Kosten für Fertiggarage im Rahmen?

4,00 Stern(e) 14 Votes
B

Basti-ac

Also wir bauen schlüsselfertig, alles über ein Bauunternehmen. Das mit den Fundamenten bereitet mir nämlich auch Bauchschmerzen, da die meisten Garagenanbieter lediglich Garage plus Montage anbieten und die Fundamente bauseits gestellt werden müssen.

Dann könnte ich aber sonst ja beim Bauunternehmer anfragen, was er nur für die 3 Streifenfundamente haben möchte, wenn er dies durchführen würde.
 
C

Curly

Sinnvollerweise erledigt das ein Gewerk mit, dass eh auf der Baustelle ist. Für so einen Minijob kommt keiner bzw. es wird entsprechend teuer.
Warum habt ihr das dem Rohbauer nicht mit vergeben?
weil wir die Garage erst nach dem Hausbau angegangen sind, da wir uns den Weg nach hinten in den Garten nicht verbauen wollten.

LG
Sabine
 
B

Basti-ac

Das hatten wir auch schon überlegt. Da wir nach dem Hausbau noch einiges im Garten zu erledigen haben, müssten wir so immer wieder mit allem durch die Garage.
 
J

Joedreck

Das würde ich mir stark überlegen. Es geht immer weiter in die Richtung seinen Garten zu verbauen. Stell dir vor da müssen mal ein paar Kubik Erde, Kies, o. Ä. getauscht werden. Dann ist Grütze und alles muss mit ner 90 Liter Schubkarre gemacht werden.

Zumindest bis der Garten Angelegt ist, würde ich es für Maschinen und Anhänger offen lassen.

Davon ab, wenn die Fundamente zu teuer werden, einfach selbst machen. Ein bisschen Schalung und Stahl nach Plan zu verbauen ist doch nichts.

Guck dir mal die Seiten der Fertiggaragen Hersteller an.
 
G

guckuck2

weil wir die Garage erst nach dem Hausbau angegangen sind, da wir uns den Weg nach hinten in den Garten nicht verbauen wollten.
Das hatten wir auch schon überlegt. Da wir nach dem Hausbau noch einiges im Garten zu erledigen haben, müssten wir so immer wieder mit allem durch die Garage.
Über Fundamente kann man übrigens auch drüber fahren

Generell würde ich mir überlegen, den Zugang zum Garten komplett zu verbauen, s. Joedreck.
 
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Im Forum Garage / Carport gibt es 593 Themen mit insgesamt 5992 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kosten für Fertiggarage im Rahmen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Garage direkt an Einfamilienhaus. Fundament ausreichend? - Seite 220
2Wo stellen wir Haus und Garage hin? - Seite 210
3Hausausrichtung / Hauseingang und Garage - Seite 214
4Grundriss Einfamilienhaus mit Garage - Seite 218
5Grundriss Einfamilienhaus mit Garage, eigenplanung 17
6Grundstück - Baufenster - Lage von Haus und Garage - Seite 244
7Grenzbebauung Garage an einer anderen Grundstücksecke - Seite 318
8Terrasse auf Garage wird nur zum teil genehmigt - Seite 211
9Lage von Haus und Garage auf dem Grundstück? 14
10Terrasse auf Garage bei zwingender Grenzbebauung 10
11Haus und Garage - Wie am besten auf den Grundstücken platzieren? 67
12Wie Hang sichern und Aufgang Garten kostengünstig gestalten? 27
13Grundriss Einfamilienhaus (ca. 170 qm) mit Garage - Hanglage - Seite 335
14Stadtvilla 190m² mit Einfahrt & Garten zur Südseite 30
15Bebauungsplan: Garage auf Grenze außerhalb Baufenster - Seite 453
16Platzierung Haus und Garage auf leerem Grundstück - Ideen? 17
17Haus, Garage / Carport auf dem Grundstück platzieren - Seite 1193
18Geht das? Zuwegung komplett durch den Garten. Beispiele gesucht 27
19Grenze zum Nachbarn mit Garage ca. 1-2cm überbaut - Seite 751
20Garage, Carport oder beides? 12

Oben