Kosten pro qm für eine Doppelgarage?

4,70 Stern(e) 3 Votes
T

Tacklekalle

Hallo,

kann man die Kosten für eine Doppelgarage grob mit einem Quadratmeterpreis planen?

Die zwei Architekten (waren zum Erstgespräch) wollten vorerst nichts von der Garage wissen (aber mir sofort ne Wärmepumpe mit Erdsondenbohrung andrehen )

Zur Doppelgarage

Massiv gemauert
6x8m
5-6m Rolltor
Walmdach (Pflicht "Bebauungsplan)

Danke Euch schon mal im Voraus

Greetz
der Kalle
 
B

Bauexperte

Hallo Kalle,

Die zwei Architekten (waren zum Erstgespräch) wollten vorerst nichts von der Garage wissen (aber mir sofort ne Wärmepumpe mit Erdsondenbohrung andrehen )
Das Thema regenerative Energien ist wichtig, es müssen allerdings für eine Erd-WP viele Faktoren zusammenpassen, häufig ist eine andere WP die bessere Wahl.

Massiv gemauert, 6x8m, 5-6m Rolltor, Walmdach (Pflicht "Bebauungsplan)
Vorab die Frage weshalb es eine gemauerte Garage sein muß? Beim von Dir gewünschten Maß sind die Mehrpreise der Fertiggaragen-Anbieter bei der Überlänge vertretbar; bei einem Abweichen der Breite sieht die Welt da schon anders aus und eine gemauerte Garage kann sich oftmals wirklich rechnen.

Für das angefragte Maß kannst Du Gemauert von Kosten TEUR 23 in FD-Ausführung incl. elektrischem Sektionaltor ausgehen, hinzuzurechnen sind die Kosten des WD – ich würde schätzen, nochmals TEUR 12-15. Viele Kommunen gestatten allerdings auch „Blender“ – da wird vorne an der Kante der Fertiggarage eine Art „Kulisse eines WD aufgesetzt“ – frag halt mal nach.

Freundliche Grüße
 
T

Tacklekalle

Danke @ Bauexperte

Die gemauerte Garage würde ich akzeptieren für den Preis nur das Walmdach zieht mir echt die Schuhe aus! Fertiggarage wäre natürlich auch eine Alternative, wollte aber falls ich meine bessere Hälfte davon überzeugt bekomme selbst die Mauern (& Bodenplatte) erstellen.

Gibt es eventuell nen Link zu einer Kulisse bzw. einen Anbieter? (Google spuckt nichts brauchbares aus)

Greetz
der Kalle
 
B

Bauexperte

Hallo Kalle,

Die gemauerte Garage würde ich akzeptieren für den Preis nur das Walmdach zieht mir echt die Schuhe aus!
Du darfst nicht vergessen, dass die Wunschmaße Deiner Garage vergleichbar den Maßen eines kleinen Einfamilienhaus sind; da kommt schon einiges an Dachflächen zusammen

Fertiggarage wäre natürlich auch eine Alternative, wollte aber falls ich meine bessere Hälfte davon überzeugt bekomme selbst die Mauern (& Bodenplatte) erstellen.
Wenn Deine Zeit dies zuläßt und Du handwerklich geschickt bist, sicher eine Alternative; hat im letzten Jahr auch einer meiner Kunden getan. Ich habe ihm die Steine günstig besorgt (Planstein PPW2/0,4 17,5ER 624X249MM
7,5QM/PAL. - m³ - € 82,00), die Bodenplatte hat der Unternehmer gegossen (Kosten für den qm-Bodenplatte ca. € 80,00).

Gibt es eventuell nen Link zu einer Kulisse bzw. einen Anbieter? (Google spuckt nichts brauchbares aus)
Die "Kulisse" habe ich leider gerade nicht zur Hand, dafür eine preiswertere Alternative (Grafik). frag beim BA nach, ob diese Alternative genehmigungsfähig ist.

Freundliche Grüße
kosten-pro-qm-fuer-eine-doppelgarage-25463-1.jpg
 
T

Tacklekalle

Danke Dir Bauexperte, nun hab ich es kapiert!

Ich werde das mal mit der Gemeinde und dem Architekten abklären wenn es soweit kommen sollte!
 
Zuletzt aktualisiert 23.07.2025
Im Forum Garage / Carport gibt es 593 Themen mit insgesamt 5992 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kosten pro qm für eine Doppelgarage?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Schätzung Baukosten Einfamilienhaus mit Doppelgarage und Walmdach 51
2Angebot Doppelgarage 6x9 m / Fundament + Bodenplatte - Seite 324
3Vorhaben: Einfamilienhaus mit Doppelgarage am Niederrhein 12
4Baukosten bei Bau mit Architekten. Was sagt eure Erfahrung? 18
5Doppelgarage massiv vs. Fertiggarage vs. Carport 46
6Was darf eine Doppelgarage kosten? - Seite 323
7Erster Grundriss Entwurf vom EG inkl. Doppelgarage 16
8Eine weitere Walmdach Stadtvilla (240qm) - Seite 9164
9Keller oder Bodenplatte? - Kostenschätzung 24
10Grundriss Einfamilienhaus mit Keller, 2 geschossig, Doppelgarage ca. 290qm + NF 11
11Grundrissplanung Stadtvilla mit Doppelgarage ca. 150m² 34
12Grundriss-Entwurf - Stadthaus mit Walmdach 10x12m 25
13Grundriss-Planung Einfamilienhaus ca. 240qm mit Doppelgarage und Einliegerwohnung im Keller 16
14Architekten oder Fertighaus Kostenkalkulation und weitere Schritte 27
15Kostenschätzung vom Architekten realistisch? - Seite 239
16Eigener Grundrissentwurf Stadtvilla 180qm mit Doppelgarage Feedback - Seite 262
17Grundriss 200m² Einfamilienhaus, Hochparterre, Bestandsgrundstück, Doppelgarage 88
18Bodenplatte für Danwood Bungalow? Firma für komplette Arbeiten? - Seite 211
19Kostenplanung Einfamilienhaus inkl. Grundstück, Nebenkosten, Architekten - Seite 532
20Bodenplatte mit Mängeln? - Seite 222

Oben