Kontrollierte-Wohnraumlüftung vs Abluftlüftung mit Wärmerückgewinnung im KFW 40 Bau

4,80 Stern(e) 5 Votes
MaxiFrett

MaxiFrett

Hallo zusammen,

ich hadere gerade mit der Frage im Titel.
Konkret geht es um ein Angebot eines GUs. Angeboten werden eine Sole/Wasser Wärmepumpe mit Abluftmodul inkl. Wärmerückgewinnung (beides Nibe).
Vom GU werden im Standard verbaut ,– unabhängig von der Heizung – fast immer die Abluftmodule.
Also aktive zentrale Entlüftung – Bad, Küche – und Lüftung passiv über Strömungsgitter in den Wänden der übrigen Räumen.

Als Alternative könnten wir uns für eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung entscheiden. Aufpreis ca. 3.500 EUR.

Jetzt bin ich mir unsicher, was für uns besser passen würde:
Wir haben in einer Mietwohnung Erfahrung mit eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung gemacht und waren sehr zufrieden was Luftaustausch und Geräuschverhalten betraf.

Ich sehe folgende Vor-/Nachteile bei der Abluftlösung mit Wärmerückgewinnung:

- Günstiger
- Schlafräume im Winter kühler
- Im Sommer Nutzung der Raumwärme für Heißwasser

Nachteile:
- Löcher in den Wänden und anfälliger für Außenschall. – Wobei das laut GU eher an stark befahrenen Straßen oder Flugschneisen ein Ausschlusskriterium ist.
- Ich habe Angst vor Zugluft/kalter Luft im Winter – was laut GU nicht der Fall ist und ich auch in keiner Online Quelle lesen konnte.
- Ich bin mir unsicher was den Luftaustausch betrifft: Ich stelle mir vor, dass sich die Luft immer den kürzesten Weg sucht -> Abluft in Küche – Zuluft kommt dann doch am ehesten vom Zimmer nebenan und eher weniger von dem zwei Türen weiter.

Dagegen sehe ich folgende Vor-/Nachteile von Kontrollierte-Wohnraumlüftung:

- De facto Standard
- Zuluft wird gefiltert -> Gräser/Pollen – Wobei uns das nicht sehr stark zu schaffen macht.
- Wir wissen schon wie es sich "anfühlt"

Nachteile:
- Teurer
- Mehr Kanäle notwendig -> ggf. sichtbar.


Was meint ihr dazu?
Zuerst war ich pro Kontrollierte-Wohnraumlüftung. Kann mich aber auch mittlerweile mit der Abluftlösung anfreunden.
Gibt es Mitforisten die praktische Erfahrungen mit der Abluftlösung haben und meine Befürchtungen/Ängste entkräften können?
 
Mycraft

Mycraft

Moderator
Bei gerade mal 3500 Aufpreis würde ich da gar nicht drüber nachdenken etwas anderes als eine zentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung zu nehmen. Die Vorteile hast du ja schon benannt.

Jedes Loch zusätzlich in der Wand ist immer eine Wärmebrücke und diese sind eigentlich zu vermeiden.

Deine Bedenken wegen der Kanäle sind unbegründet.
 
D

Daniel-Sp

Wenn Lüftungsanlage, dann eine richtige zentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung.
Alles andere ist doch nur eine Kompromisslösung. Erst recht bei dem geringen Aufpreis.
 
Zuletzt aktualisiert 25.07.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1826 Themen mit insgesamt 26771 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kontrollierte-Wohnraumlüftung vs Abluftlüftung mit Wärmerückgewinnung im KFW 40 Bau
Nr.ErgebnisBeiträge
1offene Küche: Abluft oder Umluft bei Kontrollierte-Wohnraumlüftung & KfW55 40
2Niedrigere Innentemperatur nach Inbetriebnahme Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung 14
3Kontrollierte-Wohnraumlüftung oder Regel Air - Erfahrungen? 14
4Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung --- ein Verwirrspiel? 12
5Türspalte Kontrollierte-Wohnraumlüftung Lüftspalte zum Luftaustausch 17
6Zentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung: Zimmer einzeln regelbar? 20
7Kontrollierte-Wohnraumlüftung ja - Wärmerückgewinnung nein - Begründung im Text! 79
8Neubau KfW55 mit Gas Solar und Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung 43
9Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Planung der Positionen für Zuluft / Abluft 60
10Luft-Wasser-Wärmepumpe + Fußbodenheizung + Kontrollierte-Wohnraumlüftung m. Wärmerückgewinnung - Einzeln. Raum unterschiedlich temperierbar? 10
11Split Klimaanlage und Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung - Seite 244
12Kontrollierte Wohnraumlüftung - Ja oder Nein?! 31
13Lüftung mit Wärmerückgewinnung bei Neubau 11
14Neubau Poroton T7 MW 36,5 ohne Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Seite 245
15Erdwärmepumpe mit Kontrollierte-Wohnraumlüftung oder ohne - Seite 318
16Erfahrungen mit zentraler Abluftanlage ohne Wärmerückgewinnung - Seite 330
17Automatisierung einer Kontrollierte-Wohnraumlüftung (Lüftungsanlage) - Seite 332
18Kontrollierte-Wohnraumlüftung auch im Flur? Haben wir nicht - stickig 11
19Kontrollierte-Wohnraumlüftung & Wärmepumpe: Viessmann vs. Vaillant vs. Zehnder? - Seite 647
20Dezentrale vs. Zentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung? Punkte zur KfW-Haus Berechnung 20

Oben