Kosten für Einfamilienhaus im Raum Hannover (ca. 155 qm)

5,00 Stern(e) 3 Votes
L

lappi78

Hallo zusammen,

ich bin neu hier, beschäftige mich aber schon seit einiger Zeit mit dem Gedanken, ein Haus zu bauen. Ich habe nun hinsichtlich des finanziellen Rahmens zwei konkrete Fragen. Dazu erst mal folgendes:

Wir überlegen gerade ein Baugrundstück (600 qm) in der Nähe Hannovers zu kaufen.

Darauf würden wir gern ein massives Einfamilienhaus bauen mit 150 - 160 qm Wohnfläche, zweigeschossig mit normalem Satteldach, Grundmaße etwa 12 x 8,5 Meter. Am liebsten mit Keller, sollte dies aus Kostengründen nicht gehen, ist ein ausgebauter Spitzboden die Alternative. Dazu eine normale Garage, möglichst mit Zugang zum Haus. Das Einfamilienhaus sollte verklinkert sein und möglichst zwei zusätzliche Giebel haben, die jeweils leicht vorspringen (ca. 0,75 m bis 1 m). Uns schweben 3 Bäder vor (ein kleines Gäste-WC, ein Kinder-Bad mit Dusche und ein weiteres Badezimmer mit Dusche und Wanne für uns).

Von einem Massivhausanbieter (Baumeisterhause Tadge) haben wir bislang eine Kostenkalkulation für ein Effizienzhaus 55 bekommen. Diese beläuft sich inkl. Garage (9T €), Außenanlagen (7T € - kommt mir wenig vor), Kamin (12T € für Kaminzug plus Kamin selbst), Nebenkosten (25T €), Pelletheizung und Solaranlage fürs Warmwasser (21,5T €), elektrischen Rollläden auf 300T € - ohne Keller, mit ausgebautem Spitzboden. In der Kalkulation enthalten sind auch sämtliche Maler-, Sanitär- und Elektroarbeiten, sowie Bodenbeläge.

1.: Ist das realistisch?
2.: Was wäre eine realistische Hausnummer für unsere o.g. Wünsche, wenn ich mir das ganze von einem freien Architekten entwerfen und einem Bauunternehmen bauen lasse?

Vielen Dank für Eure Infos, Anregungen oder Tipps!
 
D

DarthVader

Ich habe jetzt ganz grobe Kalkulationen für ein ähnliches Objekt, 145 qm. Der eine Architekt meint 300T € geht ohne Grundstück, der andere meint 340T €. Aber mit viel mehr Nebenkosten gerechnet.
 
L

lappi78

Ich habe jetzt ganz grobe Kalkulationen für ein ähnliches Objekt, 145 qm. Der eine Architekt meint 300T € geht ohne Grundstück, der andere meint 340T €. Aber mit viel mehr Nebenkosten gerechnet.
das heisst, der Hausbau an sich wäre wesentlich günstiger? was war denn da alles in den Nebenkosten mit drin?
 
B

Bauexperte

Hallo,

zu Punkt 2: über die Variante denke ich ja nach. wenn es also realistisch ist, sich ein entsprechendes Haus für 300T € von einem freien Architekten entwerfen und einem Bauunternehmen bauen zu lassen (inkl. der Bodenbeläge, Haustechnik etc.) - und so verstehe ich deine Antwort, korrigiere mich bitte, wenn ich das falsch verstanden habe - dann würde diese Variante in jedem fall vorziehen.
Nein, hast Du richtig verstanden

noch eine frage: sind die in der Kalkulation angegebenen 7T € für Außenanlagen nicht etwas wenig?
Ich möchte aus dem Bauch heraus antworten: wenn es sich um die Zufahrt zur Garage handelt, kommt der Preis imho hin.

Freundliche Grüße
 
Zuletzt aktualisiert 23.07.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 864 Themen mit insgesamt 29242 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kosten für Einfamilienhaus im Raum Hannover (ca. 155 qm)
Nr.ErgebnisBeiträge
1Einfamilienhaus mit >180qm / Keller / Garage 68
2Kostenschätzung Einfamilienhaus mit Garage 11
3Grundriss Einfamilienhaus ca. 200qm Doppelgarage Keller - Seite 432
4Grundrissplanung Einfamilienhaus mit Keller in Hanglage 44
5Planung Einfamilienhaus - ca. 170m2 ohne Keller 13
6Bauen ohne Keller - Carport, Garage? 18
7Bungalow mit Keller für Einfamilienhaus mit 60m2 Büro sinnvoll? - Seite 423
8Grundriss für Einfamilienhaus mit 200m² mit Einliegerwohnung 75 +Keller 140m² +Garage 56m² 59
9Kostenschätzung m2 Wohnfläche Hanghaus mit Keller und Garage - Seite 387
10Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus; mit Keller; 800qm Grundstück 10
11Reicht mein Budget? 210 TEUR für Einfamilienhaus 40
12Grundriss Einfamilienhaus mit Garage 18
13Grundstück - Baufenster - Lage von Haus und Garage - Seite 644
14Abschätzung Baukosten Einfamilienhaus im Raum Tübingen - Seite 9105
15Erstes Angebot, 157m2 mit Keller, KFW 70, Garage 14
16Keller oder Garage, oder Keller mit integrierter Garage - Seite 214
17Einfamilienhaus 172qm mit Garage und Sauna 54
18Hanghaus 235 qm mit Garage im Keller auf 3600 qm Grundstück 15
19Holzdecke und Teilisolierung für Keller mit Garage 15
20Grundriss Einfamilienhaus mit Keller und Garage - Seite 950

Oben