Kombination Baufinanzierung - Finanzierung so machbar?

4,70 Stern(e) 3 Votes
B

Bobbe1981

Hallo

Grundsätzlich geht es um eine Idee für eine kombinierte Finanzierung und ich möchte gerne Wissen ob dies mit einer Bank grundsätzlich realisierbar wäre?

zu den Daten Grundstück kostet 50000€ all inkl. für die Baukosten rechne ich mit 350000€

gewünschte Finanzierungszusammensetzung
170000 € Privatdarlehen
100000 € endfälliges Darlehen 5 Jahre (ca. 1% Zins)
30000 € Eigenkapital
50000 € Riester-Bausparsofortfinanzierung (Zuteilung 10 Jahre)
50000 € Baufinanzierung 10 Jahre mit 1% Tilgung (ca. 1,5% Zins)


Rückzahlungsvorstellung:

Privatdarlehen:
1-5 Jahr Tilgungsfrei, 6-10 Jahr 1200€, 11 Jahr Ablösung durch Anschlussfinanzierung
Zinsen: keine

endfälliges Darlehen:
1-5 Jahr Tilgungsfrei, 6 Jahr Ablösung durch Sparplan mit Restlaufzeit von 5,5 Jahre mit 2,5%iger Verzinsung. Wird ab sofort mit 1400€ monatl. bespart.
Zinsen: 5000€ - 6666€ aus Sparplan =-1666€

Riester-Bausparsofortfinanzierung mit endfälligem Darlehen:
1-10 Jahr ansparen mit 162€ Riestergefördert. 11 Jahr Bauspardahrlen (ca. 28800€ auf 10 Jahre bei ca.220€)
Zinsen: (für endfälliges Darlehen) =7500€

Baufinanzierung:
1-10 Jahr monatl. 105€, 11 Jahr Ablösung durch Anschlussfinanzierung
Zinsen: =7100€

monatliche Belastung:
1-5 Jahr ca. 1820€
6-10 Jahr ca. 1470€

Restschuld nach 10 Jahren = ca. 171000€

Finanzierung ab 11 Jahr:
Riester-Bauspardarlehen = 28800€ 10 Jahre
ca. 220€ monatl.

Anschlussfinanzierung = 142200€ 15 Jahre Volltilgung
bei 2% -> 910 € monatl.
bei 4% -> 1050€ monatl.
bei 6% -> 1200€ monatl.

Über eure Meinung würde ich mich freuen.


Danke
 
M

munger71

Im Prinzip hast Du aus Sicht der Bank nur 30.000€ Eigenkapital. Bei 400.000€ Gesamtkosten (Nebenkosten nicht berücksichtigt) wird das schwierig. Das finanzieren Banken heutzutage nicht mehr so einfach.
 
H

HilfeHilfe

Hallo, das ist gerade in den ersten Jahren eine sehr hohe Belastung . Was verdienst du aktuell bzw. sind die Baukosten seriös geschätzt . Das privatdarlehen wird als Eigenkapital angesehen und muss vorrangig eingesetzt werden , darf aber nicht erstrangig ins Grundbuch . Wer stellt es und wie ist es dokumentiert ? Kann der Darlehensgeber es vorzeitig zurückfordern, nicht das du da Probleme kriegst . Endfälliges Darlehen wird dir auch keine Bank die Bude einrennen , erst recht nicht für 5 Jahre und mit 1%
 
A

Alex85

Du wirst einen Partner suchen müssen, der das mit macht.
Das Privatdarlehen ist super, da wie Eigenkapital, sofern es nicht im Grundbuch besichert werden muss. Soll dies doch erfolgen, gar im ersten Rang, wird es schwer mit der Bankensuche.

Warum hast du das Konstrukt so gewählt, welche Motivation verbirgt sich dahinter?
 
B

Bobbe1981

Danke schon mal für Eure Antworten. Aktuell sind alles bislang reine Hirngespinste.

Im Prinzip hast Du aus Sicht der Bank nur 30.000€ Eigenkapital. Bei 400.000€ Gesamtkosten (Nebenkosten nicht berücksichtigt) wird das schwierig. Das finanzieren Banken heutzutage nicht mehr so einfach.
Grundsätzlich habe ich einen guten Kontakt bei einer Bank von welchem ich mir auch gerade ein Angebot erstellen lasse jedoch hab ich diesem bislang nur meine Wünsche genannt und er meint er schaut mal was möglich ist. Er nimmt als Eigenkapital 200000€ an.

350000€ habe ich inkl. Baunebenkosten kalkuliert. Wie gesagt momentan nur eine Wunschvorstellung die konkrete Bau und Finanzierungsplanung steht noch aus.


