"? - Seite 435
6Nobilia Küche Erfahrungen, Preise? - Seite 979
7Induktionsfeld direkt daneben Hochschrank? - Seite 316
8Varianten für eine Ecklösung in der Küche 18
9Flexibles Kochfeld / FlexIndusktion / Teppanyaki 16
10Next 125 Küche Erfahrungen / Preiseinschätzung 39
11Steinwand aus Stein/Steinplatten? Wohnzimmer / Küche 69
12Maße für Küche festlegen 15
13Faktum AP mit Ikea Metod Küche 15
14Ikea Metod Küche Wandschienenproblem, Anleitung erwünscht 11
15Front für Spüle/Müll-Kombi 10
16IKEA Metod Küche - Ideen / Anregungen zum Plan? - Seite 229
17neue Küche - Anregungen erwünscht! - Seite 211
18Neue Küche wird eine von Ikea - Seite 214
19Unsere neue erste Ikea Küche - Planung und Vorbereitung - Seite 369
20Erste Küche geplant - Fragen zum Entwurf 14

Oben