Können wir uns das leisten?

4,40 Stern(e) 5 Votes
B

BobBaumeister1

Es wäre vielleicht noch hilfreich zu wissen, was du alles als Nebenkosten eingerechnet hast.
Wir sind im Moment ebenfalls an der Planung.
Allerdings liegen bei uns die Nebenkosten wesentlich über als 30 000 Euro.
Schon allein die Küche und ein paar Extras im Sanitärbereich schlagen maechtig zu buche. Dann braucht man auch noch jede Menge Steckdosen extra und Lichtschalter zusätzlich zu dem was laut Baubeschreibung schon drin ist. Bei uns allein schon um die 1500 Euro. Und was weiss ich was da noch alles kommt.
 
S

swix112

Also die Möbel die wir zusätzlich brauchen haben wir separat berechnet, wir waren in Möbelgeschäften und haben für eine Küche, Esstisch mit Stühlen, Badschrank, Garderobe und eine neue Couch mal 10.000€ berechnet was auch mit den dortigen Preisen auf alle Fälle passen sollte. Dieses Geld haben wir aber auch noch auf unseren Sparbüchern was aber nicht als Eigenkapital bisher angegeben wurde von uns.
Nun sind wir am überlegen eine Zisterne noch zusätzlich zu kaufen, aber da haben wir keine Ahnung ob es sinnvoll ist diese nur für Gartenbewässerung oder auch das Hauswasser Sinnvoll ist.
 
B

BobBaumeister1

Wir hatten uns auch überlegt so etwas einzubauen. Allerdings lohnt es sch wirklich nur, wenn man einen grossen Garten hat. Bei uns lohnte es sich trotz 678qm Fläche absolut nicht!
Jedoch ist es auch abhängig wie viel Ihr für einen cbm Wasser bezahlen müsst.
Wenn man das Wasser auch für WC-Spuelung etc. verwenden will ist das Problem, dass man den eigentlich teuren Posten "Abwasser" trotzdem bezahlen muss, da eine gesonderte Berechnung (noch) nicht möglich ist. Zumindest bei uns hier.
Wir haben uns gegen eine Zisterne entschieden werden aber alle Vorbereitungen treffen, also die nötigen Rohre etc. schon mal legen lassen, da der Aufwand Natürlich geringer ist als bei einem nachträglichen Einbau. Und wenn es sich dann irgendwann mal lohnt können wir relativ einfach "nachrüsten".
 
T

tschiffler

Und wenn ich alles zusammen addiere kommen wir auf 303.000€.
Nun unsere Fragen ist es realistisch mit den Baunebenkosten gerechnet? und glaubt ihr das es finanzierbar ist?
Wir verfügen über ca. 27.000€ an Eigenkapital was auch sofort verfügbar wäre.
Ich hab jetzt nur mal auf die Zahlen geschaut und diese in einen Beispielrechner eingehackt. Wenn die Zahlen so bleiben und Du kommst mit den 303.000 Euro hin dann hast Du mit eingerechnetem Eigenkapital, 15 Jahre Zinsbindung und einem hiermit verbundenen Zinssatz von 4.4% (effektiv 4.49%) und 1 % Tilgung ne monatliche Belastung von 1.242 Euro

Wenn Du jetzt planst ein Kind zu bekommen dann fällt das eine Gehalt weg (gut das Erziehungsgeld kommt, ist aber eben nach ner Zeit auch weg). Ich finde es zu knapp kalkuliert und würde es mir nicht zutrauen bei den Zahlen zu bauen ...
 
S

swix112

Also wir sind auf nee Summe von 1010 Euro gekommen mit 1% Tilgung und das sollte ganz locker zu schaffen sein. und man kann jährlich 5% Sondertilgung machen. Wieso sollte dies knapp werden? Wäre schön wenn du mir erläuterst wieso du darauf kommst. Vielleicht denke ich ja etwas falsch...
 
T

tschiffler

Also wir sind auf nee Summe von 1010 Euro gekommen mit 1% Tilgung
mit welchen Eingangsparametern?
Die von mir hier aufgelisteten habe ich einfach aus Spass mal online in nen Rechner eingetippt und kam hier auf die Summe

Warum knapp?
Ganz einfach - ich rechne immer mit dem negativsten - also das meine Frau nach der Geburt zuhause bleibt ... Somit nur noch 1 Einkommen über lange Zeit und auch dann muss das Geld noch reichen um gemütlich zu leben.
 
Zuletzt aktualisiert 07.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3196 Themen mit insgesamt 70377 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Können wir uns das leisten?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kauffinanzierung: wieviel Eigenkapital (bei den niedrigen Zinsen)? 27
2Finanzplanung Neubau bei guten Einkommen mit wenig Eigenkapital - Seite 281
3Finanzierung ohne Eigenkapital - Tilgung / Zins 63
4Immobilie kaufen realisierbar - Kredit mit Bausparer als Eigenkapital? 12
5Ohne Eigenkapital geht es nicht - Erfahrung! 109
6Hausbau Doppelhaushälfte trotz niedrigem Eigenkapital mit langer Kredit-Laufzeit sinnvoll? - Seite 379
7Wie ist ein 400k Darlehen ohne Eigenkapital finanzierbar? NettoEK bei 4.500€ 293
8Genug Eigenkapital? Bekommen wir überhaupt einen Kredit? - Seite 230
9Hauskauf ohne Eigenkapital in recht jungen Jahren - Seite 668
10Haus Kaufen ohne Eigenkapital? 29
11Kleines Einfamilienhaus, wenig Eigenkapital aber gutes Einkommen, überhaupt machbar? 11
12Kein Eigenkapital / bestehende Konsumkredite / Finanzierung möglich? 11
13Hauskauf Anfang 2015 geplant - Kein Eigenkapital - Seite 241
14Verlangt die Bank bei Darlehensnahme unser Eigenkapital? - Seite 211
15Wie Eigenkapital einsetzen - Seite 214
16Finanzierung mit Eigenkapital 15
17Baufinanzierung mit unserem Eigenkapital machbar? 12
18Hausbau ohne Eigenkapital oder wie geht man vor? 14
19Hausbau mit wenig Eigenkapital möglich? 16
20Hausbau mit diesem Eigenkapital und Nettoeinkommen machbar? 12

Oben