Hallo, das ist gerade in den ersten Jahren eine sehr hohe Belastung . Was verdienst du aktuell bzw. sind die Baukosten seriös geschätzt . Das privatdarlehen wird als Eigenkapital angesehen und muss vorrangig eingesetzt werden , darf aber nicht erstrangig ins Grundbuch . Wer stellt es und wie ist es dokumentiert ? Kann der Darlehensgeber es vorzeitig zurückfordern, nicht das du da Probleme kriegst . Endfälliges Darlehen wird dir auch keine Bank die Bude einrennen , erst recht nicht für 5 Jahre und mit 1%
Zur Belastung:
Nettoeinkommen: 3100 € x 14 Monate sowie in Jahr 3 kommt ein weiterer Sparplan mit 7000€ zur Auszahlung.
Der Sparplan würde meine monatl. Belastung ab Beginn 3 Jahr auf 1620€ reduzieren.
Zugegeben halte ich das auch für enorm dennoch möchte ich diese Überlegung als Möglichkeit in Betracht ziehen.
Das Geld kommt von meinem Vater das einzige was ich berücksichtigen muss, im Erbfall müsste ich meine Schwester ausbezahlen. Sind jedoch nicht ganz die 100000 da mein Vater noch ein Restvermögen besitzt. Muss also nicht ins Grundbuch. Es wird handschriftlich zusammen mit meinem Vater und meiner Schwester ein entsprechender Vertrag aufgesetzt.
Das endfällige Darlehen wäre halt schön :D da Zinsvorteil, mal abwarten was die Bank sagt.

Du wirst einen Partner suchen müssen, der das mit macht.
Das Privatdarlehen ist super, da wie Eigenkapital, sofern es nicht im Grundbuch besichert werden muss. Soll dies doch erfolgen, gar im ersten Rang, wird es schwer mit der Bankensuche.

Warum hast du das Konstrukt so gewählt, welche Motivation verbirgt sich dahinter?
Ja wie gesagt könnte ich mir vorstellen, dass da mein Bekannter vielleicht behilflich sein wird. Grundbucheintrag ist wie bereits erwähnt nicht notwendig.

Meine Grundüberlegung war zum einen eine schnellstmögliche Rückzahlung des Darlehens sowie die bestmögliche Zinskonstellation auszunutzen. Der Sparplan den ich noch besitze bietet sich halt dafür an und kann jährlich mit bis zu 17000€ bespart werden.

Selbstverständlich ziehe ich auch in Betracht die Verhältnisse der einzelnen Komponenten noch anzupassen. Gerade in Anbetracht dessen, dass ich noch keine genaue Bauplanung vorliegen habe werde dies ohnehin tun müssen.
 
A

Alex85

Dann kläre noch die Kostenseite, die ist nämlich ziemlich niedrig. Was für ein Haus hast du dir denn vorgestellt?
 
Zuletzt aktualisiert 18.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3199 Themen mit insgesamt 70442 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kombination Baufinanzierung - Finanzierung so machbar?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Hausbau 2024, wenig Eigenkapital finanzierbar? 75
2Kauffinanzierung: wieviel Eigenkapital (bei den niedrigen Zinsen)? 27
3Baufinanzierung ohne Eigenkapital, dafür anderweitigen Verbindlichkeiten 36
4Finanzierungsangebot - Zinsen okay? Eure Meinung... 10
5Bauvorhaben, Baukosten abschätzen? 22
6Hausbau Doppelhaushälfte trotz niedrigem Eigenkapital mit langer Kredit-Laufzeit sinnvoll? - Seite 879
7Baukosten gehen aktuell durch die Decke - Seite 43012063
8Hausbautraum 2025/26 realistisch? Aktuell kaum Eigenkapital, aber wir kämpfen! 52
9Baufinanzierung auf einzelne Person machbar? 22
10Eigenkapital Verständnisproblem - Seite 341
11Können wir uns ein Hausbau ohne Eigenkapital leisten? - Seite 214
12Kleines Einfamilienhaus, wenig Eigenkapital aber gutes Einkommen, überhaupt machbar? 11
13Baufinanzierung in bar - welches Konto? 14
14Hausbau ohne Eigenkapital - Seite 326
15Immobilie kaufen realisierbar - Kredit mit Bausparer als Eigenkapital? 12
16Baufinanzierung mit unserem Eigenkapital machbar? 12
17Grundstückspreis = komplettes Eigenkapital. Finanzieren ja/nein? 13
18Ohne Eigenkapital geht es nicht - Erfahrung! - Seite 3109
19Finanzierung ohne Eigenkapital mit Sicherheit?? - Seite 352
20Beleihungswert & Eigenkapital 11

Oben