Klimaanlage erforderlich in Südhanglage?

4,80 Stern(e) 6 Votes
Zuletzt aktualisiert 04.05.2025
Sie befinden sich auf der Seite 11 der Diskussion zum Thema: Klimaanlage erforderlich in Südhanglage?
>> Zum 1. Beitrag <<

C

cschiko

So kurzes "Update":

Anlage ist bestellt und wird spätestens ab dem 13.07. montiert. Der Spitzboden ist schon leergeräumt und spätestens zum Wochenende werde ich das 3x4,0mm² Kabel vom Sicherungskasten bis zu den Schornsteinzügen im Keller verlegen. Den Restweg machen die, da sie eh für die Kondensatableitung dort runterkommen. Muss ich nur durch die ca 60cm starke ehemalige Außenmauer ein passendes Loch bohren.
 
D

Dogma

Da ist ja wirklich recht schnell muss ich sagen bin auf deine weiteren Berichte gespannt.

P.S. Welche gesamt Rohrlänge habt ihr? Ich frage deswegen weil das Gerät für 30m Rohrleitung vorgefült ist, der Rest muss mit je 20g pro mehr Meter nachgefüllt werden. Manche Firmen vergessen das auch mal gern wie ich gehört habe.
Hatte ich nicht gemacht (Anlage in Eigenleistung eingebaut) weil ich die Technischen Daten falsch interpretiert habe. Hab ich schnell am Wochenende erledigt seit dem brauchen wir fast Winterklamotten
 
C

cschiko

Lass mich lügen es sind 31 oder 32m! Genau sehen wir es nach der Montage, aber das ist die Kalkulation und die müsste auch so passen. Aber guter Hinweis, dann habe ich da auch nen Auge drauf.

Ja das ist wirklich flott, obwohl ich bisher echt nur positiv berichten kann. Und sich auch online nur positives findet, dazu gibt es die Firma seit 1979 in Familienhand und sitzt lokal. Und bisher waren ALLE Aussagen fachlich soweit ich das einschätzen kann bestens. Wie gesagt er sagte direkt eigene Zuleitung auf jeden Fall und nach Kalkulation dann eben auch das es doch 24A mit 3x2,5 besser 3x4,0 sein sollte.

Und eben von ihm kam auch die Idee das Kondensat runter in den Keller zu leiten und dort dann die Kondensatpumpe zu setzen.

Aber ja ich berichte gerne!
 
C

cschiko

Also der erste Montagetag ist durch und der sehr positive Eindruck wurde bestätigt. Angesagt hatten sie sich für 8:30, um 8:28 Uhr kam der Anruf sie kämen 10-15 Min. später, da das Malervlies nicht mitgeliefert wurde. Es wurde alles bestens ausgelegt und dann nochmal durchgegangen und abgesprochen. Gestern haben sie die Inneneinheiten gehängt und sehr sauber und ordentlich gearbeitet. Der Zugang zum Kamin im einen Zimmer wird perfekt vom Gerät verdeckt und die Zuwegung zum Spotzboden im Schlafzimmer ist auch sehr sauber gearbeitet.

Ich denke heute werden sie mit den Leitungen weitermachen, da bin ich mal gespannt wie das alles im Kamin so klappt, aber haben ja drei Züge zur freien Verfügung. Spannend wird dann auch noch die Montage der 71kg schweren Außeneinheit. Muss mit 4 Mann durchs Velux Dachfenster (Flügel wird ausgehängt) raus, die Arbeiter auf dem Dach werden mit Gurten gesichert (sehr vorbildlich). Schauen wir mal, bisher ist der Eindruck weiter sehr gut. Kondensat wird in Gänze über den Keller abgeleitet, nur ein Innengerät (Schlafzimmer) braucht dafür oben eine Kondesantpumpe, da man dort eben über den Spitzboden muss.
 
Zuletzt aktualisiert 04.05.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1819 Themen mit insgesamt 26694 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Klimaanlage erforderlich in Südhanglage?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Einfamilienhaus mit Keller und Doppelgarage 9,2x11m Grundriss-Plan optimieren 20
2Erster Entwurf Einfamilienhaus 150m² mit Keller 38
3Einfamilienhaus 200qm mit Keller+Doppelgarage Eure Meinungen? 33
4Grundrissplanung für Einfamilienhaus mit Keller auf Hanggrundstück 23
5Hausplan von Architekt 2 Geschosse mit Keller 18
6Werkplanung Einfamilienhaus 180qm Flachdach mit Keller & Doppelgarage 142
7Feuchtigkeit im Schlafzimmer an Außenwand - Woher kommt die? 10
8Optimierungsbedarf? Einfamilienhaus mit 130 m² + Keller 26
9Einfamilienhaus (2Etagen+Wohn-Keller+ausgebautes Dach) etwa 200qm -Änderungen 162
10Neubau Einfamilienhaus ~160m² + Keller - Erster Entwurf 46
11Einfamilienhaus Hanglang mit Keller für 2 Personen inkl. Home Office und Hobbyräume 80
12Einfamilienhaus 175qm ohne Keller, zu groß? 212
13Einfamilienhaus-Optimierung und -Planung (180qm + DG ohne Keller) 159
14Kritik an Einfamilienhaus-Grundriss erwünscht (~175m2/0,9m Kniestock/Keller) 16
15Optimierung Grundriss Einfamilienhaus mit 180qm Satteldach ohne Keller 17
16Einfamilienhaus mit Keller in Hanglage - Meinungen (Dachform, allgemein) 26
17Einfamilienhaus Bauhausstil/Flachdach, 2 Vollgeschosse + Keller 23
18Fertighaus Weiss Erfahrungen und Preise: Einfamilienhaus, Keller, Doppelgarage 32
19Neubau 200qm + Keller mit Mansarddach 18
20Grundriss Einfamilienhaus ca. 190qm mit Keller auf Millimeterpapier 78

Oben