Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Enthalpie- oder Rotationswärmetauscher

4,80 Stern(e) 4 Votes
T

Taube05

Hallo zusammen,

wir planen gerade unseren Neubau. Das Haus wird ca. 175 qm Wohnfläche haben.
Aktuell sind wir uns gerade rund um das Thema Lüftungsanlage am informieren. Es soll eine zentrale Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung werden und wollte daher mal nachfragen, ob ihr hier eine Hersteller/Modell-Empfehlung geben könnt?
Wichtig ist uns eine effiziente Lüftung mit ruhiger Laufleistung sowie ein günstiger Wartungsaufwand (Filterwechsel).

Außerdem wäre von Interesse, ob ihr allgemein eine zentrale Lüftungsanlage mit Enthalpietauscher oder mit Rotationswärmetauscher empfehlen könnt? Beides hat ja seine Vor- und Nachteile.

Vielen Dank für eure Hilfe.

VG
 
L

Lumpi_LE

Ich glaube nicht, dass es noch Geräte mit Rotationswärmetauscher gibt... Was soll das für ein Modell sein?
 
Z

Zaba12

Also wir haben eine Zehnder ComfoAir 350q mit Enthalpietauscher und trotzdem eine Luftfeuchtigkeit in den Wohnräumen von 30-35%, wenn das deine Frage beantwortet. Hab letzte Woche das erste mal die Filter gewechselt. Die Filter im Gerät liegen bei 33€, die Abluftfilter liegen bei 10€ für 5stk. Die Anlage hört man bei 2 von 3 in der Nacht trotz Schalldämpfer. Wird aber bei jeder anderen Anlage auch so sein. Ist ja eh eine subjektive Geschichte.
 
L

Lumpi_LE

Interessant, dachte sowas ist lange überholt. Vorteil wird wahrscheinlich der Preis sein?
Wir haben ein Gerät mit Enthalpietauscher. Wie auch bei @Zaba12 ist zurzeit die Luft mit ca. 35% bei 23-24°C recht trocken, was bei den 60% bei 5° AT aber auch nicht verwunderlich ist.
 
Zuletzt aktualisiert 07.07.2025
Im Forum Wärmepumpen / Lüftungsanlagen gibt es 797 Themen mit insgesamt 11581 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Enthalpie- oder Rotationswärmetauscher
Nr.ErgebnisBeiträge
1Nur keine Hoval RS 250 17
2KfW 70 ohne Lüftungsanlage - Seite 12107
3Elektrische Fensteröffnung als Alternative zur Lüftungsanlage? 30
4Lüftungsanlage extremer Kamingeruch - Seite 220
5Zentrale oder Dezentrale Lüftungsanlage - Wer hat Erfahrungen? 42
6Beschlagene Fenster trotz Lüftungsanlage - Seite 649
7zentrale Lüftungsanlage - Feuchtigkeitsrückgewinnung nötig? 113
8KfW 55 - Lüftungsanlage ja/nein? - Erfahrungen - Seite 10222
9Lüftungsanlage in Einfamilienhaus ohne Wirkung = Planungsfehler? - Seite 587
10Geräuschentwicklung bei der Lüftungsanlage - Seite 319
11mit / ohne zentraler Lüftungsanlage Erfahrungen - Seite 348
12Entscheidung Kontrollierte-Wohnraumlüftung: Helios EC 300 W R vs. HomeVent comfort FR 301 12
13Lüftungsanlage im Neubau 12
14Lüftungsanlage im Neubau ja oder nein? 39
15Kosten für Lüftungsanlage Erfahrungen - Seite 318
16Bauen ohne Lüftungsanlage mit Hochlochziegel? 35
17Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung - Sinn oder Unsinn? 18
18KfW 70 - 36er Ytong - Lüftungsanlage 39
191 Jahr Lüftungsanlage, Klarheit, Fakten, Stromkosten 36
20Zentrale Lüftungsanlage unbedingt nötig? 54

Oben